PKW Schleicher

Hallo?!

Kennt ihr die ?? Ihr fahrt auf der Autobahn ganz gemütlich mit Tempomat 85 und auf einmal nähert sich euch ein Pkw, aber ihr nähert euch ihm ihm... !!

Beispiel gestern gefahren von Kaiserslautern nacht Stuttgart in die Barracks. ca. 240 km 5 Solcher Spezialfälle hatten wir. Wir sind mit 72 kmh hinter einem Atsra hinterher gefahren, ca 30 km es war überholverbot...
Das war der Krasseste Fall, die andern sind gerade noch so 80 kmh gefahren... Was bringt die Leute so über die Autobahn zu fahren?? Mit 70 ????

Wir sind fast verzweifelt... ich hätte es ja verstehen können wenn es ein Oldtimter oder Pkw mit Anhänger gewesen wäre aber nein ein Astra neues Modell... Mann mitte 30 hinter dem Steuer... nach dem Überholverbot sind wir mit 90 kmh an dem Vorbeigezogen und 1 km Später überholt er uns wieder und setzt sich wieder mit 90,000000001 kmh und setzt sich vor uns. Dann ging es aber denn er hatte so ~95kmh drauf, wor mussten dann auch raus...

Aber ich meine nein wir sind echt verzweifelt..... HUPEND sind wir am ihm Vorbei echt...

Gruss Domi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Domi,
die PKW Fraktion kommt an, und sagt: Die LKW's wurden immer 100KMH Fahren.
Nach dem Tacho in dem Golf den ich die letzte zwei Wochen gefahren bin, stimmt diese Aussage, wenn man nur den Tacho nimmt.
Auf GPS waren es auf flacher Strecke 81-82KMH real, mit gleichbleibendem Abstand hinter verschiedenen Trucks.

Rudiger

Hallo,

ich vertrete jetzt mal die PKW Fraktion u. ich sage dir, wer es im PKW nicht schafft auf einer Autobahn (mal abgesehen von entsprechenden Tempolimits, Witterungsverhältnissen, Baustellen etc.) min. 20-30km/h schneller zu fahren wie ein mit ca. 85kmh fahrender LKW, der soll gefälligst den ÖPNV benutzen.

Diese Schleicher, Rechtsfahrverweigerer nerven unendlich u. nicht nur euch LKW Fahrer.

Ich würde es begrüßen wenn unnötiges "Schleichen" genauso geahndet würde wie Raserei: Geld/ Punkte/ Fahrverbot.

MfG Günter

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von swobi417



Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown


Es hat ja auch nicht jeder GPS, und gerade in Baustellen sind es die LKW-Fahrer die den PKWs in den Arsch kriechen oder anschieben wollen.
Das ist auch nicht richtig.
Wenn ich in einer Baustelle regelkonform 60km/h fahre möchte ich auch das die LKW-Fahrer ihren Abstand einhalten. Weil ich mache in dem Moment überhaupt nix falsch.
Ich werde dabei auch nicht nervös, wenn ein LKW drängelt wie ein Wahnsinniger, jedoch weiss ich, dass sich meine Freundin davon sehr wohl beeindrucken lässt, und mehr Gas gibt. Das bringt mich dann schon wieder zum Kochen, wenn ich dabei bin kann es auch schonmal sein das dem LKW bis zur nächsten Pause nachgefahren wird, um das ganze zu erörtert.
Viele vergessen, dass zwar der Brummi stärker ist als ein PKW, das hat aber noch lange nix mit dem Fahrer zu tun.
In diesem Sinne sieht man mal wieder, schwarze Schafe gibt es auf beiden Seiten.

es spricht ja nix dagegen, daß pkw`s in baustellen die örtliche höchstgeschwindigkeit fahren wollen. nur ist es doch so (eigene beobachtung), daß ich im baustelleneigang, wo ich noch 20km/h zu schnell bin, noch überholt werde. und selbige pkw-fahrer dann auf die zul. geschwindigkeit abbremsen.
es ist diese schei...-mentalität: !ich muß noch UNBEDINGT an dem lkw vorbei!!! koste es was es wolle!!!! und da sollen wir noch friedlich bleiben?!?!?! denn es ist doch schon nötigung. und die polizei sieht da weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Oh man jetzt ist also schon Nötigung wenn man sich an die Gesetze hält, scheinbar bist du also jemand der permanent in Baustellen zu schnell fährt. Dann sei doch froh das die Polizei weg schaut. Oder zählen die Tempolimits in Baustellen nur für PKW?

Es ist Tatsache, das PKW's angebrettert kommen und mit uberhohter Geschwindigkeit in die Baustell einfahren, um nicht hinter einem LKW zu sein. Naturlich wird dann in die Bremsen gegangen, und nach rechts gezogen um von der 2m Spur wegzukommen und unterhalb der Geschwindigkeit gefahren, weil man nicht einem LKW folgen will. Daraus folgt naturlich das dieser PKW jetzt die LKW's im Spiegel sieht weil diese ausgebremst werden.

Das ist leider eine Tatsache.

Ich sehe das leider auch bei den Alteren in meiner Familie.
quote
Warum bremst du?
Um den LKW reinzulassen.

Warum beschleunigst Du?
Wenn der PKW nicht in der Lage ist auf der Beschleunigungsspur sich dem fliessendem Verkehr anzupassen, muss er hinter mir einfahren.

quote end

Das wurde nur einmal gefragt.😁

Das ist leider das Verhalten der Teilnehmer im Verkehr in Deutschland.

Caravan Fahrer sind auch so eine specialitat. A61 NB, north of Koblenz, durch den Verkehr war Kollonnenverkehr angesagt, der Caravon macht eine gerade in der Baustelleneinfahrt, und der Caravon "tanzeld" etwas. Ich weiter nach Links, trotzdem wurde der rechte Spiegel eingeklappt. Mein Beifahrer, "was machen wir jetzt"? Ich, "Fenster runter und du druckst den wieder raus".

wenn man etwas Erfahrung hat, sind viele Actionen der Verkehrsteilnehmer vorrauszusehen.

Rudiger

PS
sorry Steffen, das du deinem Audi nicht ausfahren konntest als wir nach Dusseldorf sind. Der kleine Dieselmotor im Golf konnte es nicht besser.

loooooooooooooooooooooooool der kleine diesel und dann nicht ausfahren *

aber mal ehrlich was kann der pkw fahrer dafür wenn er sich an seinen tacho hält und der lkw eine andere geschwindigkeit angezeigt bekommt jeder fährt doch nach seinen einrichtungen und wenn mein tacho in einer baustelle 80 oder 60 anzeigt dan fahre ich das auch ob der nun hinten schiebt oder drängelt das ist mir latte ich fahre seit 21 jahren auf nul punkte und das bleibt auch so*

andy

Wenn ich 60 fahre, wo 60 erlaubt sind bremse ich niemanden aus, auuser jemand hält sich nicht an die angegebene Höchstgeschwindigkeit. und wenn wir mal ehrlich sind wirste selbst noch mit 70 in der baustelle beträngt, weil es genügend Brummifahrer gibt denen selbst, das noch zu langsam ist.
Sicherlich gibt es auch genügend PKWs die drängeln, allerdings verursacht ein 40 Tonner mit 5-10m Abstand erheblich mehr Stress, bei einem PKW-Fahrer als ein PKW mit zu geringem Abstand. Mir kann lieber nen Golf als nen Actros hinten reinfahren.
Zum anderen sollten sich mal viele Hinterfragen, wie sie denn selbst mit dem PKW unterwegs sind. Ich glaube kaum das jeder LKW-Fahrer mit dem PKW so fährt, wie er es sich von den übrigen PKW-Fahrern wünscht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown



Zitat:

Original geschrieben von swobi417


es spricht ja nix dagegen, daß pkw`s in baustellen die örtliche höchstgeschwindigkeit fahren wollen. nur ist es doch so (eigene beobachtung), daß ich im baustelleneigang, wo ich noch 20km/h zu schnell bin, noch überholt werde. und selbige pkw-fahrer dann auf die zul. geschwindigkeit abbremsen.
es ist diese schei...-mentalität: !ich muß noch UNBEDINGT an dem lkw vorbei!!! koste es was es wolle!!!! und da sollen wir noch friedlich bleiben?!?!?! denn es ist doch schon nötigung. und die polizei sieht da weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Oh man jetzt ist also schon Nötigung wenn man sich an die Gesetze hält, scheinbar bist du also jemand der permanent in Baustellen zu schnell fährt. Dann sei doch froh das die Polizei weg schaut. Oder zählen die Tempolimits in Baustellen nur für PKW?

es ist also regelkonform, wenn im geschwindigkeitstrichter 80/60 km/h ein lkw überholt wird, der mit 90/80 km/h fährt, um ihn sekunden später seinen willen von regelkonformer fahrweise aufzudrängen?

Bestimmt nicht falscher als mit nem 40 Tonner mit 90 statt 60 durch die Baustelle zu brettern, oder zumindest es zu versuchen.
Brems doch einfach frühzeitig auf 60 runter, und schon hast du keinen Stress mehr, der Herzinfakt rückt in weite Ferne und allen geht es gut.
Man sollte immer erstmal schauen, was kann man selbst ändern damit es einem besser geht.
Ich will auch gar nicht das Verhalten vieler PKW-Fahrer verteidigen, trotzdem ist das noch lange kein Argument in der baustelle zu drängeln.
Wir sind hier ja nicht im Kindergarten, nach dem Motto: Aber der hat angefangen.

ich beobachte es oft das im pkw das handy klingelt dann fahren die wenn du glück hast hinter dir auf deine spur oder pech vor dir und labbern am handy wenn das gespräch vorbei ist sofort blinker und gas es gibt aber auch die immer so langsam fahren nach ihrem tacho 80 und meinen dann wir fahren 100 im lkw

Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown


Bestimmt nicht falscher als , oder zumindest es zu versuchen.
Brems doch einfach frühzeitig auf 60 runter, und schon hast du keinen Stress mehr, der Herzinfakt rückt in weite Ferne und allen geht es gut.
Man sollte immer erstmal schauen, was kann man selbst ändern damit es einem besser geht.
Ich will auch gar nicht das Verhalten vieler PKW-Fahrer verteidigen, trotzdem ist das noch lange kein Argument in der baustelle zu drängeln.
Wir sind hier ja nicht im Kindergarten, nach dem Motto: Aber der hat angefangen.

wer redet denn von "mit nem 40 Tonner mit 90 statt 60 durch die Baustelle zu brettern"? so wahnsinnig kann doch keiner sein. bei dem rest gebe ich dir ja recht. außer das mit dem kindergarten. denn wenn es zum unfall kommt, steht doch der lkw-fahrer immer schlechter da. und nur mal so eine gegenfrage: warum bremsen denn die pkw-fahrer nicht auch rechtzeitig vor der baustelle auf die vorgeschriebene geschwindigkeit? oder wie war das mit "an die eigene nase fassen"?

Wie du schon sagst an die eigene nase fassen, ich bremse runter und das rechtzeitig.
Was der rest macht hat mit meiner eigenen nase nix mehr zu tun.

und fakt ist auch das der tacho im pkw 60/80 anzeigt und die fahren halt manche warum versuchen die lkw fahrer dann immer den pkw fahrer zu maßregeln das sein geschwindigkeitsanzeiger nicht geeicht ist und daher nur der im nutzfahrzeug die richtige geschwindigkeit anzeigt .
lkw fahrer wissen das doch und können sich doch auch darauf einstellen*achja und jetzt bevor das rumgehacke losgeht ich habe selber lange genug lkw gefahren in ganz europa und auch da ohne bußgelder und punkte und jetzt fährt er bus und das auch regelkonform *also es geht

andy

Zitat:

Original geschrieben von tandem11



Naja wenn man die Cops braucht sind sie nie da

Wie wäre es wenn du sie das nächste mal selbst informierst wenn du wieder so einen Trödler vor dir hast?

Ich gehe zwar davon aus das es kein Bußgeld für den Schleicher geben wird,zumindest nicht wenn er sich nicht um Kopf und Kragen argumentiert,aber die Polizisten werden ihn dann ziemlich sicher darüber aufklären das sein Fahrstil nicht so ganz angemessen ist.Nachteil ist das die Polizisten möglicherweise dann deine Tachoaufzeichnung benötigen um dem Schleicher die Verkehrsbehinderung nachweisen zu können.

Nur vom meckern wird aber nichts besser,Verbesserungen gibt es nur wenn man Fehlverhalten Anderer auch mal an Stellen weiterleitet die was dagegen machen können.Im Falle Schleicher wäre das die Polizei.

Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown


Wie du schon sagst an die eigene nase fassen, ich bremse runter und das rechtzeitig.
Was der rest macht hat mit meiner eigenen nase nix mehr zu tun.

dann sind wir uns ja einig, was die gegenseitige rücksichtnahme betrifft. und im übrigen: es zieht sich doch nur der die jacke an, dem sie auch paßt.

Wenn es kein Astra gewesen wäre sondern ein Daihatsu Sirion hätte ich euch sagen können wer es war.😉

mfg

invisible_ghost

Ich auch.😁

Davon mal Abgesehen, ich bin uberrascht das die PKW Fraction noch nicht hier ist.😁
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Wenn es kein Astra gewesen wäre sondern ein Daihatsu Sirion hätte ich euch sagen können wer es war.😉

mfg

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Ich auch.😁

Davon mal Abgesehen, ich bin uberrascht das die PKW Fraction noch nicht hier ist.😁
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Wenn es kein Astra gewesen wäre sondern ein Daihatsu Sirion hätte ich euch sagen können wer es war.😉

mfg

invisible_ghost

wundert mich auch ein bisschen...

Porscheanni fehlt hier auch noch 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen