PKW Schleicher

Hallo?!

Kennt ihr die ?? Ihr fahrt auf der Autobahn ganz gemütlich mit Tempomat 85 und auf einmal nähert sich euch ein Pkw, aber ihr nähert euch ihm ihm... !!

Beispiel gestern gefahren von Kaiserslautern nacht Stuttgart in die Barracks. ca. 240 km 5 Solcher Spezialfälle hatten wir. Wir sind mit 72 kmh hinter einem Atsra hinterher gefahren, ca 30 km es war überholverbot...
Das war der Krasseste Fall, die andern sind gerade noch so 80 kmh gefahren... Was bringt die Leute so über die Autobahn zu fahren?? Mit 70 ????

Wir sind fast verzweifelt... ich hätte es ja verstehen können wenn es ein Oldtimter oder Pkw mit Anhänger gewesen wäre aber nein ein Astra neues Modell... Mann mitte 30 hinter dem Steuer... nach dem Überholverbot sind wir mit 90 kmh an dem Vorbeigezogen und 1 km Später überholt er uns wieder und setzt sich wieder mit 90,000000001 kmh und setzt sich vor uns. Dann ging es aber denn er hatte so ~95kmh drauf, wor mussten dann auch raus...

Aber ich meine nein wir sind echt verzweifelt..... HUPEND sind wir am ihm Vorbei echt...

Gruss Domi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


Domi,
die PKW Fraktion kommt an, und sagt: Die LKW's wurden immer 100KMH Fahren.
Nach dem Tacho in dem Golf den ich die letzte zwei Wochen gefahren bin, stimmt diese Aussage, wenn man nur den Tacho nimmt.
Auf GPS waren es auf flacher Strecke 81-82KMH real, mit gleichbleibendem Abstand hinter verschiedenen Trucks.

Rudiger

Hallo,

ich vertrete jetzt mal die PKW Fraktion u. ich sage dir, wer es im PKW nicht schafft auf einer Autobahn (mal abgesehen von entsprechenden Tempolimits, Witterungsverhältnissen, Baustellen etc.) min. 20-30km/h schneller zu fahren wie ein mit ca. 85kmh fahrender LKW, der soll gefälligst den ÖPNV benutzen.

Diese Schleicher, Rechtsfahrverweigerer nerven unendlich u. nicht nur euch LKW Fahrer.

Ich würde es begrüßen wenn unnötiges "Schleichen" genauso geahndet würde wie Raserei: Geld/ Punkte/ Fahrverbot.

MfG Günter

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von swobi417


hab die pn gelesen. und gelobe hiermit besserung...

super dann kann es ja jetzt zivilisiert weiter gehen 🙂

Ich hau mich in Dreck---schön Theater und Ich nicht mt an der Frontlinie---liegt wohl am Renovieren

Hallo Steffen,
kennst Du zufällig den User "Autoblech" ? 🙄

Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Hallo Steffen,
kennst Du zufällig den User "Autoblech" ? 🙄

Gruss TAlFUN

Hallo Taifun,

ja,aber der ist schon ewig in der Versenkung.

Ähnliche Themen

Ich verstehe das Problem von euch LKW-Fahrern und finde es auch völlig daneben, wenn man mit dem PKW auf freier Strecke für LKWs zum Hindernis wird. Das muss nicht sein. Wer langsam fahren will soll sich den nächstbesten LKW suchen und sich dahinter hängen.

Was aber leider auch des öfteren zu beobachten ist:
Autobahnbaustelle, Tempo 60 und man fährt nach PKW-Tacho Strich 80, also gut 70 nach Navi. Im Rückspiegel ist weit weg ein LKW zu sehen. Eine Minute später sieht man nur noch eine Wand mit 2 Scheinwerfern hinter sich, die dann auch noch aufblinken. Liebe Leute, das geht gar nicht! Und um es gan klar zu sagen - wenn ich so einen Spinner hinter mir habe, geht mein Tempo mindestens auf Tacho 60 runter. Ich habe Zeit - sehr viel sogar!

Dann bist du eine (von mir gern gesehene ) Ausnahme !
Wie relaxt könnte es zugehen, wenn alle eine ordentliche Fahrtplanung machen würden und genau wie du mit genug Zeit auf Reisen gehen wäre das Zusammenleben im Strassenverkehr wesentlich einfacher !

Aber was auch GARNICHT geht ist, wenn ein PKW fahrer gerade ncoh vor einer Baustelle überholen MUSS und dann vor dem LKW schnell einschert, und auf einmal bremst, weil ja nur 80/60 erlaubt ist. Ähnliches heute wieder, Landstraße mit abwechselnd 2 Spuriger Fahrbahn. Vor mir ein anderer 7,5t LKW mit 85-90 km/h. Ein PKW muss noch schön gemütlich überholen, und schert dann am ende, wo ihm die Bahn ausging kurz vor dem LKW ein, und bremst, weil ja urplötzlich ein schild mit 70 auftaucht....

Aber nahes auffahren geht nciht, das ist richtig... Auf beiden seiten!

Die Fronten zwischen der Pkw bzw der Lkefraktion sind eben verhärtet....

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Aber was auch GARNICHT geht ist, wenn ein PKW fahrer gerade ncoh vor einer Baustelle überholen MUSS und dann vor dem LKW schnell einschert, und auf einmal bremst, weil ja nur 80/60 erlaubt ist.

Geht manchmal aber leider auch nicht anders. Möchte als Beispiel mal die A1 Bremen-Hamburg anführen - sehr schöne Strecke zur Zeit, quasi 100km Dauerbaustelle, zwischendurch dann immer mal wieder kurze Stücke Tempo 100.

Da ist man im PKW froh, dass man mal ein wenig schneller darf, nur was soll man vor der nächsten Baustelle machen? Rechts fährt ein LKW hinter dem nächsten. Irgendwo muss man dann mal zwischen wenn man langsamer werden muss. Wenn die alle mal den geforderten Abstand halten würden wärs auch eigentlich kein Problem. Ich seh zu, dass ich rechtzeitig den Blinker setze und mich dann quasi direkt hinter den Anhänger des vorderen LKW hänge und dann langsamer werde um den Abstand wieder zu vergrößern. Da muss hinter mir keiner stark bremsen.

Als ob ich solch eine situation gemeint habe. Ich denke mal, das es klar sein sollte, das ich damit nicht solche situationen meine.

Und trotzdem:
Eine Baustelle wird in der Regel 2km und nochmal 800m vorher angekündigt. Wenn man sich nun nicht traut in der Baustelle Links zu fahren, oder dies nicht möchte, sollte man sich entweder früh genug vorher einordnen, oder erst gar nicht links fahren. Denn wenn wie du sagst eh nur 100 erlaubt ist, wäre die LKW geschwindigkeit außerhalb der baustelle laut deinem tacho 95. Also wäre es nicht unbedingt nötig links zu überholen. Und wenn du kurz vor der Baustelle einfach in den sicherheitsabstand des LKW fahrers fährst, ist es egal, ob es "nicht anders möglich" ist. Das ist dann einfach nötigung. Dann musst du links bleiben, und warten bis platz ist, oder vorher einfach rüberziehen.

Mir ging es aber hauptsächlich um die jenigen, welche bis 5m vor der baustelle wo kein limit ist, links vorbei ziehen, und dann 5m vor der Begrenzten geschwindigkeit rüberziehen, und Bremsen. "Der LKW darf ja auch nur 80/60 fahren". Sowas kommt leider schonmal vor, und da denkt man sich, warum kann der jenige sich nicht schon vorher recht einordnen, und sich der geschwindigkeit anpassen.

Mir geht es einfach nicht in den Kopf, wie man sich bremsend direkt vor einem anderen (LKW) setzen kann, und diesen ausbremst...

Dieses Verhalten würde ich

1. unter Gedankenlosigkeit/Dummheit einordnen bzw.

2. als Unwissenheit (wenige Leute haben schon mal einen richtig schweren Anhänger am Pkw gefahren und versucht normal anzubremsen, bzw. schonmal was von wirtschaftlichem Fahren gehört)

Schnarchnasen bzw. die Oberlehrer sind ja auch noch da (so einen Knallfrosch habe ich vor Kurzem auch vor mir gehabt, überholt noch mit 150 und geht dann 20m vor mir in die Eisen um vor der Verschränkung auf 60 runterzugehen. In diesem Fall habe ich dann wegen der 2 Lkw´s hinter mir mit 80 überholt, mit Pkw versteht sich. Das Gesicht hätte man fotografieren sollen, wenigstens begriff er sich als Hindernis und die Jungs hinten konnten den Tempomaten eingeschaltet lassen)

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Aber was auch GARNICHT geht ist, wenn ein PKW fahrer gerade ncoh vor einer Baustelle überholen MUSS und dann vor dem LKW schnell einschert, und auf einmal bremst, weil ja nur 80/60 erlaubt ist. Ähnliches heute wieder, Landstraße mit abwechselnd 2 Spuriger Fahrbahn. Vor mir ein anderer 7,5t LKW mit 85-90 km/h. Ein PKW muss noch schön gemütlich überholen, und schert dann am ende, wo ihm die Bahn ausging kurz vor dem LKW ein, und bremst, weil ja urplötzlich ein schild mit 70 auftaucht....

Aber nahes auffahren geht nciht, das ist richtig... Auf beiden seiten!

das ist der tägliche wahnsinn, den vielen (auch hier vertretenen usern) nicht ins hirn geht...

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Als ob ich solch eine situation gemeint habe. Ich denke mal, das es klar sein sollte, das ich damit nicht solche situationen meine.

Und trotzdem:
Eine Baustelle wird in der Regel 2km und nochmal 800m vorher angekündigt. Wenn man sich nun nicht traut in der Baustelle Links zu fahren, oder dies nicht möchte, sollte man sich entweder früh genug vorher einordnen, oder erst gar nicht links fahren. Denn wenn wie du sagst eh nur 100 erlaubt ist, wäre die LKW geschwindigkeit außerhalb der baustelle laut deinem tacho 95. Also wäre es nicht unbedingt nötig links zu überholen. Und wenn du kurz vor der Baustelle einfach in den sicherheitsabstand des LKW fahrers fährst, ist es egal, ob es "nicht anders möglich" ist. Das ist dann einfach nötigung. Dann musst du links bleiben, und warten bis platz ist, oder vorher einfach rüberziehen.

Mir ging es aber hauptsächlich um die jenigen, welche bis 5m vor der baustelle wo kein limit ist, links vorbei ziehen, und dann 5m vor der Begrenzten geschwindigkeit rüberziehen, und Bremsen. "Der LKW darf ja auch nur 80/60 fahren". Sowas kommt leider schonmal vor, und da denkt man sich, warum kann der jenige sich nicht schon vorher recht einordnen, und sich der geschwindigkeit anpassen.

Mir geht es einfach nicht in den Kopf, wie man sich bremsend direkt vor einem anderen (LKW) setzen kann, und diesen ausbremst...

auf die zwei letzten absätze bezogen:

macht das ein lkw vor einem pkw ist das gleich eine nötigung... macht das aber ein pkw vor einem lkw ist das ein freifahrtsschein... und das ist der grund für den "krieg" auf unseren straßen...gleiches recht und pflicht für ALLE!!!

Egal ob PKW oder LKWfahrer, seit friedlich miteinander. Es gibt solche und solche und jeder darf die Autobahn benutzen. Ihr müst alle beachten das der ein oder andere wenig bis gar keine Erfahrung hat (Führerscheinneuling oder jemand der fast nie die Autobahn benutzt) und es hängt viel von der  Kultur ab. Da ich öfters in Tschechien und Ungarn rumgurke konnte ich feststellen das jedes land seinen eigenen Fahrstil hat und selbst dieser Fahrstil ist auch von Person zu Person verschieden. Also immer schön ruhig. Ohne Stress lebt man länger.

Genau.

Und wenn ein Anfänger/Seltenfahrer/Angsthase mit von der Partie ist wäre es vielleicht angebracht, wenn jener sich etwas umschaut, nicht nur auf die ersten 20m Asphalt vor dem Auto, und schaut, was Andere wie machen. Sich anpassen nennt man das glaub ich.
Funktioniert nicht nur im Ausland, auch hier, wo ich regionale Fahrstile zu beobachten glaubte....

Deine Antwort
Ähnliche Themen