Pitstop
muss nur mal meinem ärger luft machen...
wer von euch hatte sein auto schon mal bei pitstop?
hatte letzte woche und gestern das fragwürdige vergnügen.
mein bmw war 1 jahr lang abgemeldet, weil wir noch 2 weitere autos haben. da das aber nur 2-sitzer sind und wir in 2 wochen nachwuchs bekommen, haben wir meinen 318ti wieder angemeldet. durch das lange stehen waren die bremsen fest. ok, also auf zum pitstop. die haben neu eröffnet und sind gleich um die ecke. bremsen vorn waren da, bremsen hinten mussten bestellt werden. ok, kein problem. vorn machen lassen. 250 euro. ölwechsel wurde ohne unser einverständnis gemacht - hätte sowieso gemacht werden müssen. also habe ich nicht lange gemeckert. die 50 euro machen es auch nicht mehr....
tüv und asu ist fällig, machen wir nächste woche, wenn die bremsen hinten gemacht werden. ok. die haben ihn auf der bühne, alle reifen ab und gecheckt, was so gemacht werden müsste. nix weiter, die bremsen sind der einzige mangel. gut. wir also gestern wieder hin. auto hinstellen und zum shoppen fahren. nach ner stunde klingelt das handy. pitstop. bremsen machen wir, kein thema. aaaaaber. tüv und asu können wir nicht machen, da ist ein stossdämpfer gebrochen, muss unbedingt gewechselt werden. aber ihr habt glück, wir haben die stossdämpfer da. (na so ein zufall aber auch!) machen euch einen sonderpreis von 1.000 euro incl. tüv. aaah ja. sind also sofort dort hin gefahren und ich hab mich (bevor mein mann überhaupt aus dem auto raus war) mit dem monteur angelegt (es ist sauheiss, ich bin hochschwanger und hatte eine schxxx-laune.... ). 2 tage vorher schauen die das auto an, es ist nichts ... auf einmal ist ein stossdämpfer gebrochen (ich hab keine ahnung von autos, hab aber sofort gesehen, dass es nicht der stossdämpfer sondern die feder ist!!!) ... leider kann man denen nicht nachweisen, ob die vielleicht eine gebrochene feder eingebaut haben und uns nun nur ein paar neue unterjubeln wollten. wie auch immer .... eine gebrochene feder soll also 1.000 euro kosten???? ich glaub, die wollten goldene einbauen. hab dann in freundlichem ton gesagt, dass ich nur die bremsen gemacht bekommen möchte und nichts weiter und ich zu meiner bmw-werkstatt fahre. die ist zwar 50 km entfernt, aber die beschxxxxen uns wenigstens nicht.
*ggg* das tolle war noch, als der die bremsen fertig hatte, fummelte er noch unter der motorhaube rum mit dem ölmeßstab. vermutlich wollte er gerade sagen, dass der ölwechsel gemacht werden muss (der ja, wie oben geschrieben, 2 tage vorher gemacht worden war) .... ich hab nur lautstark zu meinem mann gemeint "wenn der jetzt sagt, dass ölwechsel gemacht werden muss, dann vergess ich meine gute erziehung und hau ihm meine handtasche ins gesicht ..." ich nehme an, er wollte auch gerade irgendwas wegen ölwechsel sagen, aber als er meinen kommentar hörte, sagte er nichts mehr. schaade. ich wäre wirklich noch in der richtigen stimmung für streit gewesen. aber die gönnten mir auch gar nichts. nicht mal vom kostenvoranschlag für die bremsen wichen die ab. 200 euro waren veranschlagt, 199 hat er kassiert.
trotzdem könnte ich mich aufregen über dieses unternehmen und wollte wissen, ob noch jemand solche erfahrungen gemacht hat.....
23 Antworten
Hi und Willkommen. Von Pit Stop halte ich auch nicht vuel bzw habe schlechte Erfahrungen gemacht oder besser gesagt das der Mechaniker bei uns keine Ahnugn hat.
Geschichte.
Habe mir bei EBAY einen IMASAF Auspuff ersteigert. Hatt gedacht das ich den Wagen mit einen Wagenheber hoch genug bekomme und ihn montieren kann. Da es aber nur der Werkseitig mitgelieferte Wagenheber war und ja bekanntlich einbeinig ist war es mir zu gefährlich. Ich also ab in den Obi und mir Unterstellböcke gekauft, leider brachte der Wagenheber den Wagen nicht hoch genug um eine anständige Höche zu erreichen so das ich drunter auch arbeiten konnte. Ich also Pit Stop angrufen ob er ihn schnell auf die Bühne werfen kann und dran schrauben. Er meitne sei kein Thema und solle vorbei kommen. Nach einer halben stunde meinte er zu mir ich könnte mir den Auspuff an den Weihnachtsbaum hängen, der würde absolut nicht passen und ich hätte totalen Schrott gekauft. HA HA
Ich also wieder zum OBI und mir Auffahrbühnen gekauft. jetzt war der BMW hoch genug und das Ding war in einer halben Stunde montiert. Mittlerweile war es natürlich dunkel geworden da es in der kalten jahreszeit war. Ich schaffe es als leie den in einer halben Stunde im dunkeln dran zu bauen und er im hellen wenn der Wagen auf einer Hebebühne steht nicht. IST KLAR. Das Ding war so etwas von Passgenau das man denken könnte es wäre eine original BMW Teil
Meine Meinug über Pit Stop kann man sich wohl denken 😁
Mit Pitstop habe ich nur 1 Erfahrung.
Wollte mal bei einem Transporter Bremsflüssigkeitswechsel machen lassen (Angebotspreis 35 Mark damals).
Der Mechaniker meinte, das Auto sei zu hoch für seine Bühne, und mit dem Wagenheber habe er keine Lust ...
Danach bin ich auch nie mehr zu Pitstop gefahren.
Mit ATU hingegen habe ich vielfache und mannigfaltige Erfahrungen über 8 Jahre sammeln können:
Viel Schatten, aber auch viel Licht. Kommt immer auf den Mechaniker (und auch den Meister) an.
In jedem Fall ist ATU besser als sein Ruf. Und das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.
Natürlich wird auch hier Verkaufsförderung betrieben, beispielsweise wollen sie allen diese dümmliche und nutzlose Motorspülung unterjubeln ...
Aber dass betrogen wird (wie in oben genannten Pitstop-Beispielen) habe ich noch nie erlebt.
.... hab mein auto heute in meine bmw-werkstatt gebracht. es handelt sich tatsächlich nur um 1 gebrochene feder, die aber vorher nicht drin war. mein monteur zeigte mir die 3 anderen federn, die von einem ganz anderen hersteller sind. also scheint es wirklich so zu sein, dass die eine kaputte feder eingebaut haben und mir dann die neuen stossdämpfer incl. federn, die die ja "rein zufällig" am lager hatten, einbauen wollten. überlege nun ernsthaft, diesen fall einem anwalt oder wenigstens dem verbraucherschutz zu übergeben. wie geschrieben wollte´pitstop 1.000 euro kassieren ... in der bmw-werkstatt werden alle 4 federn gewechselt ... für 200 euro. auf jeden fall haben wir fotos gemacht von allem und der hausinterne gutachter von bmw wird ein gutachten erstellen.
einige von euch schrieben, dass atu genau so ist. find ich eigentlich nicht. hab bei denen schon öfter was machen lassen und war auch bis jetzt immer recht zufrieden. aber grössere sachen lass ich sowieso nur bei bmw machen und das wird sicherlich weiterhin auch so bleiben. wären die bremsen nicht fest gewesen, wäre ich auch nicht auf die blöde idee gekommen, zum pitstop zu fahren. aber 50 km zu meiner werkstatt mit so einer geringen bremswirkung war mir doch ein bissl zu riskant.
trotzdem danke für die vielen beiträge. dachte mir schon, dass ich nicht allein mit meinem pitstop-erlebnis bin.
Nicht überlegen, direkt hin gehen. Wenn man das duldet machen die das immer wieder von Pit Stop, Also direkt zum Anwalt und nicht lange überlegen
Was für eine Frage. Beweismittel sichern und sofort zum Anwalt! Die sind doch wohl nicht ganz dicht, wenn dem so ist, wie es beschrieben wurde.
Habe allgemein den Eindruck, dass immer mehr meinen, dass es völlig normal ist, andere abzuzocken. Da muss langsam wirklich mal ein Riegel vorgeschoben werden!
Grüße
Einen Anwalt braucht es in diesem Fall nicht.
Was soll der nützen?
Wenn Ihr Euch ganz sicher seid, dass die Feder nicht schon früher reingekommen ist (Auto neu oder gebraucht gekauft?):
Ab zur Polizei und Anzeige wegen versuchten Betruges erstatten.
Den Rest macht dann der Staatsanwalt -kostenlos ... 😉
Zusätzlicherweise könnte man das Ganze noch in die Presse bringen (Autobild).
ATOM-MEGA-LOL @ dr_sweetheart
Zitat:
Meinen 320d gebe ich für Inspektionen etc. immer zu BMW. Ich denke aber, wenn z.B. nur Reifen gewechselt werden sollen kann man das auch beim ATU oder so machen. Da gibt es ja nix zum falschmachen.
du meinst dabei kann man nix falsch machen....dann pass mal auf:
ich habe meinen e36er im januar verkauft. der käufer kam extra aus bayern und wollte das ich die dicken puschen drauf machen lasse, weil "unten" wieder gutes wetter wäre. habe aber winterreifen schon druff weil es hier im norden noch sehr kalt war. damit es auch keine probleme (rechtlich) für mich gibt, habe ich ihm gesagt er wird so mit wireif verkauft, wenn er die sommerreifen rauf machen will soll er das hier irgendwo vor ort machen, oder selber - risiko liegt dann aber bei ihm!
naja...4 std nach dem kauf ruft der mich an und sagt mir erstmal das der auspuff gerissen sei (habe 2 wochen zuvor noch unterm auto geschraubt und da war nix rostig oder ähnliches!!!) das ist aber egal....kann von mir aus passiert sein
das ist aber noch nicht die härte......er hat sich bei ATU (hamburg) die sommerfelgen raufziehen lassen - und der adac mensch vor ort (wegen dem gerissenen auspuff) hat ihn drauf hingewiesen das die felgen falsch montiert worden seien.
und nun kommts!!!!
die haben ihm die 10er felge (245/40/17) vorne raufgeknallt und hinten die 8,5 (225/35/17)
erhlich gesagt...ich wusste garnicht das das geht 😉
ich war echt sprachlos....mein auto...mein armes...naja war ja schon zu dem zeitpunkt nicht mehr meins 😉
soviel zum thema da kann man nix falsch machen *gg*
gruß
olli
das hatten wir in der letzten Zeit ohnehin schön öfter hier, dass die Mischbereifung falschrum draufgeschraubt wurde... *kopfschüttel* 😁