PITSTOP - nur spinner am werk

VW Golf 1 (17, 155)

war heute bei pitstop um die bremsklötze neu machen zu lassen.... da die in der werkstatt meines vertrauens und bei ATU keine Zeit hatten... ich war um 9 uhr da... um 11 uhr sollte ich das auto wieder abholen....

ich war schon halb 11 uhr da...
ergebnis: der spinner von Pitstop hat mich nicht mit meinem auto fahren lassen, da angeblich:

spurstangenkopf defekt (stimmt)
lenkgestänge total im eimer (völliger blödsinn)
querlenker total im eimer (werden montag gewechselt)
reifen hinten innen abgefahren (die hatte ich vorne drauf, da aber die spur nicht stimmt haben die sich leicht abgefahren, deswegen habe ich die hintendrauf gemacht....

is das überhaupt rechtens??? immerhin is das auto mein eigentum... und die können doch nicht einfahc mein auto behalten....inkl. schlüssel! die könnten ja jetzt am weekend schön damit rumfahren weil ich ja den km stand nicht genau weiß...

auch wenn die sachen gemacht werden müssen, ich war letzte woche wegen reifenwechsel bei ATU und da haben die gesagt , bis auf querlenker und bremsklötze ist es nicht dringend notwendig!! und dieser typ bei pitstop der ca. 19 jahre alt war.. (also wahrscheinlich gerade fertig ausgelernt) macht da einen auf obermacker und lässt mich nicht fahren! ich bin mit dem auto in diesem zustand wahrscheinlich seit 30000 km unterwegs und da war nix.... ich könnte echt ausrasten!

36 Antworten

So was in der Art hatte ich auch mal, der Mechaniker meinte ich müßte eigentlich nen Wisch unterschreiben, dass ich das Gelände auf eigene Gefahr wieder verlasse, hat mich aber dann doch so fahren lassen. Bei mir war aber wirklich was, denn an einem Radbolzen war das Gewinde in der Radnabe weggefräst. Aber wenn du sowas unterschreibst, dann müßte es eigentlich gut sein.

Die haben das ganz richtig gemacht !!! Du kannst doch nicht mit defekten Qeerlenker und Spurstangenköpfen und wer weiß was noch durch die Gegend fahren , das ist lebensgefährlich !!! Wenn sich während der Fahrt der Queerlenker verabschiedet womöglich noch bei hoher Geschwindigkeit , kannst du froh sein wenn du es überlebst und du bist schließlich nicht alleine auf der Straße !!! Du willst doch nicht schuld sein wenn dadurch ein Anderer zu tode kommt ?

ja das hab ich ihm auch gesagt... dass ich halt den wisch unterschreibe mit den ich auf eigene verantwortung das gelände verlasse... aber er meinte dass auto verlässt das gelände NUR auf nem autoanhänger und dann unterschreibe ich dass ich den per anhänger geholt habe.... wo soll ich denn zum samstag nen anhänger auftreiben... argh trottel...

dann habe ich halt gesagt ich unterschreibe einfach dass ich ihn aufm anhänger abgeholt habe und gut is... NIX GIBTS.... und bei mir ist es wirklich net tragisch... wenn ich in 2 anderen werkstätten höre dass es nicht dringend notwendig ist, aber irgendwann mal gemacht werden müsste... dann muss der typ ja ne vollmeise haben...

bin gerade bei recht.de und suche wo da was über das thema stehen könnte... werde auch mal in der StVo schauen.... aber da werde ich bestimmt net fündig!

ich hab am montag den termin in der werkstatt... wegen querlenker... vorallem fahr ich seit einem jahr mit kaputten spurstangenkopf rum...

und in der werkstatt meinten sie dass ich trotzdem weil rumfahren kann..... weil ich da ja auch bedenken hatte...

und wo steht bitte schön , dass eine werkstatt dass recht hat MEIN EIGENTUM einzukassieren, bzw. mir den zugang zu versperren....

Ähnliche Themen

Es geht um Verkehrssicherheit und Haftung ! Sei froh das sich das kein Gutachter angeschaut hat , sonst wär dein Auto jetzt stillgelegt !

Fahrzeugführer muß das Fahrzeug […] auf dem kürzesten Weg aus dem Verkehr ziehen, falls unterwegs auftretende Mängel, welche die Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigen, nicht alsbald beseitigt werden

was is damit??? > mängel werden ALSBALD beseitigt.... und die verkehrssicherheit wird nicht wesentlich beeinträchtigt.... > da ich ... wie schon oben geschrieben: so schon seit ca. 30000 und mehr km rumfahre....

Zitat:

Original geschrieben von alexkoellner


Fahrzeugführer muß das Fahrzeug […] auf dem kürzesten Weg aus dem Verkehr ziehen, falls unterwegs auftretende Mängel, welche die Verkehrssicherheit wesentlich beeinträchtigen, nicht alsbald beseitigt werden

was is damit??? > mängel werden ALSBALD beseitigt.... und die verkehrssicherheit wird nicht wesentlich beeinträchtigt.... > da ich ... wie schon oben geschrieben: so schon seit ca. 30000 und mehr km rumfahre....

ich weiß nicht ob das rechtlich ok ist, aber vorstellen könnte ich mir das schon, dass du etwas unterschreiben musst damit der mechaniker aus dem schneider ist.

der o.g. auschnitt ist meiner meinung nach anders zu deuten: du sollst das fahrzeug direkt, d.h. ohne umwege aus dem verkehr ziehen, sollten die mängel nicht sofort beseitigt werden (können).
bsp: notlaufrad auf der autobahn.

das mit dem alsbald ist nicht so zu verstehen, dass man mit seinem auto fahren darf bis es repariert wird.
a) kann das der staat nicht verantworten so etwas zu erlauben
b)was ist alsbald?
c) bei welchen mängeln geht das?
d) was ist im falle eines unfalls?

das sind viele sachen die dann noch definiert sein müssten...

Ok, ich wäre auch sauer und kann dich verstehen. Aber das kannst du doch echt nicht bringen...

Zitat: "und die verkehrssicherheit wird nicht wesentlich beeinträchtigt.... > da ich ... wie schon oben geschrieben: so schon seit ca. 30000 und mehr km rumfahre...."

Zum Rumkugeln. Was ist das bitte für eine Begründung ? Weil es schon 30000km so geht, ist damit bewiesen, dass die Verkehrsicherheit nicht beeinträchtigt wird, oder was ? Hm, klingt total naiv irgendwie. Mensch, so ein kaputtes Teil kann sich dann auch beim 30001. km verabschieden. Nee nee nee...

Natürlich ist was ihr schreibt richtig, finde es auch verantwortungslos mit einem verkehrsunsicheren fahrzeug rumzufahren. Aber rein prinzipiell gebe ich ein Auto in die Werkstatt um eine bestimmte Sache repariert zu haben und mehr nicht. Hinweise auf Mängel sind für den (zum großteil unwissenden) Kunden noch okay, aber das die ein Auto einfach einbehalten!? Kann mir nicht vorstellen dass die das Recht haben, sind schliesslich "nur" Mechaniker, keine Gutachter. (soll keine herabschätzung sein!)

So will auch mal meinen Senf dazugeben... Wenn ich das schon wieder lese bekomme ich Hassgefühle !!! Habe vor drei Jahren auch mal den fatalen Fehler begangen und bin zu Pit Stop gefahren. Es ging nur um eine läppische Spur/Stureinstellung nachdem andere Federn reinkamen. Bin zu denen hin, hab das alles klargemacht und sollte das Auto dann nach 2h fertig eingestellt wieder abholen. Ja Scheisse. Die haben genau so ein Palaver gemacht von wegen alles kaputt, nicht mehr vom Hof fahren etc. Angeblich seien die Dreieckslenker, Hinterachslager etc. kaputt... Ja schon klar. Dann gabs direkt nen Kostenvoranschlag und man bot mir eine Ratenzahlung für eine saftige Rechnung an, falls ich das alles da richten lassen sollte... So ... Hab mir natürlich eine 2te Meinung eingeholt bei meinem Stammschrauber und siehe da... alles top in Ordnung. Bin mit den angeblich kaputten Teilen sogar bisher 2 mal über den Tüv gegangen, jedesmal ohne Beanstandungen! Komisch oder? Ich finde das grenzt an Betrug von der feinen Fa. Pit Stop. Deshalb kann ich nur raten da nicht hinzufahren. mfg, Marc

Jow ein starkes Stück. Also erstmal dürfen sie dich nur drauf hinweisen .. nicht das Auto behalten solang du alles bezahlt hast .. es ist ja deine endscheidung wie du in der gegend rumgurkst auch wenn ich das nicht wirklich tolleriere .. aber damals hatte ich auch immer wenig geld und konnte nur alles nach und nach machen .. also verstehe ich das halbwegs ... Immerhin haftest du ja. Aber das ist schon die Schiene Diebstahl .. endweder du hättest ihm das unterschreiben müssen das es keine garantie gibt oder er hätte dafür unterschreiben müssen das er dein auto einzieht wegen was weiss ich jetzt. Hingehen Schlüssel holen ansonsten anruf bei der Polizei .. damit du wenigstens dein Auto Wiederbekommst

Nun ich würde die auch zur sau machen, das die das Auto untersucht haben, wenn ich einen auftra gebe, das teil zu wechseln, dann haben die nur das teil zu wechseln und nichts anderes, wenn er dann doch noch zeit hat und einmal unter dem auto lang läuft, darf er mir höchstens die Mängel sagen. Und mich darauf hinweisen, das das Auto so nicht mehr fahrbereit ist. wenn du dich so wieder in den Straßenvehker traust dein Pech. Aber wenn ich schon den termin bei einer anderen werkstatt habe um genau diese Mängel beheben zu lassen, würde ich an der anderen werkstatt anfragen ob die dein Auto nicht holen können.

MFG Sebastian

Jungs , in welcher Welt lebt ihr eigentlich ? Sowas kann euch in jeder anderen Werkstatt auch passieren , der Gesetzgeber schreibt klar vor : Wenn die Verkehrssicherheit eines Fahrzeuges nicht gewährleistet ist , darf dieses nicht im öffentlichen Verkehr betrieben werden ! Wenn die Werkstatt von den Mängeln Kenntniss hat ist sie verpflichtet zu handeln , da sie sich sonst strafbar machen würde ! Mir ist schonmal während der fahrt der Queerlenker gefatzt und da hab ich vorher nicht gewusst das der kaputt ist , diese Erfahrung möchte ich nie wieder machen , manche lernen wohl erst draus wenn mal was passiert , dann ist es meißtens schon zu spät !!!

Zitat:

Original geschrieben von GmK


Ok, ich wäre auch sauer und kann dich verstehen. Aber das kannst du doch echt nicht bringen...

Zitat: "und die verkehrssicherheit wird nicht wesentlich beeinträchtigt.... > da ich ... wie schon oben geschrieben: so schon seit ca. 30000 und mehr km rumfahre...."

Zum Rumkugeln. Was ist das bitte für eine Begründung ? Weil es schon 30000km so geht, ist damit bewiesen, dass die Verkehrsicherheit nicht beeinträchtigt wird, oder was ? Hm, klingt total naiv irgendwie. Mensch, so ein kaputtes Teil kann sich dann auch beim 30001. km verabschieden. Nee nee nee...

grüß gott!

ja is wirklich ein blödes argument gewesen... kann wirklich beim 30001 km kaputt gehen, aber wenn ich in der einen werkstatt höre dass es nicht dringend erforderlich ist, während bei Pitstop ich nicht mehr vom hof fahren darf... dann weiß ich auch nicht.... die wollen doch nur fett kohle machen...

> mir wurde gesagt wenn er mich fahren lässt macht er sich mit strafbar wenn was passiert! ich hatte ja vorgeschlagen den scheiß zu unterschreiben dass ich den golf II mitm hänger abgeholt habe.... da sagte er er kann mich nicht fahren lassen, er macht sich trotz unterschrift/Bestätigung strafbar wenn ich nen unfall baue...

da ich auf dem gebiet keinen blassen schimmer habe was die von ner werkstatt dürfen und was nicht... hab ich natürlich voll pech gehabt... aber jetzt weiß ich fürs nächste mal bescheid:

1. NIE WIEDER ZU PITSTOP!!!
2. dass auto immer wieder mitnehmen!

ich glaube ich hol den am montag mitm hänger... fahr um die ecke ... lad ihn wieder ab.... und fahr nochmal wild hupend bei pitstop vorbei!

Deine Antwort
Ähnliche Themen