PITSTOP - nur spinner am werk
war heute bei pitstop um die bremsklötze neu machen zu lassen.... da die in der werkstatt meines vertrauens und bei ATU keine Zeit hatten... ich war um 9 uhr da... um 11 uhr sollte ich das auto wieder abholen....
ich war schon halb 11 uhr da...
ergebnis: der spinner von Pitstop hat mich nicht mit meinem auto fahren lassen, da angeblich:
spurstangenkopf defekt (stimmt)
lenkgestänge total im eimer (völliger blödsinn)
querlenker total im eimer (werden montag gewechselt)
reifen hinten innen abgefahren (die hatte ich vorne drauf, da aber die spur nicht stimmt haben die sich leicht abgefahren, deswegen habe ich die hintendrauf gemacht....
is das überhaupt rechtens??? immerhin is das auto mein eigentum... und die können doch nicht einfahc mein auto behalten....inkl. schlüssel! die könnten ja jetzt am weekend schön damit rumfahren weil ich ja den km stand nicht genau weiß...
auch wenn die sachen gemacht werden müssen, ich war letzte woche wegen reifenwechsel bei ATU und da haben die gesagt , bis auf querlenker und bremsklötze ist es nicht dringend notwendig!! und dieser typ bei pitstop der ca. 19 jahre alt war.. (also wahrscheinlich gerade fertig ausgelernt) macht da einen auf obermacker und lässt mich nicht fahren! ich bin mit dem auto in diesem zustand wahrscheinlich seit 30000 km unterwegs und da war nix.... ich könnte echt ausrasten!
36 Antworten
Hi,
hab nen Bekannten, der hatte auch besagtes Prob mit dem Spurstangenkopf, was bei einer TÜV-Untersuchung festgestellt wurde, außerdem war die Wischerendabschaltung defekt(Wischer legten sich nach Ausschalten nicht).
Er fragte den Prüfer dann, wie teuer das wohl kommen würde; dieser meinte, wenn er jemanden kennt, der so etwas reparieren kann, nicht besonders viel- nur in einer Werkstatt würd es sich aufgrund des Wagenalters nicht mehr lohnen.
Aber er hat ja jetzt noch einen Monat Zeit, das richten zu lassen. Mein Bekannter fuhr vom TÜV-Gelände und hat es beim freundlichen um die Ecke machen lassen, ist dann 3 Wochen später zur Nachuntersuchung und hat seine Plakette bekommen.
Was bildet sich denn dieser 19-jährige Schrauberlümmel ein?-vielleicht mehr zu wissen als ein TÜV-Prüfer?
gut dass hier viele meinungen zusammen kommen! rechtschutz habe ich keinen :-( verdammt... aber dass schärfste is ja noch... der hat ja nicht mal die bremsklötze gewechselt... der hat sich 1 1/2 stunden dass auto angeschaut.. mehr nicht.... und wenn ich morgen hinkomme und der verlangt da geld von mir für die durchsicht... muss er aufpassen dass es nicht 2 mal klatscht... nämlich einmal ins sein gesicht... und dass 2te mal wenn er aufn boden aufschlägt.... für den transport mit anhänger werde ich wohl auch 50 € blechen dürfen.....
übrigens bin ich 21 nicht 19 ;-)
Hi 🙂
Dich meinte ich ja auch nicht mit diesem 19-jährigen....., sondern den Frischgesellen bei P.St.
Gruß🙂
K.
Die Werkstatt darf definitiv den Wagen einbehalten, glaubt es mir! Der Wagen muß mit Hänger abgeholt, oder in der Werkstatt instandgesetzt werden.
Mach keinen Ärger und leg dich nicht mit ihnen an, Polizei gibt ihnen, sowie es im Gesetz verankert ist, sofort recht! Diese Fälle gibt es öfters!
Ähnliche Themen
So wirklich verstehe ich die Diskussion nicht ganz. Wenn ich schon höre was hier für Mängel am Auto sind sollte man dir zweimal den Schlüssel um die Ohren hauen. 😠 Da Du das ganze auch noch bewußt machst, du schreibst ja so schön das Du seit 30tkm damit rumfährst sollte man dir das ganze Auto gar nicht wieder geben, sowas ist einfach nur Fahrlässig. Sorry ich finds einfach nur unverantwortlich und unverschämt von Dir selbst jetzt auch noch die Werkstatt dafür verantwortlich zu machen.
Wenn ich mein Auto in die Werkstatt bringe wird bei mir erstmal ne Mäneglfeststellung gemacht, danach wird geschaut was Sicherheitsrelevant ist, was ich selber machen kann und was unbedingt nötig ist bzw dringend gemacht werden muß. Ich hätte es da wohl nicht viel anders gemacht als der PitStop Mitarbeiten, dieser Mensch haftet schließlich mit seiner Arbeit für Dich und wenn Dir jetzt nach 10km die Vorderachse um die hren fliegt dann wäre der Mitarbeiter genauso dran wie Du auch.
Würde mich doch sehr überraschen wenn die Werkstatt den Wagen einfach einbehalten dürfte.
Wie gesagt, höchstens die Polizei oder der TÜV dürfen nen Wagen still legen. Aber bestimmt keine WErkstatt. Wenn dann muß wie ich oben schon gesagt habe die WErkstatt die Polizei rufen.
Das wär ja Nötigung. Da könnte ja jede WErkstatt billig an AUfträge kommen. So a la: "Wenn sie mich nicht diese Teile auswechseln lassen, lasse ich sie nicht mehr vom Hof!"
Eisenschwein
@Matze80 100 pro !
Wenn ich das hier so lese dreht sich mir der Magen um. Für mich handelt der PitStop Schrauber sehr verantwortungsvoll. Es ist halt so das nicht nur einer alleine auf der Straße fährt sondern halt auch andere. Wenn nun aufgrund des ausgeschlagenen Spurstangenkopfs (kann man nach 30.000 sicher sehr präzise mit fahren) oder sonstiger Mängel sich jemand um dem Baum wickelt... nu gut, eigene Schuld, aber schon mal dran gedacht das andere auch in Mitleidenschaft gezogen werden können? Leute die wirklich 0 dafür können wenn Ihr euer Fahrzeug nicht instandhalten wollt / könnt?
Und das soll toll sein?
Das ist sowas von arm und kurzsichtig!
Und dann frage ich mich noch warum PitStop deswegen schlecht sein soll? Nur weil es bei ATU keinen interessiert hat? Wo ist da die Logik?
Auf jeden Fall wäre dies für mich ein Grund mehr zu Pit Stop zu fahren.
Also bitte dringend mal die Einstellung überdenken! Du bist nicht alleine auf der Straße Alex!