Pirelli Sottozero 3 Winterreifen Runflat laufen sich an den äußeren Flanken ab
Hallo,
an meinem X1 laufen sich die Winterreifen vorne beidseitig an den äußeren Flanken ab. Es sind Pirelli Sottozero 3 225/55 R 17 Runflat Reifen drauf. Mehr links als rechts. Die äußersten Profilrillen an der Flanken sind links kaum noch zu sehen. Laufleistung nach 2 Wintern ca. 15.000 KM.
Ich hatte bei einem Reifendienst eine Spurvermessung machen lassen. Es war nur die Spur vorne rechts leicht aus der Toleranz. Hier die Werte nach der Vermessung:
Spur vorne links: +0°07
Spur vorne rechts: + 0°11
Sturz vorne links: -0°30
Sturze vorne rechts: -0°26
Spur hinten links: +0°13
Spur hinten rechts: + 0°03
Sturz hinten links: -1°13
Sturze hinten rechts: -1°18
Bin am Samstag Nachmittag mal über den Gebrauchtwagenhof meines BMW Händlers gelaufen und habe mir die Reifen der X1, X2 und 2er Active Tourer angesehen. Ein X1 Werkstattersatzwagen mit ebenfalls Pirelle Sottozero Winterreifen RFT zeigte genau die gleichen Abnutzungen an den äußeren Flanken. Ist das normal bei diesen Reifen oder bei Runflat Reifen?
22 Antworten
Zitat:
Und das Abriebbild ist ähnlich, aber schwächer ausgeprägt?
Dazu kann ich nichts sagen, da ich die alten Bridgestone Sommerreifen im Januar gegen neue Continental Sommerreifen ersetzt hatte. Die Bridgestones liefen allen Spurrillen nach. Sie waren eine Katastrophe.
Die neuen Contis habe ich erst seit gestern drauf. Dass die Pirelli Winterreifen sich an der äußeren Flanke, hauptsächlich der linke Reifen, ablaufen, fiel mir erst im Februar auf.
Hallo Zusammen
Bei mir hiess es nach der Demontage der Sommerreifen im Herbst 2019, dass ich eine Spurvermssung machen lassen soll, da sich die Reifen ungleich abnutzen (wie weiss ich jetzt nicht mehr). Da ich noch Werksgarantie hatte und mein Lenkrad schon seit Anfang nicht mittig stand (gefühlt), bin ich natürlich zum Freundlichen gefahren und der meinte dass er keine Vermssung machen kann; da ich keine Originalen-BMW-Winterfelgen hatte und zudem die Garantieleistung für das Fahrwerk nur bis 2'000km greifen würde....
Ich habe es dann bei einer "normalen" Garage machen lassen und die Spuren waren nicht in den Toleranzen. Er meinte noch, dass er Mühe beim einstellen der Hinterachse hatte.....
Mein Lenkrad stand nun wieder mittig.
Jetzt im Frühling meinte mein Reifenhändler wieder, dass ich eine Spurvermessung durchführen soll, da sich die Innenflanken an allen 4 Rädern stärker abnutzen.
Dadurch dass ich nun alles Original-Felgen von BMW habe, habe ich natürlich einen Termin bei BMW gemacht und der stellte fest, dass die Hinterachse ausserhalb der Toleranzen waren. Auf mein Input dass ein "Anderer" sich bereits mit der Einstellung an der Hinterachse abmühte meinte er dann; Ja die Hinterachse hat es in Sich und man muss praktisch mit 2-Mann die Einstellung vornehmen.....
Der ganze "Spass" hat mich bei BMW für ca. 1 1/2 Stunden Arbeit 300.-- Franken gekostet.
Ich habe das Gefühl dass einige Fahrzeuge ab Werk ein wenig ausserhalb der Spur laufen, da mein Lenkrad nie korrekt mittig stand.
Hier 3 Fotos von den Reifen. Jeweils die Außenflanken (direkt an der Wand). Das meine ich mit stärkerer Abnutzung der Außenflanke.
Ähnliche Themen
Zitat:
Also meine sehen schlimmer aus
Meine Winterschlappen hatte ich nun den 2. Winter drauf mit nunmehr ca. 15.000 Km. Gerade sah ich auf einem Parkplatz wieder einen X1 mit den Pirelli Sottozero 3 225/55 R17 mit völlig blanken Außenflanken. Scheint nun wirklich normal u. sein bzw. an den Winterreifen zu liegen.