pinbelegung tapeanschluss auf platine bei navi business (mit foto)
hallo,
kennt sich hier jemand gut in e-technik aus?
würde gern mein navi business radio etw. umbauen und brauche dafür die genaue pinbelegung des tapesteckers bzw. des dazugehörigen anschlusses (siehe fotoanhang) auf der platine.
hab das radio aufgemacht und möchte direkt über den tapetonkopf-anschluss auf der platine (foto2) das audiosignal meines ipod einschleifen.
hoffe, dass ich wenn alles fertig ist über die mode-taste funktion "tape" wählen kann um das signal des ipod über die soundanlage hören kann (hoffentl. in guter quali 😕 )
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MondeoRider
Wenn das Signal zu stark ist leidet vorallem der Klang. Die lautstärke ist übersteuert hoch und das Klangbild ist extrem verzerrt. Je nachdem wie stark das Signal ist KÖNNTE es aber auch tatsächlich zu einem defekt des vorverstärkers kommen. "Abfackeln" würde das Radio aber nicht gleich, es könnte nur zu defekten von verstärker IC's kommen, diese reagieren vorallem an Ihren Eingängen ziemlich empfindlich auf zu hohe spannungen. Soll aber nicht heißen das es zwangsläufig zu einem defekt kommen muß, es lässt sich nur eben auch nicht ausschließen.Der Haupthintergrund erst nach dem vorverstärker das Signal einzuschleifen ist aber wie erwähnt die Klangqualität und der geringere Aufwand.
wenn ich das signal nach dem vorvertärker einschleife, kann ich dann doch nicht mehr die lautstärke, bass, treble, fader und pos. einstellen...würde diese funktion jedoch weiter beibehalten wollen 🙁
schick mir mal ein bild der platine vom bordmonitorradio
du mußt auf den gefilterten eingang des steuerchips gehen
schau in meinem post zum anschluß aux-in am business
das tonkopfsignal ist nicht zu gebrauchen!!!!!!!!!!!
der chip TDA XXXX gibt im schaltplan vor wie anzuschließen ist
dann haste echte cd ( mp3) qualität
das betätigen des cassetenlaufwerks bewirkt dann die datenfreigabe
grüße