Pinbelegung/Schaltpläne

VW up! 1 (AA)

hiho, wollte auf die heckscheibenheizung noch ein beheizbares spiegelglas koppeln...

Weiss jemand woher ich eine pinbelegung der steuergeräte oder schaltpläne bekomme?

Beste Antwort im Thema

Kunden, die alles nur für lau haben wollen sind keine Kunden, sondern Schnorrer.
Am Ende sollte jede Leistung fair berechnet werden. Alles andere geht nämlich wieder zu Lasten anderer Kunden.

Davon abgesehen, war ein Stromlaufplan vor 30 Jahren total simpel, heute muss man echt suchen und Arbeitszeit investieren.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Die Spiegelheizung ist ab Werk an die Funktion der Heckscheibenheizung gekoppelt. Aber nur dann, wenn der Schalter für el. Spiegel auf 'heizen' steht.

@robsky Dann ist dein up! aber ein Re-Import, oder? In Deutschland werden auch bis in die einfachsten Lines alle mit asphärischen Gläsern (auf der Fahrerseite) ausgestattet. Ich hatte mal zeitweise überlegt, ob ich mir auch mal ein asphärischen Spiegel für die Beifahrerseite zulege. Den muss es ja beim Rechtslenker geben (sowohl beheizt als auch unbeheizt).

Zitat:

@TornadoJETTA schrieb am 15. Januar 2016 um 12:37:24 Uhr:


Die Spiegelheizung ist ab Werk an die Funktion der Heckscheibenheizung gekoppelt. Aber nur dann, wenn der Schalter für el. Spiegel auf 'heizen' steht.

Was ist denn das für ein Unsinn? Fährst du Volkswagen?

mein up ist in mii, kein EU-import, beim deutschen händler bestellte minimalaustattung mit radio und AC

Zitat:

@robsky schrieb am 15. Januar 2016 um 13:31:18 Uhr:


mein up ist in mii, kein EU-import, beim deutschen händler bestellte minimalaustattung mit radio und AC

Ok, jetzt bin ich bzgl. up! etwas verunsichert, ob die Basisausstattung (take up!) auch keinen asph. Spiegel hat.

Edit: Ich habe in der aktuellen Preis- und Technikliste vom up! nachgesehen. Demnach bin ich gar nicht sicher, dass selbst der move up! (quasi Comfortline beim up!) ein asphärisches Glas besitzt. Jedenfalls bekommt man selbiges dann beim take und move, wenn man die beheizbare Variante hat (Winter Pack). Beheizbar und asphärisch scheinen demnach zusammenzugehören. Frage an dich @robsky : Als du nach dem Glas gesucht hast, sind dir auch asphärische und unbeheizte Gläser untergekommen?

Zitat:

@TornadoJETTA schrieb am 15. Januar 2016 um 12:37:24 Uhr:


Die Spiegelheizung ist ab Werk an die Funktion der Heckscheibenheizung gekoppelt. Aber nur dann, wenn der Schalter für el. Spiegel auf 'heizen' steht.

Das ist so nicht richtig. Spiegelheizung und Heckscheibenheizung sind ab Werk vollkommen unabhängig voneinander. (Oder meine Spiegelheizung ist auch noch an das Navi gekoppelt und erkennt automatisch Tunnel und lässt sich dann auch ohne Heckscheibenheizung aktivieren; glaube ich aber eher nicht, da im up ja die Tendenz eher zur Hartverdrahtung geht 😉 )

Es ist immer wieder schön, das Netz zu durchforsten und immer wildes Geschwafel vor zu finden, aber fast keine vernünftige Antwort auf die ursprüngliche Frage.

Deine Antwort