Pinbelegung Kabel Steuergerät
Hallo ich suche die Pinbelegung vom Steuergerät beim Audi A6 4F BDX Motor. Im speziellen die Leitungen der beiden Lambdasonden. Habe mit einer schön länger Probleme. Sie wurde auch schon gewechselt, was aber leider nichts gebracht hat. Motorsteuergerät hat keine Probleme das wurde geprüft. Denke das ein Kabel gebrochen ist.
37 Antworten
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 24. August 2024 um 23:40:08 Uhr:
Jetzt mußt du dir noch die richtige Lamdasonde besorgen auf der alten steht die Teilenummer.
Also die Sonden vor Kat sind ja identisch, was ich nicht verstehe warum die andere mit 5 Leitungen funktioniert. Da kann doch was nicht stimmen. Ich werde mir trotzdem noch eine andere besorgen, die kann man ja schön testen im nicht eingebauten Zustand.
Hallo nochmal zu den netten Helfern.
Habe mal die Lambdasonden rausgesucht.
Ich habe einen 2008er Benziner mit einem BDX Motor.
Laut webaitocats gibt es zwei verschiedene Sonden, es sind diese beiden.
06E906265S
Oder
06E906265F
Bei beiden stehen je 2 Stück, somit ist klar das die Sonden vor Kat beide gleich sind.
Kann mir jemand sagen ob und wie die Unterschiede sind? Es geht hauptsächlich um 5 und 6 Leitungen.
Bei Autodoc.de gibt es beide Sonden mit der gleichen Teilenummer mit 5 und 6 Kontakten.
Ich vermute mal du brauchst eine Breitband-Lambda-Sonde mit 6 Kontakten.
Das mußt du dir genau durchlesen.
Komischerweise haben die Nachkatsonden die gleiche Teilenummer!
Ähnliche Themen
Danke nochmals für deine Hilfe.
Ja genau das verwirrt mich total. Es steht auch im ETKA nicht drin ob 5 oder 6 Leitungen.
Auf der anderen Seite ist ja eine mit 5 Leitungen verbaut, die macht keine Probleme.
Habe so einen Mist noch nie gehabt.
Werde mal zum freundlichen fahren, der müsste es ja genau wissen ??
So laut dem freundlichen ist es diese Sonde
06E906265S. Die hatte ich auch bestellt. Mal gucken wie es weiter geht. Verzweiflung macht sich langsam breit
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 28. August 2024 um 11:10:19 Uhr:
Die Leitung vom Steuergerät zur Lamdasonde hast du durchgemessen auf Unterbrechung?
Ja habe ich, die ist i.o. Habe mir jetzt noch eine Sonde bestellt, damit lässt es sich besser testen. Kann die auch einfach mal auf der anderen Seite einstecken.