PIN Codierung zentrales Steuergerät (Passat Bj. 2003)

VW Passat B5/3BG

Hallo Passat-Freunde,

viele von Euch kennen das Problem, ich kannte es leider nicht. Nach mehreren Starkregen stellte ich fest, dass im Fußraum Fahrerseite das Wasser ca. 15 cm hoch stand, leider erst nach ein paar Tagen. Zentrales Steuergerät Totalschaden einschließlich des daraus abzweigenden Kabelbaums (oxidiert). Hätte mir das irgendjemand vorher gesagt, die verstopfte Öffnung im Batteriegehäuse wäre leicht zu beheben gewesen. Kleiner Fehler und jetzt vielleicht Totalschaden bei meinem sehr gepflegten und rostfreien Passat TDI, 131 PS,Bj. 2003, erst 250 000 km. Jetzt suche ich (schon fast verzweifelt) nach einer Möglichkeit, diesen Schaden zu beheben. Ein Ersatzsteuergerät habe ich besorgt und auf Umwegen auch den Stromlaufplan, ca. 8 Seiten. Ich selber würde mich als KFZ Laie bezeichnen. Vielleicht kennt von Euch jemand der jemand kennt ... in der Umgebung von Wittlich-Bitburg-Trier, PLZ 54516.

Jetzt schon herzlichen Dank für Eure Tipps,

Matthias P.

1. Defektes Steuergerät
2. Defektes Steuergerät
3. Defektes Steuergerät
+3
3 Antworten

Meine Vermutung wäre, das das Steuergerät bzw. seine Stecker schon länger – oder periodisch – unter Wasser standen. Denn innerhalb von ein paar Tagen korrodieren die Kontakte nicht bis zum Totalschaden.

Zitat:
@Tillomar schrieb am 3. August 2025 um 20:48:52 Uhr:
Denn innerhalb von ein paar Tagen korrodieren die Kontakte nicht bis zum Totalschaden.

Doch, können sie, da das Komfortsteuergerät mit Dauerplus versorgt ist.

Die Reparatur ist ja jetzt nicht das Problem. Intaktes Steuergerät rein, in den Steckern die korrodierten Kontakte ersetzen, Steuergerät codieren, fertig. Ist halt unbequem zum Arbeiten, weil es unter dem Teppich ist.

Jedenfalls überhaupt kein Grund deshalb ein gutes Auto mit so weing Kilometern abzuschreiben. Die Undichtigkeiten müssen halt behoben werden, aber die üblichen Stellen sind ja wohlbekannt.

Wenn ich mir die Bilder anschaue, würde ich vermuten das da schon mal jemand bei war.

Wahrscheinlich sind unter den Schrumpfschlauch die Verbindungen wieder defekt. Original kann ich mir das nicht vorstellen, das es so aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen