Pilot Assist - Erfahrungen?
Hallo liebe Community,
ich bin kurz vor der Bestellung meines neuen Dienstwagens, einem XC90 D5, und lese hier schon seit Tagen mit. Ich wechsle vom A6 3.0 tdi.
Leider habe ich bisher hier wenig zu den Assistenzsystemen gelesen. Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem Pilot Assist in der Praxis?
Beste Antwort im Thema
Aaaaaalso:
Ich bin eben Landstraße, Autobahn und Bundesstraße-innerorts mit PA2 gefahren.
Definitiv hat der PA2 Probleme mit stärkeren Rechtskurven. Dies ist insofern gefährlich, da man dann sofort im Gegenverkehr ist. Mit stärker meine ich mehr als auf Autobahnen üblich. Es passiert aber irgendwie nur auf Landstraßen und nicht jedesmal.
Auf der Autobahn funktioniert der PA2 bis Tempo 135 km/h tadellos!
In der Stadt auf größeren Straßen funktioniert es auch. Da stören dann nur die Spurwechsler vor einem.
Generell lenkt der PA2 rechts spät, zumindest hätte ich fast jedesmal zeitiger gelenkt.
Generell fährt der PA2in einer Spur immer an der rechten Seite. Wenn man also (z.Bsp. BAB) breitere Spuren hat, so führt er einen immer an den rechten Rand. Ist etwas ungewohnt und wenn man auf der Mittelspur LKW's überholt auch etwas unheimlich...
Auch wenn kein Auto vor einem ist, lenkt er anhand der Fahrbahnmarkierungen.
Auch wenn nur auf einer Seite eine Markierung ist, lenkt er anhand des Autos vor einem.
Alles in Allem also doch ein ganz gutes System, welches aber noch Bugs hat.
285 Antworten
Auweia Thomas! Glück gehabt weil aufgepasst! Aber warum wurde denn diese "Schrankwand" nicht als Hindernis erkannt. Hat doch mit Rückleuchten etc. nichts zu tun. k
Wie sind denn Eure ACCerfarungen mit dem Erkennen von Motorrädern und Fahrrädern. In der BA vom Audi werden diese -neben den üblichen Hinweisen zum Umgang- in der möglichen Erkennung besonders problematisiert.
Bisher wurde aber noch jedes Einspurige zuverlässig erkannt. Habe bewusst drauf geachtet.
Ich glaube soweit, dass der Bremsassi das als Hindernis erkannt hat und den Aufprall nur gemindert hätte, war es noch nicht?
Ehrlich gesagt, möchte ich die Situation nicht zu Testzwecken wiederholen! Das Gepäck im Kofferraum kam schon mächtig ins Rutschen.
Der Bremsassistent war wohl kurz davor zu bimmeln......
Gruß Thomas
Bremsassi bimmeln hatte ich schon mehrfach, einen Auffahrunfall am Stauende hat er wahrscheinlich verhindert.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 15. Oktober 2016 um 09:23:04 Uhr:
Auweia Thomas! Glück gehabt weil aufgepasst! Aber warum wurde denn diese "Schrankwand" nicht als Hindernis erkannt. Hat doch mit Rückleuchten etc. nichts zu tun. kWie sind denn Eure ACCerfarungen mit dem Erkennen von Motorrädern und Fahrrädern. In der BA vom Audi werden diese -neben den üblichen Hinweisen zum Umgang- in der möglichen Erkennung besonders problematisiert.
Bisher wurde aber noch jedes Einspurige zuverlässig erkannt. Habe bewusst drauf geachtet.
Er hat nicht reagiert, da das System über die Reflektion am vorausfahrenden Fahrzeug arbeitet. Heu reflektiert nicht.
Einspurige Fahrzeuge werden von meinem Elch in ca. 80 - 90% der Fälle erkannt
Ähnliche Themen
@ Danfried. Das leuchtet ein. Also werden Hindernisse durch Radarwellen identifiziert und nicht durch die Kamera ?! Da muss ich echt mal recherchieren, wie das bei meinem ist.
Ja, so interpretiere ich das Manual. Mein 🙂 hat es mir auch so erklärt.
Mir als Ingschenör erscheint es auch recht logisch. 😉
Also statt teuer Tarnkappenbomber von den Amis kaufen, einfach alte JU 52 mit Stroh einwickeln......
Zitat:
@Hoberger schrieb am 16. Oktober 2016 um 18:28:10 Uhr:
Also statt teuer Tarnkappenbomber von den Amis kaufen, einfach alte JU 52 mit Stroh einwickeln......
Wäre ne Idee 😉😁
Zitat:
@Hoberger schrieb am 16. Oktober 2016 um 18:28:10 Uhr:
Also statt teuer Tarnkappenbomber von den Amis kaufen, einfach alte JU 52 mit Stroh einwickeln......
Noch besser: Stroh vorne an den Elch und dann durch die Radarfallen rasen.
Am besten das Stroh gleich vors Kennzeichen, damit auch bei Lichtschranken kein Knöllchen kommt... 😁
... ich habe in Erinnerung, dass es KEINE Radarerkennung beim XC90 II mehr gibt und alles über die Kamera läuft? Das würde allerdings die Heutheorie etwas ins Wanken bringen? 😕
RTFM: http://support.volvocars.com/.../owners-manual.aspx?...
Hatte ich mit dem D6 auch ein paar wenige Male, meist, wenn der Tempounterschied wohl zu groß war. Einmal hat er auf komplett verschneiter Strasse einen kohlrabenschwarzen Sharan "übersehen" ein noch besseres "Ziel" sollte es kontrasttechnisch eigentlich nicht geben.