PiH-Fahrzeuge: Zustand Hybridbatterie (SoH)

Volvo

Hallo zusammen

In diesem Thread soll es um den Zustand unserer PiH-Batterien gehen. Mich - und euch vielleicht auch - interessiert der Zustand eurer Hochvoltbatterien. Insbesondere, wie sich dieser fahrleistungsabhängig und altersbedingt entwickelt. Ich denke das ist etwas, was vor allem für jene interessant ist, welche ihr Fahrzeug gerne über die Leasingzeit hinaus behalten möchten, aber natürlich auch für alle anderen spannend sein kann.

Ich bin folgendermassen vorgegangen:
Mein Wagen war letzte Woche zur 2. Jahresinspektion in der Werkstatt. Bei dieser Gelegenheit habe ich gefragt, ob sie mir den Zustand der Hochvoltbatterie auslesen könnten und habe den Ausdruck (siehe Bild) erhalten.

Hiermit mache ich mal den Anfang und würde mich freuen, wenn ihr es mir gleich tut:
-----------------------------
Fahrzeug: XC60 T8 Polestar
Modelljahr: 2018
Kilometerstand: 36'400 km
Auslesedatum: Januar 2020
BECM SoH: 89%
-----------------------------

Xc60-t8-soh
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen

In diesem Thread soll es um den Zustand unserer PiH-Batterien gehen. Mich - und euch vielleicht auch - interessiert der Zustand eurer Hochvoltbatterien. Insbesondere, wie sich dieser fahrleistungsabhängig und altersbedingt entwickelt. Ich denke das ist etwas, was vor allem für jene interessant ist, welche ihr Fahrzeug gerne über die Leasingzeit hinaus behalten möchten, aber natürlich auch für alle anderen spannend sein kann.

Ich bin folgendermassen vorgegangen:
Mein Wagen war letzte Woche zur 2. Jahresinspektion in der Werkstatt. Bei dieser Gelegenheit habe ich gefragt, ob sie mir den Zustand der Hochvoltbatterie auslesen könnten und habe den Ausdruck (siehe Bild) erhalten.

Hiermit mache ich mal den Anfang und würde mich freuen, wenn ihr es mir gleich tut:
-----------------------------
Fahrzeug: XC60 T8 Polestar
Modelljahr: 2018
Kilometerstand: 36'400 km
Auslesedatum: Januar 2020
BECM SoH: 89%
-----------------------------

Xc60-t8-soh
132 weitere Antworten
132 Antworten

Danke für die Info!
Da schaut meiner im Vergleich ja nicht gerade gut aus...

Meine Batterie im V60 zeigt nach 3 Monaten und 2600km gerade mal 94% an. Bin gespannt wie das weiter geht. Bei der 1. Inspektion lasse ich das wieder auslesen....

Gruß Denis

7a1387cb-3db1-4476-9adf-54e2bc5f4e92

Ich würde da erstmal keine Panik schieben. Von den Teslas ist auch bekannt, das die sehr schnell 5-7% Degaradation bekommen es dann aber eher langsam weiter nach unten geht.

Klar ist aber auch, das so ein Akku nur begrenzte Ladezyklen erreicht und das kann bei einem PHEV -je nach Nutzung- schon recht schnell erreicht sein.

XC60 T8
04/19
18.550 km
wochentags 2x täglich laden - Wochenende ca 1x täglich
SOH: 88%

Ähnliche Themen

Welche Reichweite zeigen eure Fahrzeuge denn bei vollgeladener Batterie an? Bei mir ist das nach ca. 5.000km von 40/45 auf 39/44 gesunken. V60T8, ich fahre fast nur elektrisch.

V60 T8 / 6.200 km 40/45. Seit 4 Wochen war der Verbrenner nicht mehr an. Der durchschnittliche Verbrauch sinkt und sinkt von 6,3 auf mittlerweile 3,4 Liter.

Zitat:

@Ruhrpilot schrieb am 25. April 2020 um 10:27:23 Uhr:


V60 T8 / 6.200 km 40/45. Seit 4 Wochen war der Verbrenner nicht mehr an. Der durchschnittliche Verbrauch sinkt und sinkt von 6,3 auf mittlerweile 3,4 Liter.

Naja, das kann ich aber locker mit realen 2,9 Liter pro 100 km unterbieten und ich fahre täglich etwas mit dem Verbrenner.

V60 T8, MY 20.1, 13.800 km, 40/45 km.

PS: die 2,9 l liegen aber nur daran, dass es zur Zeit, dank Corona, fast keine Staus gibt und ich Morgens nicht mehr vorheize.

Irgendwas mache ich wohl falsch, mit einem Durchschnittsverbrauch von 11,6l 😁

Zitat:

@Gaspedalnutzer schrieb am 25. April 2020 um 10:39:49 Uhr:


Irgendwas mache ich wohl falsch, mit einem Durchschnittsverbrauch von 11,6l 😁

Naja, vermutlich fährst Du über 100 km/h 🙂

Der aufgepumpte 303 kW Verbrenner ist eben ein Säufer.

Ab Dienstag ist ja quasi Schluss damit 🙁

Zitat:

@Gaspedalnutzer schrieb am 25. April 2020 um 10:39:49 Uhr:


Irgendwas mache ich wohl falsch, mit einem Durchschnittsverbrauch von 11,6l 😁

Was machst du denn? 180 auf der Autobahn fahren permanent? Also ich fahre so 140 auf der Autobahn. Aber auch Landstrasse und Stadt. Und habe einen durchschnittlichen Verbrauch mit dem T8 von um die 7.2. was ich mache über Land aber konsequent den Elektromotor auf pure zu stellen und auf Autobahn auf hold.

Zugegeben, aktuell ist der Akku beinahe immer leer, mangels Lademöglichkeit am neuen Firmensitz. Der Verbrenner läuft also nahezu permanent, außer es geht mal nur kurz zum Bäcker rüber.
Dazu kommt, dass ich Spaß an der Leistung habe. Ich fahr doch keine 400PS, um dann ein Verkehrshindernis zu sein 😁

Zitat:

@eva4400 schrieb am 25. April 2020 um 10:37:39 Uhr:



Zitat:

@Ruhrpilot schrieb am 25. April 2020 um 10:27:23 Uhr:


V60 T8 / 6.200 km 40/45. Seit 4 Wochen war der Verbrenner nicht mehr an. Der durchschnittliche Verbrauch sinkt und sinkt von 6,3 auf mittlerweile 3,4 Liter.

Naja, das kann ich aber locker mit realen 2,9 Liter pro 100 km unterbieten und ich fahre täglich etwas mit dem Verbrenner.

V60 T8, MY 20.1, 13.800 km, 40/45 km.

PS: die 2,9 l liegen aber nur daran, dass es zur Zeit, dank Corona, fast keine Staus gibt und ich Morgens nicht mehr vorheize.

Bevor ich ins home office gegangen bin, waren das AD Reisen quer durch die deutschen Landen.
Aktuell fahre ich nur kurze Strecken mit 0,0 Litern.

Zitat:

@Gaspedalnutzer schrieb am 25. April 2020 um 10:54:54 Uhr:


Ab Dienstag ist ja quasi Schluss damit 🙁

Warum? Wird dann Tempo 130 in DE eingeführt 🙂

Dann tut es schon ordentlich weh, wenn man an der falschen Stelle mal ein 70er Schild auf der Landstraße übersieht 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen