Piaggio Zip SSL 25 motor blockiert
Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem Piaggio Zip ssl 25 Baujahr 94.
Also es ging los das ich ganz plötzlich einen Kolbenklemmer hatte nach einer längeren Fahrt. Dann stellte ich ihn wieder an und nach kurzer Zeit trat das Problem wieder auf solange bis er keine Kompression mehr hatte und ich einen neuen Zylindersatz verbaut hatte. Eingebaut angesprungen alles top doch das Problem trat wieder auf. Dann dachte ich mir mal ne neue kw einbauen weil das Pleul schon einiges an Spiel hatte. Lager und Simmerringe gleich mitgewechselt. Komischer weise trat das Probleme mit dem Klemmer wieder auf. Ich kann mir nicht mehr erklären warum. Öl hat er immer genügend bekommen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Übrigens hat er schon 23000 km runter.
Lg piazip
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@piazip schrieb am 25. August 2015 um 14:09:36 Uhr:
Mein Gott versteht ihr es denn nicht der Kolben und Zylinder arbeitet einwandfrei da kann ich keine Fotos machen.
Mein Gott verstehst du denn nicht, dass du Fotos von den Teilen machen sollst, die du ausgebaut hast und nicht von denen die jetzt im Moment verbaut sind?
63 Antworten
Alter du stellst dich an. Siehe Anhang. Die Fotos wurden mit einen Samsung Wave S8500 gemacht. Also nicht das neuste Handy.
Die Fotos sind von meinen Rasenmäher. Man sieht wunderbar den Kreuzschliff und ein paar Kartzer vom Kolbenhemd. Motor läuft wieder einbahnfrei 😉.
Zitat:
@piazip schrieb am 30. August 2015 um 19:59:00 Uhr:
Sie können ja vorbei kommen mit Fotoequipment und mir zeigen wie man z.B. Riefen erkennbar fotografieren soll
Ich bin raus. Diese offensichtliche Unfähigkeit wird mir zu blöd.
@aSmaNo1:
Dabke dir, aber ich glaube er schafft es trotzdem nicht
Zitat:
@aSmaNo1 schrieb am 30. August 2015 um 21:54:47 Uhr:
Alter du stellst dich an. Siehe Anhang. Die Fotos wurden mit einen Samsung Wave S8500 gemacht. Also nicht das neuste Handy.Die Fotos sind von meinen Rasenmäher. Man sieht wunderbar den Kreuzschliff und ein paar Kartzer vom Kolbenhemd. Motor läuft wieder einbahnfrei 😉.
Du bist künstlerisch begabt, tolle Fotos!
Bei Kolben unten links und oben rechts kaputt wird es das Nadellager am Pleul sein oder die Wellenlager. Was anderes außer Pfusch (Zylinder schief aufgesetzt wegen falschen Dichtungen oder alte Dichtungen kleben noch drunter) geht da eigentlich nicht.
Ein Rasenmäher hat weder Fußdichtung, noch Nadellager 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Künne schrieb am 31. August 2015 um 09:56:25 Uhr:
Ein Rasenmäher hat weder Fußdichtung, noch Nadellager 😉
Ja, der ist ja auch keine Zip 25 sondern Gartengerät. Das der keine Dichtungen hat, der Rasenmäher, wusste ich nicht. Wie ist der denn gelagert, der Kolben?
Die Zip SSL um die es geht wird einfach verpfuscht sein s.o.
Die Lagerung ist wie beim Auto in hydrodynamoschen Lagern. Wälzlager hat so ein Motor überhaupt nicht.
Was hier beim TE Verpfuschung wurde wissen wir ja aufgrund fehlender Fotos nicht
Bedenke, dass du bei Onlineverkäufen auch Fotos machen musst 😉
Guten Morgen an alle .
Ich denke ich habe ein ähnliches Problem wie der TS wenn nicht sogar das selbe .
Jetzt fragt mich bitte nicht nach Fotos ??.
Hab gestern keine gemacht und bin gerade auf der Arbeit .
Zu meinem Problem:
Der Roller (piaggio zip ssl 25 bj 98) lief wochenlang super ohne Probleme dann gab's einen heftigen Knall am Motor aber ich konnte weiter fahren nur der Sound hat sich verändert .
Hörte sich an als wenn der Auspuff abgebrochen ist. Dem war aber nicht so .
Zuhause stellte ich fest das doch die untere auspuff halter Schraube gelöst hat und irgendwie ins lüfterrad gekommen ist .
Das lüfterrad gab's nicht mehr .
Oder doch in etwa 1000 kleinen Teilchen .
Ich hab noch nen 2. Motor im Keller wovon ich das
Lüfterrrad genommen und wieder am Motor angebracht habe .
Seitdem habe ich alle paar km bei hohen Drehzahlen klemmer.
Bis hin zum totalen leistungsverlust.
Gestern habe ich mir die Mühe gemacht Zylinder und Kolben ab zu bauen.
Und siehe da ....
Am Kolben fehlten die Lappen beide abgebrochen.
Ringe wie Kolben und Zylinder wiesen dicke riefen auf .
Nicht mehr zu retten .
Ich habe dann den anderen Zylinder mit neuem Kolben,Bolzen, Ringe und bolzensicherung verbaut und der Roller lief wieder .
Kleine Probefahrt und alles war gut .
Heute morgen dann wieder das Problem.
Roller läuft paar hundert Meter dann quietscht es und er bleibt stehen .
Springt sofort wieder an aber wollte das Risiko nicht eingehen weiter zu fahren .
Habt ihr ne Idee was das sein könnte?
Hast du das Polrad ab genommen? Nicht das da was rein gekommen ist und wenn es was Metallisches ist dir sogar am Rad hängt.
Nein einfach nur ein neues lüfterrad drauf .
Ich denke der Kolben wird zu heiss aber warum?
Nach den ersten klemmern hatte ich Öl mit in den Tank gekippt 1zu 50
Weil ich dachte der schmiert nicht und Pumpe ist kaputt .
Gestern habe ich den Öl Schlauch vom vergaser abgezogen und Gas gegeben .
Es kommt minimal Öl raus so 3 4 Tropen in einer Minute aber das ist zu wenig oder ?
Eine Möglichkeit:
Das lüfterrad ist die gesamte Kühlung des Motors.
Da du ne Strecke ohne Kühlung gefahren bist, ist der Motor heissgelaufen und hat gefressen.
Dabei entsteht solche hitze, dass die riefen nicht nur nach innen gehen, sondern "aufschweissung" haben. Somit wieder und wieder klemmen und fressen.
Entstanden ist der schaden ausschließlich wegen dem zerstörten lüfterrad.
Das hatte ich Mal mit nem Pleuelauge, das ist Tatsache enger geworden durch Überhitzung, da sich Material vom Kolbenbolzen dran festgebacken hat!
Klingt logisch aber jetzt ist ein anderer Zylinder und anderer Kolben drauf und das Problem ist immer noch .
Wie viel Öl muss den am vergaser ankommen wenn ich Gas gebe?
Liegts überhaupt an der schmierig ?
Oder steht durch den Knall die kw schief?
Ich hab keine Ahnung mehr
Zitat:
Seitdem habe ich alle paar km bei hohen Drehzahlen klemmer.
Bis hin zum totalen leistungsverlust.
Hört sich nach Pleuellager an. Dann klingelt es heftig. Hättest du beim Zylindereinbau prüfen müssen!