- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Piaggio Zip SSL 25 motor blockiert
Piaggio Zip SSL 25 motor blockiert
Hallo,
habe folgendes Problem mit meinem Piaggio Zip ssl 25 Baujahr 94.
Also es ging los das ich ganz plötzlich einen Kolbenklemmer hatte nach einer längeren Fahrt. Dann stellte ich ihn wieder an und nach kurzer Zeit trat das Problem wieder auf solange bis er keine Kompression mehr hatte und ich einen neuen Zylindersatz verbaut hatte. Eingebaut angesprungen alles top doch das Problem trat wieder auf. Dann dachte ich mir mal ne neue kw einbauen weil das Pleul schon einiges an Spiel hatte. Lager und Simmerringe gleich mitgewechselt. Komischer weise trat das Probleme mit dem Klemmer wieder auf. Ich kann mir nicht mehr erklären warum. Öl hat er immer genügend bekommen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Übrigens hat er schon 23000 km runter.
Lg piazip
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@piazip schrieb am 25. August 2015 um 14:09:36 Uhr:
Mein Gott versteht ihr es denn nicht der Kolben und Zylinder arbeitet einwandfrei da kann ich keine Fotos machen.
Mein Gott verstehst du denn nicht, dass du Fotos von den Teilen machen sollst, die du ausgebaut hast und nicht von denen die jetzt im Moment verbaut sind?
Ähnliche Themen
63 Antworten
Nein das Hinterrad blockiert nicht.
Auf den Fotos die ich gemacht habe kann man es schlecht erkennen. In der Zylinderwand sowie auf dem Kolben sind viele riefen
Nochmal....wie sehen die Ringe aus, fehlt da was? Ein Qualmen ist meist in Verbindung mit einem kaputtem Ring zu beobachten und natürlich haben die Ringe keinen Einfluss auf den Ölverbrauch aber auf die Ölverbrennung....
Ist der Kolben richtig herum montiert?
Zitat:
@hanfiey schrieb am 24. August 2015 um 10:59:23 Uhr:
Nochmal....wie sehen die Ringe aus, fehlt da was? Ein Qualmen ist meist in Verbindung mit einem kaputtem Ring zu beobachten und natürlich haben die Ringe keinen Einfluss auf den Ölverbrauch aber auf die Ölverbrennung....
Ist der Kolben richtig herum montiert?
Der Motor arbeitet ja einwandfrei . Es muss irgendwas im Antrieb sein. Da das Hinterrad nicht blockiert ist das Getriebe schonmal ausgeschlossen. Dann können es nur noch andere antriebsteile sein
Zitat:
@piazip schrieb am 20. August 2015 um 20:12:32 Uhr:
Außerdem raucht er wie blöd...
Wo tritt der Rauch aus? Aus dem Auspuff oder aus der Vario?
Zitat:
@Künne schrieb am 23. August 2015 um 15:25:08 Uhr:
Du hast doch einen neuen Zylindersatz verbaut. Mach einfach Fotos von dem alten Zylindersatz
Mach doch bitte endlich mal die Fotos
Mein Gott versteht ihr es denn nicht der Kolben und Zylinder arbeitet einwandfrei da kann ich keine Fotos machen.
Zitat:
@piazip schrieb am 25. August 2015 um 14:09:36 Uhr:
Mein Gott versteht ihr es denn nicht der Kolben und Zylinder arbeitet einwandfrei da kann ich keine Fotos machen.
Bist du echt so gläubig? Meinst du dein lieber Gott kann dir helfen?

Was genau blockiert den da?
Blockiert der Kickstarter oder wird dieser blockiert?
Hast du Kompression?
Beschreibe bitte nochmals dein Problem. Wie und wann geht der Roller aus. Wie startet dieser danach.
Jaa bin ich mir habe selber Kurbelwelle Lager Zylinder und Kolben gewechselt. Kompression ist da. Ich denke es blockiert was in der vario.
Problem: ich fahre los 2-3 Kilometer einen ruck und der Roller ist aus. Jetzt ist er warm und das Problem tritt wieder auf wenn ich jetzt Beschleunige nach 200 Meter wieder usw.
Jetzt lasse ich ihn abkühlen und alles geht wieder von vorne los
Ja, gut ich hätte schon längst nachgeguckt . Bei Piaggio kann man die Vario so leicht blockieren. Vorher würde ich mal das Freilaufritzel anschauen. Es kann sein dass dieses der Übeltäter ist. Wenn du Gleitschuhe und die Variorollen i.O. sind, dann gibt es nichts in der Variomatik, was da blockieren kann. Viel wahrscheinlicher ist die Kupplung.Diese kann mehrere Defekte aufweisen. Oder auch ein paar Lager der Kupplung sind verschließen bzw. irgendeine Feder ist gerissen oder auch eine Mutter aufgegangen. Einfach loslegen.
Habe die Kupplung jetzt mal abgebaut. Wie erkennt man denn das was kaputt ist? Auf den ersten Blick sehe ich so nichts..
Zitat:
@piazip schrieb am 25. August 2015 um 14:09:36 Uhr:
Mein Gott versteht ihr es denn nicht der Kolben und Zylinder arbeitet einwandfrei da kann ich keine Fotos machen.
Mein Gott verstehst du denn nicht, dass du Fotos von den Teilen machen sollst, die du ausgebaut hast und nicht von denen die jetzt im Moment verbaut sind?
Zitat:
@piazip schrieb am 26. August 2015 um 17:45:01 Uhr:
Habe die Kupplung jetzt mal abgebaut. Wie erkennt man denn das was kaputt ist? Auf den ersten Blick sehe ich so nichts..
Mache diese komplett auf auch die Überwurfmutter. Suche nach Schleifspuren. Guck dir alle Federn an. Diese sollte nicht gebrochen sein. Prüfe die Lager, ob diese kratzen.
Mache zur Not ein paar Fotos. Ich denke jeder sollte in unserer Zeit ein Smartphone mit Kamera besitzen

.
Falls hier keine Fotos der alten Teile (Zylinder und Kolben) kommen, wird hier ganz offensichtlich rumgetrollt. Aber wir werden sehen...