Piaggio SKR 125

Piaggio

Moin Leute ,
ich hatte gehoft das Problem selber lösen zu können, aber daraus wird nichts.
Ich fahre eine SKR 125 ( Baujahr 96 ).
Kurz vorm TÜV , war ja klar , Hinterrad Profil runter und Lenkkopflager.
Das habe ich alles hinbekommen.
Jetzt zum Problem...
Die Variomatik ... ich hörte Schleifgeräusche unten am Deckel , schraubte also alles ab und sah wie im Bild 1 zu sehen das, das Lüfterrad am Deckel schliff ( neue Schleifspuren sichtbar ) .
Habe also alles abgebaut , die erste Schraube war so leicht drauf , die konnte ich mit dem kleinen Finger abdrehen ....
Die Variomatik ging nicht ab , als wenn die irgendwo klemmte , also habe ich sie mit 2 Schraubenziehen abgedrückt.
Ob ich sie jetzt hinten zerdrückt habe oder es schon war , kann ich nicht sagen.
Neue Variomatik gekauft > Bild 2.
Die passte aber nicht , und die Distanzbuchse ( glaube das heisst so ) war viel zu lang... Also habe ich die Variomatik zerlegt , die Gewichte und den hinteren Teil auf die alte gebaut.
Aber jetzt fehlt mir Platz ... keine Ahnung warum , ich bekomme nicht mehr im guten alles auf die Kurbelwelle ?!
Dann kommt jetzt noch hinzu , dass ( Bild 1 ) unterm Lüfterrad der Antrieb für den E Starter ?! immer rausfäält .... oder fast immer .... also irgendwo ist da der Wurm drinn.. habe jetzt alles aufgeschraubt , und mit einem Schlagbohrer festgeszogen.
Konnte ihn antreten , aber jetzt kann ich ihn durchtreten ohne gegengewicht :-(((
Weiss nicht mehr weiter ?!
Update ... Hatte ja gestern alles eingebaut und mit dem schagbohrer fest gemacht ...Jetzt ist das Teil wieder raus für den estarter ..Der hat sich in den Deckel gefressen ....Siehe Bild

99 Antworten

Zitat:

@tuppen schrieb am 4. September 2018 um 21:12:11 Uhr:


Meine variomutter ist direkt verbunden... Dann folgt ja schon das Ritzel für den kick Starter ....?!

Du hättest mal den Video-Link in diesem Post klicken sollen. Die Spannscheibe muß unbedingt zwischen Kickstarterzahnscheibe und Variomutter eingefügt sein, ansonsten wird das Lüfterrad nicht fest.

Gruß Wolfi

PS: Der Schrauber im Video zeigt auch, wie die Spannscheibe mit ihrer Wölbung aufgesetzt wird.

Zitat:

@tuppen schrieb am 4. September 2018 um 21:13:28 Uhr:


Die scheibe habe ich noch ... Aber die kommt ja hinter dem LüfterRad

Du solltest die gewölbte Spannscheibe nicht mit der flachen Distanzscheibe gleichsetzen, das sind zwei verschiedene Scheiben mit unterschiedlicher Funktion.

Edit: Auch die geometrischen Abmessungen der beiden Scheiben sind unterschiedlich.

oha .... dann fehlt mir eine ?!
ich hab nur eine normale Scheibe ..
Ich kauf am besten alle neu ... :-(

also ... Variomutter skr 125
dann Spannscheibe skr 125
und Distanzscheibe skkr 125

bestell das gleich -----

Ähnliche Themen

video link funtzt nicht mehr :-(

Bei mir funzt er.
Wird an deinen Einstellungen liegen.

Zitat:

@tuppen schrieb am 4. September 2018 um 21:35:59 Uhr:


oha .... dann fehlt mir eine ?!

Dir fehlt die gewölbte Spannscheibe, welche unter der Variomutter eingesetzt ist. Deshalb war auch deine Vario nicht korrekt montiert.
Das Video zeigt diese Problematik eines wackelnden Lüfterrades bei falscher Montage. 😉

Gruß Wolfi

Zitat:

@tuppen schrieb am 4. September 2018 um 21:38:35 Uhr:


video link funtzt nicht mehr :-(

Du kannst die Reihenfolge der Einzelteile für den Zusammenbau der Variomatik auch in der Explosionsdarstellung bei EasyParts erkennen.

Edit: Einfach bei YT als Suchbegriff “variomatik piaggio hexagon“ eingeben.

Alles bestellt ... Die Lagerbuchse ist mangeware. ...Die bekomme ich nirgends

So .... Teile bestellt ... Jetzt seht mal wie weit die Variomatik noch raus steht ... Da bekomme ich niemals den keilriemen . Lüfterrad . Kick Starter Ritzel Rüber :-(

So wenn der keilriemen drauf ist .. und dann auch noch schief ... weil kein Platz

Haste denn mal die Höhe der Varios im eingefahrenen Zustand gemessen?

Kupplung hinten zusammen drücken, und den Riemen so weit zur Mitte drücken, das der Riemen vorne lange genug ist. Sonst bekommt man vorne die Vario nicht fest, und bei der ersten Fahrt ist die Verzahnung im Eimer

Rechts neue ... links alte ... bekomme ne Krise so langsam .... Aber wie gesagt... Die alte Gegendruckplatte hat oben keinen Kopf

Rechts neue ... links alte ... bekomme ne Krise so langsam .... Aber wie gesagt... Die alte Gegendruckplatte hat oben keinen Kopf

Deine Antwort
Ähnliche Themen