Piaggio NRG - Weiser Rauch und enormer Leistungsabfall

Piaggio NRG Reihe 50

Hallo,

nachdem ich nun endlich Zeit hatte um die Batterie zu wechseln, habe ich mich nach dem starten des Motors zu früh gefreut. Dies klappt jetzt zwar ohne Probleme, doch die Abgase bestehen aus relativ dichten weisen rauch. Zudem bringt er kaum Leistung auf die Straße.

Könnte dass auf die Zündkerze zurückzuführen sein ? Oder ist irgendetwas undicht, da weiser Rauch ja meistens bedeutet, dass sich Wasser dort aufhält wo es nichts zu suchen hat 😁

Hab im Netz dazu leider nur etwas bezüglich der Zündkerze gelesen, dass sie bei einem schlechten Gemisch schnell zu dunkel wird. Bin in den letzen 10 Monaten aber noch nichtmal 200m gefahren.

Danke!

mit freundlich Grüßen,

Michael

50 Antworten

Bist Du sicher das es das Kabel ist und nicht der Sensor?

Kannst du das Kabel nicht einfach wieder zusammen löten? Dann anständig Schrumpfschlauch drum und gut iss

Daran habe ich natürlich nicht gedacht 😁

Danke!

Vor dem verkleben mit Sekunden-Kleber testen ob es wirklich nur am Kabel liegt

Ähnliche Themen

Es liegt am Kabel.
Nur ist das Kupfer schon so abgenutzt, dass ich sich nicht mehr ordentlich verbinden lässt. Jetzt habe ich ein neues Kabel. A
lerdings bekomme ich die Verkleidung nicht ab..einen Spiegel konnte ich ohne Probleme Abschrauben, doch der andere wurde von der Werksatt offensichtlich so festzugezogen dass mein Akkubohrer nicht dagegen ankommt. Hab bereits WD 40 benutzt um eventuell Rost zu lockern. Hat leider auch nichts gebracht.

Hab ihr noch eine Idee ?

Es macht einfach keinen Spaß mehr bei solch einer Frage.
Es gibt auch noch Werkzeug,das muss manuell benutzt werden.

Tut mir leid dass ich Lebe 😁

Hab nunmal kaum Werkzeug zu verfügung geschweige denn Geld um mir welches zu kaufen.

Geh in den nächsten Baumarkt und kauf dir das passende Werkzeug um die Verkleidung zu lösen

Sollte das finanziell nicht drin sein verkauf den Rolle besser. Tanken kannst du dir dann schließlich auch nicht leisten

Zitat:

@Peter_Lustig1234 schrieb am 30. Juni 2016 um 18:41:17 Uhr:


Tut mir leid dass ich Lebe 😁

Hab nunmal kaum Werkzeug zu verfügung geschweige denn Geld um mir welches zu kaufen.

Ich kann auch kein Brot backen wenn kein Mehl da ist,gebe aber nicht dem Bauern die Schuld.
In der Werkstatt haben sie den Spiegel richtig befestigt und den bekommt du auch nicht mit einem Accu-Schrauber ab.
Gehe mal in so ein 1€ Laden, Tedi und so, da fliegen schon mal Schlüssel-Sätze für 5€ rum die für diese zwecke ausreichend sind.

Deswegen mache ich ihn ja wieder fit, damit ich ihn verkaufen kann.

8mm Innensechskant ist eigentlich überall zu haben für 2 Euro. Selbst die besseren aus dem Baumarkt kosten keine 3

Tachowelle habe ich jetzt erfolgreich ausgetauscht und der Tacho funktioniert wieder.
Ist es möglich dass sich die Verkleidung innerhalb von 2 Tagen so verformt wie auf den Bildern zu sehen ? Es ist so nicht mehr möglich die Seitenspiegel zu befestigen.

Nein dann ist sie nicht richtig angebaut.

oh die haben sogar inzwischen die Plastikabdeckungen vom Bremsausgleich-Behälter eingespart und alles aus einem Guß. Richtig kann das so nicht sein

So wie er auf dem Bildern dargestellt ist, sind alle Klipp-stecker miteinander verbunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen