Piaggio MP3 400 LT
Hallo,
ich fahre morgen evtl. erstmalig einen MP3 BJ 2009 probe.
Da ich davon kaum Ahnung habe würde ich mich über ein paar Tipps für die Probefahrt freuen.
Woran kann man den Typ LT (für FS Kl 3) erkennen. Nur am Bremspedal? Oder gibt es in den Papieren noch einen Hinweis?
Gibt es grössere Wartungsarbeiten bei einem bestimmten KM-Stand?
Vielen Dank schonmal und viele Grüsse🙂
vom Elch
Beste Antwort im Thema
Wartung geht noch. Piaggio ist hat humane Preise, auch große 30tkm Inspektion macht einen nicht arm.
Aber Steuergerät und v.a. Lenkkopflager waren meine teuren Defekte.
Natürlich alles kurz nach der Garantiezeit.
Besonders ärgert mich, dass angeblich bei 15tkm verbesserte "lebenslage haltende" Lenkkopflager reinkamen und die jetzt bei 30tkm schon wieder spürbar werden, auch wenn es für den kürzlichen TÜV noch gerade so gereicht hat.
Der Piaggo-Händler sagt, dass der ganze Roller chinesischer Scheiß sei (auch die "lebenslang haltenden" Teile) und er ihn am liebsten gar nicht im Sortiment hätte und nichts mit ihm zu tun haben wolle.
Aber wenn er funktioniert (und das ist ja meistens), dann ist er sehr praktisch. Es gibt nur wenige Roller, wo man auch Skier verstauen kann.
Ich schmeisse meinen also nicht weg. Aber kaufe das Modell nicht noch einmal.
19 Antworten
Hallo Thomas,
danke für Deine Hinweise.
Ich war durch Zufall auf das Thema Öl gestossen, weil rechts unten auf dem Boden ein Fleck war und ich fragte, ob der Roller Öl verliert.
Die Verkäuferin sagte, sie würde einmal im Jahr nach dem Öl scheuen und beim Nachfüllen wäre etwas danebengelaufen, das wären die Flecken.
Ich habe nur den Peilstab rechts gesehen.
Wenn sie keine Rechnungen hat, wird das ihre Werkstatt haben. Da würde ich mich informieren. Eine unklare Wartung ist immer heikel.
zu bedenken wäre auch, wenn sie mal vor der Besichtigung schnell Öl aufkippt...
Alternativmodelle solltest du mal testen. Wenn das der "billigste" ist, weisst du warum...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 24. Juni 2017 um 18:47:17 Uhr:
Wenn sie keine Rechnungen hat, wird das ihre Werkstatt haben. Da würde ich mich informieren. Eine unklare Wartung ist immer heikel.zu bedenken wäre auch, wenn sie mal vor der Besichtigung schnell Öl aufkippt...
Alternativmodelle solltest du mal testen. Wenn das der "billigste" ist, weisst du warum...
Danke Papstpower.
Ja dass sind wichtige Aspekte. Ich habe da auch eher etwas bauchweh.
Ein vergleichbares Angebot vom Vertragshändler werde ich mir Montag mal anschauen/anrufen.
Genau... Wenn Zweifel sind, dann lieber auf das Bauchgefühl hören...!
Berichte... Deine Eindrücke kannst du ja gut vergleichen...
Ähnliche Themen
So habe mir eine 500er zugelegt. Wenn das Wetter passt, kann ich sie abholen.
Danke nochmal allen für die guten Tipps🙂