PIAA ist da!
Moin zusammen,
nachdem ich am 18.10.2006 aufgrund der PIAA Aktion (Birnen für 40 Euro Xtreme white plus) die guten Stücke bestellt habe, sind sie doch tatsächlich heute gekommen. Ist ja auch bald Weinachten!
Werde mal über meine Eindrücke berichten.
Grüßchen
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fu1
machen die anderen autofahrer auf der Autobahn, den Autos die jetzt PIAA´s haben eher platz oder nicht?
Autobahn? Autobahn?
Nee, seit ich die PIAA habe, stehe ich meistens!
Vor irgendwelchen dunklen Wänden, um mich am gleißend-weißen Lichtschein zu berauschen.... 😁 😁
Im Ernst: ich habe keine Ahnung, wie der Gegenverkehr es wahrnimmt, aber mir fällt die gesteigerte Helligkeit jedesmal wieder auf, wenn ich hinter einem anderen Wagen stehe und sich meine Scheinwerfer auf dem Lack des Vordermannes spiegeln.
Ich gehe daher davon aus, dass man selbst auch besser gesehen wird.
Die grundsätzlich bessere und breitflächigere Ausleuchtung wurde ja bereits an anderer Stelle erwähnt und ich kann das nur bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
... Die grundsätzlich bessere und breitflächigere Ausleuchtung wurde ja bereits an anderer Stelle erwähnt und ich kann das nur bestätigen.
"bessere Ausleuchtung" ist subjektiv - dazu äußere ich mich nicht. Aber "breitflächiger" lese ich hier zum ersten Mal. Wie soll das rein physikalisch gehen bei unverändertem Reflektor und unveränderter Streuscheibe?
Gruß nebumosis
Hallo zusammen,
ich fahre schon seit geraumer Zeit mit den "PIAA Platinum White Bulb" (mit E-Prüfnummer) als Abblendlicht und bin sehr zufrieden damit.
Ich habe heute aufgrund diese thread's auch an der PIAA-Scheinwerferlampen- Aktion teilgenommen und habe eine Frage bezüglich der Lieferung.
Nach ausfüllen des PIAA-Scheinwerferlampen-Test- formulares kommt nämlich die Nachricht: "Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Wir werden Ihnen die Scheinwerferlampen umgehend zusenden."
Werden die Lampen per Nachname geliefert, oder ist da eine Rechnung dabei ?
Vielen Dank schonmal.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von nebumosis
Wie soll das rein physikalisch gehen (...)
Uh, sorry, da hast jetzt meine Achillesferse erwischt, denn die diesbezüglich korrekten Termini sind mir nicht so geläufig. 😁
Natürlich hast du Recht. Rein physikalisch ist das nicht möglich, aber mit den PIAA sehe ich jetzt auch in den äußeren Bereichen des Lichtkegels wesentlich mehr als vorher.
Und das würde ich als breitflächige Ausleuchtung bezeichnen.
Ich hoffe, jetzt habe ich mich verständlicher ausgedrückt. Ansonsten lerne ich gern dazu. 😉
@ bongobong
Die Lieferung erfolgt per Nachnahme und ich hoffe in deinem Sinne, dass sie auch auf deinen Nachnamen ausgestellt ist. 😉
Allerdings solltest du dich auf eine relativ lange Wartezeit einstellen. Bei mir hat's ca. 2 Monate gedauert.
Ähnliche Themen
@wuddelinne
Zitat:
und ich hoffe in deinem Sinne, dass sie auch auf deinen Nachnamen ausgestellt ist.
Sorry, aber wie soll ich das Verstehen ?
Wieso sollte die Lieferung denn nicht auf meinen Nachnamen ausgestellt sein ?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Natürlich hast du Recht. Rein physikalisch ist das nicht möglich, aber mit den PIAA sehe ich jetzt auch in den äußeren Bereichen des Lichtkegels wesentlich mehr als vorher.
Und das würde ich als breitflächige Ausleuchtung bezeichnen.
Das Phänomen würde ich mir so erklären, dass die PIAA stärker sind und damit auch jene Bereiche sichtbar ausleuchten, die bei herkömmlichen Birnen dunkel bleiben.
Na, bin ich nicht ein Genie? 😁 😛
Genie und Wahn sollen nahe beieinander liegen ...
auch dazu schweige ich dann besser einmal
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
... aber mit den PIAA sehe ich jetzt auch in den äußeren Bereichen des Lichtkegels wesentlich mehr als vorher.
Und das würde ich als breitflächige Ausleuchtung bezeichnen.
wenn keine anderen Erklärungen mehr kommen - z.B. höhere elektr. Leistung oder andere Position des Glühfadens, welche ich mir beide nicht vorstellen kann - dann beruht die Wirkung der PIAA offensichtlich allein auf der Lichtfarbe. Dann bedauere ich nun, die Frage gestellt zu haben.
Gruß nebumosis
Zitat:
Original geschrieben von nebumosis
"bessere Ausleuchtung" ist subjektiv - dazu äußere ich mich nicht. Aber "breitflächiger" lese ich hier zum ersten Mal. Wie soll das rein physikalisch gehen bei unverändertem Reflektor und unveränderter Streuscheibe?
Gruß nebumosis
Nach deiner Theorie, werter Nebumosis, wäre zu folgern, daß JEDES Leuchtmittel , egal welchen Fabrikates und welcher Preisklasse, die gleichen Ergebnisse erzielt, da ja ausschließlich Reflektor und Streuscheibe für das Lichtergebnis von Bedeutung sind.
Dem ist aber nicht so, wie unzählige Tests von ADAC & Co. beweisen.
Sogar innerhalb einer Produktrange, also zB. Philips oder Osram , gibt es gro0e Unterschiede in der Lichtleistung.
Es kommt also anscheinend sehr wohl auf dAS Leuchtmittel (auch) an.
Auch "bessere Ausleuchtung" ist durchaus objektiv meßbar und daher keineswegs nur subjektiver Eindruck.
MfG.
CAMLOT
PIAA - Vorreiter vergangener Tage 😉
@bongobong
Vergleiche Nachname vs. NachnaHme.
Dann verstehst du auch wuddeliNe.....😉
ich hatte "breitflächiger" so verstanden, dass nicht mehr nur Gegenstände vor dem Wagen, sondern auch rechts und links neben Wagen beleuchtet würden. Das kann ich mir allein durch Tausch des Leuchtmittels nicht erklären. Dazu müsste nach meiner Einschätzung der Reflektor oder die Streuscheibe oder die Position des Glühfadens oder eine Kombination dieser drei geändert werden. Demnächst kommen sonst nämlich noch Leute, die behaupten, dass durch Tausch des Leuchtmittels die Scheinwerfer nun um das Auto herum nach hinten leuchten ...
mir ist klar, dass die Wirkung eines Leuchtmittels und die Lichtausbeute durch geeignete Materialien und sorgfältige Konstruktion und Produktion optimiert werden kann. Ich habe aber leise Zweifel, ob der Wirkungsgrad bei der Umwandlung von elektrischer in Lichtleistung bei PIAA den Philips / Osram um mehr als 5% überlegen ist. Wir schreiben doch über 45 W oder 55 W Leuchten, nicht wahr? Bleiben die PIAA denn kalt?
Schließlich kann noch die Alterung von Leuchtmittel betrachtet werden: je älter desto dunkler. Ich habe gehört, dass PIAA eine zweijährige Nutzungsgarantie gewährt, was dafür spricht, dass sie länger halten als die Leuchtmittel anderer Hersteller. Angesichts des eingangs erwähnten Prinzips "je älter desto dunkler" bin ich nicht sicher, ob die längere Haltbarkeit unbedingt ein Vorteil ist.
meine bewertende Zusammenfassung: hier wird viel Wirbel um einen höchstens marginalen Vorteil gemacht.
Gruß nebumosis
den das ganze wegen BiXenons eigentlich gar nicht kümmern bräuchte
Zitat:
Original geschrieben von nebumosis
meine bewertende Zusammenfassung: hier wird viel Wirbel um einen höchstens marginalen Vorteil gemacht.
Dass es sich nicht nur um einen "höchst marginalen Vorteil" handelt, wurde doch inzwischen von jedem PIAA-Nutzer bestätigt. Deine Erfahrungen beschränken sich dagegen auf das Lesen dieses Threads.
Irgendwie entsteht der Eindruck, dass du ein Problem mit der Verbesserung von H7-Licht hast. Wir können dich beruhigen: Auch die PIAA-Glühlampen oder die neuen "Philips Xtreme Power" (bis zu +80%) sind weit von der Xenon-Lichtausbeute entfernt. Geht es dir jetzt besser? 🙄
Ich habe oben versucht, es zu erklären (wie ich es mir vorstelle).
Natürlich ändert sich die Streubreite der Scheinwerfer nicht, wenn man den Reflektor (und die Streuscheibe, so noch vorhanden) nicht austauscht, denn diese Komponenten bestimmen ja die Streubreite.
Aber: Wenn das "Leuchtmittel" ("Glühbirne" für die Älteren unter uns 😁 ) heller leuchtet, dann werden auch jene Bereiche besser sichtbar, die mit einem schwächeren Birnchen zwar angestrahlt, aber eben nicht ausreichend "erleuchtet" wurden und daher de facto dunkel blieben.
Damit vergrößert sich die wahrgenommene Streubreite, auch wenn sich die tatsächliche Streubreite nicht ändert.
Erscheint mir irgendwie logisch so.
Ich habe übrigens auch Xenon 😉 (allerdings noch das alte "Mono", das leider sein Geld nicht wert ist).
Hallo ihr Erleuchteten,
verfolge interessiert Eure PIAA-Studie, da die Serienfunzeln ja nicht unbedingt überzeugen (jedenfalls bei den Mopf-Scheinwerfern).
War das eine Werbeaktion?
Gruß
Kai
Re: PIAA ist da!
Zitat:
Original geschrieben von loddel72
Moin zusammen,
nachdem ich am 18.10.2006 aufgrund der PIAA Aktion (Birnen für 40 Euro Xtreme white plus) die guten Stücke bestellt habe, sind sie doch tatsächlich heute gekommen. Ist ja auch bald Weinachten!Werde mal über meine Eindrücke berichten.
Grüßchen
@BORS
War das eine Werbeaktion?
ja, siehe oben
und die lichttestaktion läuft auch noch.
http://piaa.de/scheinwerfer/index.htm
wenn du dich etzt anmeldest ist voraussichtlicher liefertermin KW 8.