PIAA ist da!
Moin zusammen,
nachdem ich am 18.10.2006 aufgrund der PIAA Aktion (Birnen für 40 Euro Xtreme white plus) die guten Stücke bestellt habe, sind sie doch tatsächlich heute gekommen. Ist ja auch bald Weinachten!
Werde mal über meine Eindrücke berichten.
Grüßchen
61 Antworten
... prima, dann kann ich mich ja auf's Nachhausekommen freuen ... weil meine dann auch heute angekommen sein sollten. Die Teile waren ja auf Nachfrage zwischenzeitlich für die KW50 angekündigt worden!
... frohes Einbauen (wie geht das nochmal??????)
supi,
dann müsste ja auch meine lieferung eintreffen (bestellung 17.10.)
dann mal fleissiges deckelabschrauben und blindes hineingefinger der neuen birnen 😉
Macht mal bitte ein paar nette Bilder (Ausleuchtung und Licht).
Philips bringt mit den "X-treme Power" gerade ebenfalls sehr leuchtstarke (+80% ggü. Serie) Birnchen auf den Markt. Kosten ebenfalls so um die 35-40€. Habe ich bisher aber erst bei einem Ebay-Händler gesehen.
btw: An alle "MTEC Super White"-Blindflieger 😛 :
Habe die Tage gelesen, dass ein Großteil dieser Leuchten zurückgezogen werden muss, weil die 3-stellige E-Prüfnummer fehlt.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
Macht mal bitte ein paar nette Bilder (Ausleuchtung und Licht).
Philips bringt mit den "X-treme Power" gerade ebenfalls sehr leuchtstarke (+80% ggü. Serie) Birnchen auf den Markt. Kosten ebenfalls so um die 35-40€. Habe ich bisher aber erst bei einem Ebay-Händler gesehen.
btw: An alle "MTEC Super White"-Blindflieger 😛 :
Habe die Tage gelesen, dass ein Großteil dieser Leuchten zurückgezogen werden muss, weil die 3-stellige E-Prüfnummer fehlt.
Also ich nutze die MTec für den Fernlichtspot...
Aber da wo wir die damals bestellt haben wurden uns auf nachfrage, da unsere keine Prüfnummern hatten, kostenlos neue zugeschickt die nun eine Prüfnummer besitzen... 😉
Mfg
Marcel
Ähnliche Themen
Meine PIAA's sind heute auch eingetroffen. Ich werde die morgen mal ins Fernlicht hineinbasteln.
Gruß
Wenni
hmmm dieser pia test hört sich gut an... absolut ohne risiko... ich meine 6 monate geld-zurück-garantie hört sich doch gut an...
unsere h7 leuchte ist jetzt kaputt gegangen (hat auch 5 1/2 jahre gehalten...)... schade dass es doch 2 monate dauert bis die dinger kommen... naja werde mir erstmal ne normale h7 als ersatz kaufen und wohl bei diesem test mitmachen...
so, meine h7 extreme white plus sind nun heute angekommen.
ich finds irgendwie schade das ein richtiger vertrieb (neben der lichttest aktion) irgendwie über piaa.de nicht wirklich gegeben ist, ich hätte ja so nebenbei auch ganz gern die eine oder andere birne kaufen wollen.
ausländische anbieter in ebay verlangen da ja auch ganz andere preise ......
sobald es hier aufgehört hat zu regnen werden die h7 verbaut ;=
schönen hellen 3. advent 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ma-St-Er-83
Also ich nutze die MTec für den Fernlichtspot...
Aber da wo wir die damals bestellt haben wurden uns auf nachfrage, da unsere keine Prüfnummern hatten, kostenlos neue zugeschickt die nun eine Prüfnummer besitzen... 😉Mfg
Marcel
stimmt das? auch ich hab welche ohne nr bekommen, die aussahen wie die in der mail von der konkurrenz... hab dem chr. kern auch damals geschrieben, aber keine antwort bekommen.
hab eben nochmal geschrieben, ob ein umtausch möglich ist
Zitat:
Original geschrieben von Frazer
stimmt das? auch ich hab welche ohne nr bekommen, die aussahen wie die in der mail von der konkurrenz... hab dem chr. kern auch damals geschrieben, aber keine antwort bekommen.
hab eben nochmal geschrieben, ob ein umtausch möglich ist
Also ich habe die Lampen damals mit 2 Kumpels von mir gekauft wo halt der eine davon sich um die bestellung gekümmert hat.
Der hat sich nach der E-mail der "Konkurrenz" (des ehemaligen mitarbeiters) mit der firma per e-mail in verbindung gesetzt und geklärt. Und 1 woche später haben wir 4 neue Packungen bekommen wo die Nr. im Sockel eingestantzt war.
Aber genaueres was er geschrieben hat uns so weiß ich auch nicht.
Mfg
Marcel
Hallo, frohen Montag .... und es wurde Licht ...
... wie erwartet, war Freitag Post da; Sonntag eingebaut (geht problemlos, wie bei jedem "normalen" Auto; Kappe abklappen, Stecker abziehen, Haltedraht aushängen und wegklappen - ist auch alles gut sictbar, sofern man den kopf etwas "zielorientiert" dreht) und es ist TATSÄCHLICH HELLER.
Die Bilder in den alten threads sind "echt". Auch bei regennasser Straße ist jetzt ohne Anstrengung sichtbar, das Abblendlicht an ist (oder nicht). Die Ausleuchtung ist sichtbar besser wobei die "Lichtfarbe" jetzt ein eher "kaltes" weiß ist.
Wie sieht's eigentlcih mit den Teilen bei Fern- und Nebellicht aus? Hat die PIAA da auch jemand drin?
...hab die dinger jetzt drin. Bin mit einem Bekannten unterwegs gewesen und als wir im Parkhaus waren hat er gefragt ob der Wagen Xenon hat :-).
Das Licht scheint wirklich weißer zu sein.
Als PIAA-Freund an dieser Stelle nochmal der Hinweis auf die Bilder:
https://fotoalbum.web.de/gast/tskammann/PIAA_Leuchten
PS: Bin immer noch zufrieden, jetzt wo die Dinger schon ein Jahr Störungsfrei ihren Job machen :-)
... und wieder mal nur positive Stimmen zu den PIAA. 🙂
Ich bin nach nunmehr 10 Monaten PIAA-Einsatz immer noch begeistert.
Wo bleiben die Bilder? 🙂
HamburgDino und ich haben ja noch die alte Version "Platinum White Bulb" mit angeblich 3800K.
Zitat:
Original geschrieben von dieschmi
Wie sieht's eigentlcih mit den Teilen bei Fern- und Nebellicht aus? Hat die PIAA da auch jemand drin?
Unser Fernlicht ist doch super, oder?
Zu den NSW: Da sollte wirklich nur "gelbes Licht" drin sein, denn gegen Nebel hilft nur Gelblicht.
Alles andere wäre ein Showzweck-Mißbrauch ... und soll ich euch mal sagen, was ich von Prolls halte, die andauernd mit eingeschalteten NSW durch die Gegend fahren? ... Nein, lieber nicht. 😉
eine frage noch
machen die anderen autofahrer auf der Autobahn, den Autos die jetzt PIAA´s haben eher platz oder nicht?
😉