Neues von PIAA

Mercedes C-Klasse W203

Hallo liebe PIAA-Gemeinde,

nachdem über PIAA ja schon fast alles gesagt bzw. geschrieben wurde will ich heute meinen Erfahrungsbericht zum Thema etwas abrunden.

Wie der eine oder andere weiß, habe ich mich für die PIAA-Leuchten vor knapp zwei Jahren entschieden.
Nun war eine PIAA-Leuchte kaputt und musste ersetzt werden. Einstweilen wurden als Übergangslösung die alten Leuchtmittel wieder eingesetzt. Das war wirklich nicht nur gefühlt schlechter, nein es ist ein schlechteres Licht!

Bei Delta 4x4 hat man mir mitgeteilt, dass es selbstverständlich dafür einen kostenlosen Ersatz gäbe. Leider nicht im Augenblick, da es Liefer- bzw. Produktionsschwierigkeiten gäbe. So fuhr ich nun einige Wochen mit den alten Funzeln durch die Gegend.

Nun habe ich meine Ersatzbirnen bekommen. Da die alten nicht mehr lieferbar waren, bekam ich den Nachfolger zugesandt. Mein Fachwerkstatt des Vertrauens hat mir diese dann auch gleich eingesetzt. Man mag darüber streiten, aber ich finde das Licht echt Klasse.

Hier die Daten:

PIAA Extreme White Plus Bulb
H7 12V 55 Watt (mit Stvzo)

Die alten PIAA-Leuchten, (also die die defekt sind) habe ich auf Wunsch von Delta 4x4 zurückgesandt.

20 Antworten

Hallo HamburgDino,

vor knapp zwei Jahren habe ich aufgrund deines PIAA-Berichts hier im Forum die "PIAA Platinum White Bulbs" bei Delta4x4 um ca. € 75 netto zzgl. Versandkosten bestellt.

Erst gestern habe ich wieder gedacht: Hammer! Nach fast 2 Jahren immer noch die gleiche tolle Leuchtkraft und das auch bei dunklem Asphalt bzw. Regen.

Da ich ständig mit Automatik-Licht fahre, müssen die Teile schon was mitmachen. Vor allem in den Wintermonaten kommen viele Betriebsstunden zusammen.

Auch wenn Philips und Osram mit den "Xtreme Power" und "Night Breaker" sehr gute Halogenbirnchen auf den Markt gebracht haben, so liebe ich doch das "weiße Licht" der PIAA. Für mich steht fest: Wenn die Teile irgendwann den Geist aufgeben, dann kommen wieder PIAA rein.

Kannst Du einen Unterschied zwischen den "Platinum White Bulb" und den "Xtreme White Plus Bulb" ausmachen?

Hier übrigens noch der Thread von damals:
http://www.motor-talk.de/forum/piaa-erfahrungsbericht-t949295.html

...ich hatte auch PIAA drin, welche genau weiß ich nicht mehr. Eine ist schon nach 3/4 Jahr bei Dauerlicht kaputt gegangen. Hatte leider den Kaufbeleg nicht mehr wegen Garantie. Hab jetzt die Night-Breaker drin, auch nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von loddel72


...ich hatte auch PIAA drin, welche genau weiß ich nicht mehr. Eine ist schon nach 3/4 Jahr bei Dauerlicht kaputt gegangen. Hatte leider den Kaufbeleg nicht mehr wegen Garantie. Hab jetzt die Night-Breaker drin, auch nicht schlecht.

Den Kaufbeleg hatte ich für die Erneuerung nicht beigebracht. Der nette Herr Schmied von Delta 4x4 sah einfach in seinen Rechner und konnte dort den Auslieferungstermin einsehen. Da wurde noch nicht mal daürber gesprochen.

@Gerry71

Wie es nun mal so ist bei neuen Sachen, scheint alles besser zu sein. Nein, aber selbst wenn die tatsächliche Lichtausbeute die selbe sein sollte, so ist doch das Licht nun noch ne Spur mehr in Hellblaue hinein. Die Sicht ist top.

....versteh ich das richtig, du hast eine kaputte eingeschickt und 2 neue gratis bekommen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von loddel72


....versteh ich das richtig, du hast eine kaputte eingeschickt und 2 neue gratis bekommen?

Fast richtig. Ich habe die eine kaputte zusammen mit der noch intakten eingesandt und dafür die zwei neuen bekommen ohne Berechnung.

mir ist gestern auch eine meiner beiden abblendlicht PIAA nach einem jahr kaputt gegangen.
also schnell ne mail an den vertreiber geschickt wie ich denn nun die garantieleistung in anspruch nehmen könnte.

30 minuten später bereits die nachricht:

Hallo Herr Harder,
Gerne schicken wir Ihnen einen neuen Satz der Birnen zu.
Bitte senden Sie uns den defekten Satz der Birnen per Post auf Ihre Kosten zurück.
Sobald wir diesen erhalten haben, schicken wir ihnen sofort einen neuen zu.

Mit freundlichen Grüßen
Best regards

Marcel Schmied
Verkauf In- und Ausland
sales department

Delta 4x4 - Loder1899

@ HH-Dino:
Kann mich an eine Delta4x4-Email erinnern: Unsere alten Platinum sollen in der Kelvin-Skala wirklich etwas tiefer liegen als die White Plus. Habe unten eine Skala eingefügt (Platinum allerdings nicht dabei).

@ all:
Wo kann man denn die neuen PIAA Extreme White Plus Bulb erwerben?
Nur über Delta4x4?

Läuft die Test-Aktion mit ca. 40€ noch oder muss man inzwischen wesentlich mehr berappen?

Dann bekommt meine Frau nämlich demnächst PIAA anstatt Blumen. 😁
Und wenn ich sie loswerden möchte: MTEC und Gebete zum Regengott. 😉

...wollte aber auch mal die neuen Osram Night Breaker testen. Mal sehen, wer demnächst Geburtstag hat. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


@ HH-Dino:
Kann mich an eine Delta4x4-Email erinnern: Unsere alten Platinum sollen in der Kelvin-Skala wirklich etwas tiefer liegen als die White Plus. Habe unten eine Skala eingefügt (Platinum allerdings nicht dabei).

Hallo Gerry71,

die neuen haben laut der Verpackung 4000K.

Hallo zusammen,

ich habe mir auch vor knapp einem Jahr die PIAA Leuchten besorgt. Jetzt wurde ich 2 mal von 2 unterschiedlichen Werkstätten auf die schlechte Ausleuchtung der Strasse angesprochen. Mit dem Gedanke, dass die Herrschaften mir nur neue Birnen andrehen möchten, habe ich es bei den PIAA belassen. Aber letztens hat mich ein guter Freund während der Fahrt drauf angesprochen. Irgendwie scheint es mir als hätte die leuchtkraft bzw. die Ausleuchtungsweite stark nachgelassen.

Deshalb habe ich mir die X-Treme Lampen von Philips bestellt. Mal schauen, ob die taugen, ansonsten kommen die PIAAs wieder rein.

Zitat:

Original geschrieben von Ukto



Deshalb habe ich mir die X-Treme Lampen von Philips bestellt. Mal schauen, ob die taugen, ansonsten kommen die PIAAs wieder rein.

Könntest du nicht mal eine Probefahrt machen mit links oder rechts eine PIAA und in der anderen Lampe eine X-treme ...., dann müsste doch ein Unterscheid sichtbar sein.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Original geschrieben von Ukto



Deshalb habe ich mir die X-Treme Lampen von Philips bestellt. Mal schauen, ob die taugen, ansonsten kommen die PIAAs wieder rein.
Könntest du nicht mal eine Probefahrt machen mit links oder rechts eine PIAA und in der anderen Lampe eine X-treme ...., dann müsste doch ein Unterscheid sichtbar sein.

Dazu fällt mir ein Vergleich ein, wie ich Ihn mal zu hören bekam.

Das wäre als würde man ein halbes Glas schlechte Milch mit einem halben Glas guter Milch vermengen.
Und was sollte dann das Ergebnis sein?

Wenn, dann sollte jeweils Paarweise ein Test erfolgen, alles andere macht nicht viel Sinn.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat



Zitat:

Könntest du nicht mal eine Probefahrt machen mit links oder rechts eine PIAA und in der anderen Lampe eine X-treme ...., dann müsste doch ein Unterscheid sichtbar sein.

Ähem, soweit ich weiss, ist die Ausleuchtung von rechts und links sowieso unterschiedlich, Stichworte:

- Gegenverkehr

- Scheinwerferumrüstung beim Wechsel von Rechts- auf Linksverkehr

Nur mal so nebenbei

Moonwalk

Zitat:

Original geschrieben von HamburgDino



Wenn, dann sollte jeweils Paarweise ein Test erfolgen, alles andere macht nicht viel Sinn.

@ HamburgDino

Das paarweise Tauschen macht dann Sinn, wenn sich dein optischer Sinn zwischen den Wechseln nicht täuschen läßt.
Wenn der Unterscheid der beiden Beleuchtungsquellen nicht eklatant ins Auge sticht, dann bräuchtest du vor und nach dem Wechsel erst einmal laborartig GLEICHE Bedindungen um einen optischen Gedächtnisvergeleich überhaupt beginnen zu können.

Bei den unterschiedlichen LAmpen hättest du erstens diese Laborbedingungen, weil dein Vergleich zeitgleich ist und zweitens die identischen Umweltlichtverhältnisse .

@ Moonwalk

Du hast natürtlich recht, dass die Fahrbahnausleuchtungen vom linken und rechten Scheinwerfer unterschiedlich sind.
Trotzdem wären hier qualitative Unterscheide ersehbar, mit ein wenig Aufmerksamkeit und Systematik in der Betrachtung.

Also ich habe mir auch Gedanken über einen Vergleich gemacht. Ein einseitiger Austausch der Birnen wird wahrscheinlich nicht aussagekräftig sein, da die Gesamtausleuchtung schlechter ist. Lediglich ein Vergleich über die Farbe wie auch Lichtstärke der Birnen vor einer Wand kann was bringen.

In einem zweiten Schritt muss ein Vergleich bezüglich des Lichtkegels geben. Das heisst als erstes fahre ich in die Hofeinfahrt und stecke die maximale Ausleuchtungsgrenze ab. Danach werden die Birnen getauscht und dann wird geschaut, wie weit diese strahlen.

Klar Laborbedingungen sind das keine, aber das würde einen Indiz liefern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen