Physikalisch, technische Ursache für rutschen, rubeln bei vollem Lenkeinschlag
Hallo erstmal zugleich, kann mir jemand technisch vielleicht erklären, wodurch das starke rubeln, rutschen bei vollem Lenkeinschlag und langsamer Fahrt zustande kommt?
Irgendwann hatte ich dazu schonmal was gelesen, weiß aber nicht mehr genau die Zusammenhänge.
Vielen Dank für die Hilfe
Mfg
Beste Antwort im Thema
Anderer Hersteller, gleiches Probl... ähh... Phänomen...
58 Antworten
Tja, es ist halt wieder etwas kälter geworden, die Reifen werden härter und haben einen Ticken weniger Grip, also kommt der Effekt wieder. Physik ist ja so einfach!
Greetz
Zitat:
@paul_tracy schrieb am 15. Dezember 2015 um 13:35:08 Uhr:
Bei welchem Porsche tritt dieses Problem auf? Ich kenne das nur vom Audi R8.
Es kommt auch bei der Coprvette C7 Grand Sport mit der vorderen Bereifung 285/30/19 vor.
Ähnliche Themen
Hi,
ich weiß das ist das falsche Unterforum.
Jedoch habe ich nun mehrmals gemerkt das bei meinem Audi S4 B8 mit 19 Zoll Sommerreifen beim Rückwärts ausparken mit nach rechts eingeschlagenen Rädern der Wagen "wegrutscht" hab das gegooglet und bin nun hier auf diesen Thread gestoßen.
Das scheint ja laut den ersten Beiträgen wegen der unterschiedlichen Lenkradradien normal zu sein.
Und bei Allrad erst recht.
Muss man sich da trotzdem Sorgen machen oder den Stand der Technik akzeptieren?
Fühlt sich irgendwie komisch an, als ob der Wagen weg rutscht mit einem knack Geräusch für n bruchteil der Sekunde.
Ich hatte das beim S4 und auch beim 991.2 4S mit Sommerreifen. Die Reifen sind sehr breit und haben auch eine breitere Aufstandfläche zwischen den Profilrillen, daher rutscht der Reifen bei vollen Lenkeinschlag etwas.
Hallo,
wenn ich stark einlenke kommt ein ganz komisches, gar nicht so leises, Geräusch. Ist ein komisches knacken/klacken/knallen. Wenn ich normal auf der Straße Kurven fahre kommt aber nichts.
Jemand sagte mir, dass es bei einer gewissen Felgengröße vorkommt und ein wegrutschen wäre, aber das kommt auch bei ganz langsamen anfahren.
Felgen/ Reifen sind: Carrera S Rad 8×20 / 10×20 235/35 ZR20
Das auto ist Baujahr 2027 und hat 29.000 Km runter.
Kann mir jemand sagen was das sein kann?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch beim einlenken' überführt.]
Das sind die Reifen und das ist den niedrigen Ausentemperaturen geschuldet. Wenns wärmer wird geht das auch wieder weg.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch beim einlenken' überführt.]
Lies mal diesen Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...ollem-lenkeinschlag-t5525192.html?...
Stichwort "Ackermann-Prinzip"
VG, Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch beim einlenken' überführt.]
Das ist bei Porsche völlig normal.
Hat mir schon der Verkäufer bei Übergabe gesagt, dass dies auftritt, wenn es kälter wird (Ich soll bloss nichts im PZ reklamieren)
Ist allerdings nach Montage der WR völlig weg.
Liegt wohl an der weicheren Gummimischung
Thomas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch beim einlenken' überführt.]
Lenkeinschlag Differenzwinkel.
das innere Rad läuft einen kürzeren weg wie das äußere Rad.
daher das rutschen der Reifen.
auch hinten besonders mit diff. sperre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch beim einlenken' überführt.]
Interessant ist nur, dass das bei anderen Supersportwagen nicht so auftritt!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch beim einlenken' überführt.]
Doch, tut es. Wenn Du diesen Thread gelesen hättest, wüsstest Du das.
Alternativ Google fragen:
https://www.alfa-romeo-portal.com/.../
https://www.google.de/search?...
VG, Markus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch beim einlenken' überführt.]