Phone Box und Qi
Kennt jemand einen Qi-Adapter für das iphone, mit dem das induktive Laden in der Audi Phone Box zuverlässig funktioniert? Es gibt zwar eine starre Handyhülle, die diese Funktionalität hat, die von Audi direkt angeboten wird, aber die ist mir viel zu klobig. Ich suche einen von diesen Adaptern, die nur 0.5mm bis 1mm dick sind, die man in jede beliebige Handyhülle einlegen kann und dann per Lightninganschluss verbindet. Ich habe da mal eine Billigversion auf ebay gekauft, aber mit der bricht das Laden nach wenigen Sekunden ab. Wenn also jemand eine Version/Produkt kennt, mit dem das funktioniert, wäre ich für Hinweise sehr dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zurück zum ursprünglichen Post: mein bestellter Qi Receiver ist eingetroffen, und siehe da, er funktioniert! Er ist zwar nicht ultimativ dünn, aber immer noch dünn genug, um unter die meisten Phonecovers zu passen. Damit kann man dann alle Iphones von 5 bsi 7 und demnächst dann wohl auch 8 auf der Audi Phone Box Ablage kabellos laden. Er scheint relativ unsensibel bezüglich der Telefonposition in der Ablage zu sein, lädt hinreichend schnell - bei mir ca. 1% pro Minute - und bricht nicht zwischendurch ab. Das Telefon wird warm, aber nicht heiß. Ich kann ihn also durchaus empfehlen. Hier der Link:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_4?...
Ähnliche Themen
84 Antworten
Kauf Dir im Handel eine Ladematte für 24€ und schließ die am USB in der Mittelkonsole an. Klappt super und passt. Zumindest läuft es bisher einwandfrei mit dem x
Zitat:
@hoetzumer schrieb am 25. Juli 2017 um 21:48:07 Uhr:
Könnte mir einer verraten, ob bei meiner Konfiguration die Qi Ablage enthalten ist, oder ich noch etwas dazu ordern muss?
AVQSDXGX
kleiner Tip: klick dir noch das Businesspaket rein. Die Paketkombi erspart dir 1400,00 vom Gesamtpreis ;-)
Ich hätte da auch noch eine Frage wie funktioniert das mit der außen Antenne ? Ich habe ein iPhone 7 legen ich das Handy mit der Rückseite einfach da rein und er zieht sich das singbar selber ab ? Oder muss ich da noch was einstellen beides ist mit Bluetooth verbunden.
Kann mir jemand die Teilenummer für die QI Adapter sagen?
Hallo
bei meinem Audi A6 Competition Bj 01/2016 geht das induktives Laden nicht .
lt. Audi gibts keine möglichkeit , aber ich habe das gefunden.
Handyablage Plus Original Audi Wireless Charging Qi Armlehne USB Bluetooth 4G0051435B
Weisst jemand ob man das einbauen kann???
Audi Phone Box vorhanden? Dann lege dir ein schmales 30 Euro QI-Ladepad mit USB-Stromversorgung auf die Matte (induktive Antenne). Gleichzeitig lässt du das Handy per rSAP mit dem MMI verbinden. So läuft es bei mir in der Armlehne ab. Funktioniert gut!
Zitat:
@Polmaster schrieb am 29. März 2018 um 05:57:13 Uhr:
Audi Phone Box vorhanden? Dann lege dir ein schmales 30 Euro QI-Ladepad mit USB-Stromversorgung auf die Matte (induktive Antenne). Gleichzeitig lässt du das Handy per rSAP mit dem MMI verbinden. So läuft es bei mir in der Armlehne ab. Funktioniert gut!
hast du einen Link welches Pad du nutzt?
Klar. Ist sogar billiger (geworden):
Samsung Induktive Ladestation Mini, schwarz https://www.amazon.de/dp/B0156TDVPU/ref=cm_sw_r_cp_apa_ZSpVAb3PA3NTG
Ist aber keine Schnellladestation... und wie ist das bei kurviger Fahrt? Rutscht das IPhone dann?
Kein iFön, kein Rutschen. Es liegt ein Samsung Galaxy Note Edge auf, mit weicher Schutzhülle (lädt schnell auch durch die Hülle!). Passt perfekt und rutscht nicht!
Kann mir jmd. sagen wie ich die Phone Box ausgebaut bekomme? Ich habe zwei Fahrzeuge, die Konsole sieht identisch aus, aber hat einmal das QI auf der Gummimatte und einmal eben nicht. Kann man diese Gummimatte einfach herausziehen, oder muss dazu der komplette Mitteltunnel abgebaut werden?
Danke
Würde mich auch interessieren. Habe ein VFL Modell (BJ 2014) und würde gerne die Handy-Ladeschale nachrüsten. Aktuell ist die Version mit iPod Anschluss (der alte, breite Anschluss) verbaut, welchen ich natürlich nicht nutze. Welche Teilenummer hat denn die Phonebox, die ich hier benötige und kann ich diese einfach wechseln?
Schließe mich ebenfalls an.
Hätte bitte auch gerne die Teilenummer der aktuellen Phone Box (ab MJ 2017) mit induktivem Laden. Habe eine Phone Box zwar verbaut, leider aber ohne Lade-Funktion.
Gruß
Roman
QI-Pad auf die Gummimatte, USB-Anschluss2 benutzen. That's it. So lade ich mein Note Edge auf der Induktiv-Matte auf. Verbunden per rSAP. Handy verschiebt sich auch nicht. Viel billigere Lösung.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 20. April 2018 um 10:42:58 Uhr:
QI-Pad auf die Gummimatte, USB-Anschluss2 benutzen. That's it. So lade ich mein Note Edge auf der Induktiv-Matte auf. Verbunden per rSAP. Handy verschiebt sich auch nicht. Viel billigere Lösung.
Das wäre auch meine Notlösung.
Die Phone Box ohne Qi kostet in der Bucht gebraucht um die 30 €.
Wenn dann die mit Qi nicht allzu teurer ist, würde ich schon gerne auf die Originallösung umrüsten.
Um den Preis zu erfahren benötige aber leider die Teilenummer.