phone box, rSAP, Autotelefon, Audi connect, technische Änderung Autotelefon
Habe letzte Woche meinen neuen Audi A6 in Ingolstadt abgeholt und war enttäuscht. Hatte bis dahin das Vorgängermodell. Nun gabe es aber ein Facelift und eine technische Änderung bzgl. Telefon. Im Vorgänger gab es wohl die phone box noch nicht und ich konnte eine SIM für Daten UND Autotelefon in die Mttelkonsole einschieben, ging prima.
Nun habe ich bei Bestellung des neuen meinen Händler extra gefragt, ob rSAP/Autotelefon auch ohne phone box geht, ein deutliches ja. Nun habe ich den neuen Wagen, und, man kann zwar eine SIM in die Mittelkonsole einstecken, die sorgt aber nur noch für die (LTE) Datenverbindung, telefonieren als Autotelefon geht damit nicht. Dafür braucht man dann doch die phone box, da hier die SIM eingeschoben wird (?!). So ein Mist, jetzt kann ich nur über Freisprechen/Bluetooth telefonieren, also auch OHNE Außenantennte, mit entprechend schlechterem Empfang, währen die Datenverbindung (mit extra SIM) über die Außenantenne geht.
Kann man die phone box nachrüsten?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe mich heute morgen gefreut wie ein Schneekönig über meine Entdeckung - und diese wollte ich Euch ebenfalls mitteilen.
Habe mir im Dezember ein neues Handy gekauft, das Samsung S10. Mit dem Auto gekoppelt, wie immer ging nur Bluetooth.
Über das Wochenende hat es dann ein Update auf Android 10 gemacht, und heute morgen im Auto staunte ich nicht schlecht.
Obwohl Dual-Sim, hat er sich heute morgen über rSAP verbinden lassen. Funktioniert tadellos.
Er nimmt hier immer die Karte, die in Sim Slot 1 eingelegt ist.
Finde ich mega 😉.
563 Antworten
So ich weiß jetzt woran es liegt, Audi hat sich das mal wieder zu einfach gemacht (nix mit Vorsprung durch Technik).
Um rSAP via Handy nutzen zu können darf keine SIM-Karte im Autoslot (Connect-Slot) stecken. WTF!
Ohne SIM-Karte verbindet er das S6 mit rSAP, sobald man sie wieder reinsteckt nur noch via Freisprechen!
Da gibt man ein Haufen Geld für Connect + Phonebox + SIM Datenkarte aus und dann geht noch nicht mal beides gleichzeitig in vollem Umfang, tz tz.
Für mich persönlich völlig unverständlich und unlogisch. Ich hatte gedacht die SIM-Karte im Connect-Slot wäre hauptsächlich für Onlinedienste und könnte wenn man kein Handy hat auch zum telefonieren genutzt werden.
Aber wenn man zus. ein Handy hat (was ja wohl normal ist) das das dann über rSAP verbindbar ist um besseren Empfang und weniger E-Smog im Auto zu haben.
Die paar Prozent besseren Empfang durch rsap, im Vgl. zur NFC-Anbindung durch die Planarantenne, sind m.E. zu vernachlässigen.
Wenn bereits eine Karte im Slot steckt, dann ist das GSM/UMTS/LTE-Modul ja schon versorgt und kann keine weiteren SIM-Daten (von deinem Galaxy S6) verarbeiten.
Dementsprechend bleibt "nur" die Phonebox, die aber wirklich gut funktioniert.
Alternativ eine 2. Karte mit gleicher Nummer beantragen und diese als Autotelefon nutzen.
Ich persönlich möchte halt dass das Datenpacket welches ich schon auf der einen Sim karte im handy habe auch im Auto genutzt wird.
Warum man beides will verstehe ich nicht ganz. Ok bei einem geschäftswagen macht das ja evtl noch sinn.
Mir würde es nie in den sinn kommen extra fürs Auto eine Simkarte zu organisieren. Ausser ich hätte ne standheizung welche so dann erreichbar wäre.
@Area_51
VCDS Anpassungskanale wurden mir extrem interessieren! Welches STG, welches Kanal?
Ich hätte VFL mit MMI+ und Connect, telefonieren mit SIM-Karte im Wagen. Hat mir super gefallen: sehr gute Anbindung, keine Stralung.
Jetzt FL mit MMI+ und Connect... und SIM-slot nur Data 🙁 Kein Phone Box, keiner hat mir sagen können das etwas für meine gewünschte Nützung sich geändert haben soll.
Ärgert mich total weil ich 1.000 Stunden pro Jahr im Wagen unterwegs bin und viel, sehr viel telefoniere.
Ähnliche Themen
Zitat:
@manni580 schrieb am 16. Dezember 2015 um 21:59:43 Uhr:
Kannst ja mal das BT-Update für´s FL versuchen.
http://www.audi.de/.../infotainment-und-kommunikation.html#
Dann unter "Handyvorbereitung (Bluetooth)" das Update auswählen.
Vielen Dank für diesen Hinweis auf das BT-Update - laut Beschreibung sollte das auch bei meinem TT 8S funktionieren (Audi Connect/PhoneBox/MMI plus touch). Kannst Du das bestätigen, bevor ich es ausprobiere? Wäre super.
Außerdem: gibt es irgendwo eine Übersicht über alle (updatefähigen) Software-Komponenten eines bestimmten Audi-Modells (bevorzugt natürlich wieder TT 8S 🙂) sowie jeweils den aktuellsten Stand? Ich meine damit MMI, BT etc., aber auch Steuergeräte und ähnliches.
Hintergrund: im Januar muss ich meinen TT ohnehin zwei Tage beim Service parken, und da würde ich die Herrschaften bitten, alles auf den neusten Stand zu bringen. Wenn er doch sowieso schon dort übernachten muss 😁
Zitat:
@ketelapper schrieb am 17. Dezember 2015 um 09:18:38 Uhr:
@Area_51
VCDS Anpassungskanale wurden mir extrem interessieren! Welches STG, welches Kanal?Ich hätte VFL mit MMI+ und Connect, telefonieren mit SIM-Karte im Wagen. Hat mir super gefallen: sehr gute Anbindung, keine Stralung.
Jetzt FL mit MMI+ und Connect... und SIM-slot nur Data 🙁 Kein Phone Box, keiner hat mir sagen können das etwas für meine gewünschte Nützung sich geändert haben soll.
Ärgert mich total weil ich 1.000 Stunden pro Jahr im Wagen unterwegs bin und viel, sehr viel telefoniere.
Das Problem scheint sich nun per VCDS lösen zu lassen 🙂 Ich hatte einige Scans verglichen und einen APK ausgemacht, der dafür verantwortlich sein könnte. Scheinbar funktioniert es 🙂
Siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
Was ist beim rSAP viel störender finde ist die Tatsache, dass man entweder telefonieren kann oder eine Datenverbindung hat. Ist das mal wieder ein Bug oder geht das bei euch auch nicht?
Hallo,
sorry check das grad nicht. Also deinen Link. Kenn mich hierbei überhaupt nicht aus. Will diese Info auch nur um bei meinem Freundlichen etwas genauer nachfragen zu können.
Habe das selbe Problem. Also FL mit Connect ohne Phonobox und ich nutze ein iPhone. Wurde mir beim Kauf natürlich nicht mitgeteilt dass die Sim nur für Daten ist. Kann man das nachträglich noch "ändern"? Also durch Codierung oder nicht. Ich meine die Anbindung an die Außenantenne bzw. ein vollwertiges Autotelefon herstellen?
Danke für eure Hilfe!
Lg
Zitat:
@Area_51 schrieb am 27. Dezember 2015 um 17:11:13 Uhr:
Das Problem scheint sich nun per VCDS lösen zu lassen 🙂 Ich hatte einige Scans verglichen und einen APK ausgemacht, der dafür verantwortlich sein könnte. Scheinbar funktioniert es 🙂Zitat:
@ketelapper schrieb am 17. Dezember 2015 um 09:18:38 Uhr:
@Area_51
VCDS Anpassungskanale wurden mir extrem interessieren! Welches STG, welches Kanal?Ich hätte VFL mit MMI+ und Connect, telefonieren mit SIM-Karte im Wagen. Hat mir super gefallen: sehr gute Anbindung, keine Stralung.
Jetzt FL mit MMI+ und Connect... und SIM-slot nur Data 🙁 Kein Phone Box, keiner hat mir sagen können das etwas für meine gewünschte Nützung sich geändert haben soll.
Ärgert mich total weil ich 1.000 Stunden pro Jahr im Wagen unterwegs bin und viel, sehr viel telefoniere.Siehe hier: http://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...
Zitat:
@Upgedreht schrieb am 12. Januar 2016 um 06:49:39 Uhr:
Hallo,Kann man das nachträglich noch "ändern"? Also durch Codierung oder nicht. Ich meine die Anbindung an die Außenantenne bzw. ein vollwertiges Autotelefon herstellen?
Danke für eure Hilfe!
Lg
Ja genau, so wie es aussieht kann man es durch Codierung lösen. Ich hatte einen vielversprechenden Anpassungskanal gefunden und User Ketelapper hatte das an seinem Fahrzeug mit Erfolg getestet. Danach konnte er auch über die Sim Karte im MMI telefonieren.
Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass der 🙂 das nicht hinbekommt.
Zitat:
Ich bin die Tage mal bei meinem A6 (MMI touch + Phonebox) mit VCDS durch die Anpassungskanäle gegangen und habe gesehen, daß es laut VCDS einen Kanal gibt, in dem geregelt ist, ob das MMI nur Daten oder Telefon+Daten kann. Wäre mal interessant bei jemandem ohne Phonebox zu testen, ob man da tatsächlich die Telefonfunktion freischalten kann.
Hallo, kannst du bitte genau sagen WO? im VCDS und in welchem Anpassungskanal gab´s die "Telefon+Daten"-Möglichkeit?
Danke
Zitat:
@potralow schrieb am 9. Februar 2016 um 22:13:30 Uhr:
Hallo, kannst du bitte genau sagen WO? im VCDS und in welchem Anpassungskanal gab´s die "Telefon+Daten"-Möglichkeit?Zitat:
Ich bin die Tage mal bei meinem A6 (MMI touch + Phonebox) mit VCDS durch die Anpassungskanäle gegangen und habe gesehen, daß es laut VCDS einen Kanal gibt, in dem geregelt ist, ob das MMI nur Daten oder Telefon+Daten kann. Wäre mal interessant bei jemandem ohne Phonebox zu testen, ob man da tatsächlich die Telefonfunktion freischalten kann.
Danke
Kannst Du in meinem BLog schauen (Signatur). Da steht es drin 🙂
Zitat:
@Area_51 schrieb am 9. Februar 2016 um 23:02:19 Uhr:
Kannst Du in meinem BLog schauen (Signatur). Da steht es drin 🙂Zitat:
@potralow schrieb am 9. Februar 2016 um 22:13:30 Uhr:
Hallo, kannst du bitte genau sagen WO? im VCDS und in welchem Anpassungskanal gab´s die "Telefon+Daten"-Möglichkeit?
Danke
Super, hab jetzt alles in deiner Signatur gefunden. Danke nochmal!!!
weiß eigentlich jemand ob ein zusätzliches QI-pad die induktive Verbindung zum telefonieren zwischen Smartphone und Phonebox stört?
wie im aktuellen Katalog zu lesen ist, ermöglicht die phone box eine gleichzeitige Anbindung von 2 Mobiltelefonen über BT
Ab welchem SW-Stand ist dies denn möglich? Mein 🙂 meinte, dass das MMI auf dem aktuellsten Stand sei...
Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: Keine
Teilenummer SW: 4G1 035 021 B HW: 4G1 035 021
Bauteil: MU-H-LND-EU 041 0073
Seriennummer:
Codierung: 01750201FF0A000013111101000A00132F0006E5F1700100DF
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_MUHig6C3Gen2HBAS 001115
ROD: EV_MUHig6C3Gen2HBAS_AU37.rod
Also meines (09.2015) zeigt folgendes:
SW:4G1-035-021-E HW:4G1-035-021
Component:MU-H-LND-EU 042 0335
Coding:017501010000000013111102000A00132F0006E5F17001009F
EV_MUHig6C3Gen2HBAS,001115,EV_MUHig6C3Gen2HBAS_AU37.rod