CODIERUNGEN - Vorfacelift

Audi A6 C7/4G

Hallo,

hier sammeln wir Codierungen für neuen A6 (sollten auch für A7 (4G), evtl. A8 (4H) passen).

Als Inspiration, hier mein Blog und Codierungen aus anderen Foren. Vielleicht kann man was auch im neuen A6 (4G) verwenden:
- VCDS (VAG COM) - Codierungsgrundlagen
- Codierungen - Audi A4, A5, Q5

- Mika's Blog
- A4 (8K), A5 (8T), Q5 Codierungen im PDF
- A4 (8K) Forum - Codierungs-Thread
- A5 (8T) Forum - Codierungs-Thread

MfG,
Rudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 22. Februar 2019 um 12:26:36 Uhr:


Zuerst lösche ich die kalibrierten Werte, dann mach ich eine Referenzfahrt und schreibe die neuen Werte ins Steuergerät.
Keine Ahnung, ob das jetzt richtig war.
Danke

Ich denke es war nicht richtig.

Wenn Auto im Originalzustand mit AAS dann Auto auf absolut geradem Boden abstellen und kein Reifenwechselmodus an und keine Türen währen der Prozedur öffnen:

1. Fzg.-höhe an den Radhauskästenunterkanten zur Radnabenmitte mit Metterstab / Massband und im Drive-Select Modus AUTO messen und das ganze so genau wie nur möglich. Denn das ist die Höhe welche deine Referenz ist. Dieser höhe gibst Du was dazu oder nimmst was weg.

WEITER mit VCDS

2. Im Steuergerät 34 unter 10 Anpassung die Karroseriehöhe der Radhauskanten für Backup-Zwecke auslesen (links vorne, rechts vorne, links hinten, rechts hinten)

3. Steuergerät 34 - 16 Zugriffsberechtigung den Zugriffscode 20103

4. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp
  2. Kalibrierung der Niveauregulierung löschen --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Fehlermeldung im Cockpit normal)
  3. Referenzniveau anfahren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (hier wird der Kompressor etwas arbeiten, dauert einwenig vielleicht bis zu 2 Minuten, ja nicht Referenzniveau anfahren (Produktion) wählen!
  4. Zurück in Menü für Steuergerät 34

4. Steuergerät 34 - 10 Anpassung die neuen Wert unter Karrosseriehöhe Radhauskante für jedes Rad eintragen. Wenn Du dein Fzg. tieferlegen willst musst du die Anzahl der Milimiter zu deinem gemessenem Wert dazu addieren. Für das höherelegen subtrahieren. Wenn neue Werte für alle 4 Räder eingetragen dann zurück in das Menü für das Steuergerät 34

5. Steuergerät 34 - 04 Grundeinstellung

  1. Niveauregulierung kalibrieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp (Meldung "Läuft nicht" ist in Ordnung alles andere schlecht)
  2. Niveauregulierung aktivieren --> Start --> warten --> Fehlermeldung "läuft nicht" --> Stopp

6. Steuergerät 34 - 02 Fehlerspeicher - Fehler löschen

Wie beschrieben habe ich es nun einige Male bei meinem Allroad gemacht und es klappt.

Hier geht's zum Thema:
https://www.motor-talk.de/.../codierungen-a6-4g-vfl-t3099811.html?...

8774 weitere Antworten
8774 Antworten

Zitat:

@ketelapper schrieb am 20. Dezember 2015 um 12:41:02 Uhr:


Neben meine Fragen nach Input Gain, bin ich auch sehr gespannt ob ich Telefonieren über SIM-Karte im Wagen irgendwo freischalten kann? Jetzt macht SIM-Slot nur Data 🙁 (Facelift, MMI+ mit Connect, ohne Phone box).

Findet Du unter Telefoneinstellungen ...

zumindest ist es bei meinem so (03/2014)

Alex

Zitat:

@NoS-Pictures schrieb am 20. Dezember 2015 um 12:44:55 Uhr:



Zitat:

@ketelapper schrieb am 20. Dezember 2015 um 12:41:02 Uhr:


Neben meine Fragen nach Input Gain, bin ich auch sehr gespannt ob ich Telefonieren über SIM-Karte im Wagen irgendwo freischalten kann? Jetzt macht SIM-Slot nur Data 🙁 (Facelift, MMI+ mit Connect, ohne Phone box).
Findet Du unter Telefoneinstellungen ...
zumindest ist es bei meinem so (03/2014)

Alex

Das war beim VFL so. Beim FL ohne Phonebox ist das nicht mehr so.

Zitat:

@ketelapper schrieb am 20. Dezember 2015 um 12:41:02 Uhr:


Neben meine Fragen nach Input Gain, bin ich auch sehr gespannt ob ich Telefonieren über SIM-Karte im Wagen irgendwo freischalten kann? Jetzt macht SIM-Slot nur Data 🙁 (Facelift, MMI+ mit Connect, ohne Phone box).

Hast Du die Möglichkeit ein Abbild Deines STG 5F zu machen ?

Ich habe mein 5F (mit SIM und Phonebox ) mit einem 5F (ohne SIM Slot) verglichen, da fehlen dann etliche APKs. Bei APKs die da waren, gab es nur einen Unterschied:

(26)-Vehicle configuration-Sim_card_mode_switch - present (mit phonebox)

(26)-Vehicle configuration-Sim_card_mode_switch - not present (ohne SIM Slot)

Aber wie gesagt, das passt ja nicht genau auf Deine Konfiguration.

Wir hatten ja neulich das Thema das die Musik immer dudelt sobald die Kiste an geht..
Könnte man im HM ändern da gibt es eine Min Lautstärke die auf 5 steht..Aber eben nicht bei den FL.

Ähnliche Themen

Zitat:

@uncelsam schrieb am 20. Dezember 2015 um 09:01:41 Uhr:


Ich denke für die Sitze ist einfach Memory bei beiden Sitzen notwendig.

Aber das bescheuerte daran ist ja das es Memory nicht auf beide Seiten gibt sondern nur auf der Fahrerseite! 😕

wer braucht auch Memory auf der Beifahrerseite ?! ....

Ich finde das durchaus nützlich und sinnvoll. Wir tauschen auf längeren Strecken öfter mal zwischen Fahrer und Beifahrer. Für jeden ist dann eine Sitzposition hinterlegt, das lästige umstellen entfällt beim Fahrerwechsel. Knopfdruck reicht dann.

Und es macht das Auto weniger "egoistisch" 😉

Zitat:

@RiseFM schrieb am 20. Dezember 2015 um 21:17:40 Uhr:


Und es macht das Auto weniger "egoistisch" 😉

pffff, meine Frau darf ihren A3 fahren, da mache ich den Beifahrer und umgekehrt.

Kann mir einer genau sagen, wo und was ich im vcds eingeben muss, damit die Start stop Automatik dauerhaft aus bleibt?

Habe einen vfl 06/2011 mit 3.0 tdi 245 PS.

Anpassung der Start/Stop Automatik (SSA)

•STG 09 - Zentralelektrik
•Anpassung (login nicht vergessen)
•Kanal 34
•aktueller Wert - 4 -> Die SSA ist nach jedem Einschalten der Zündung deaktiviert.

Oder alternativ :

•aktueller Wert + 32 -> Die SSA erhält eine Memory Funktion: Nach jedem Einschalten der Zündung ist der Zustand der SSA wie vor dem Ausschalten der Zündung.
•aktueller Wert + 64 -> Das Verhalten der SSA LED wird invertiert. SSA AUS -> LED AUS , SSA AN -> LED AN.

Login? wie isn der Login Code? Habe das SSAM Modul verbaut... Nune nervt die LED im Schalter 🙂

der standard login vom bordnetz ; wird auch vorgegeben

+64 addiert? Dann ist die ass aus wenn die led nicht leuchtet. Sonst mal 'invertiert' nachschlagen.

@Area_51
Ich habe in 5F Kanal 26 geändert von 'not present' nach 'present' und alles klappt 🙂 In MMI kam gleich die Wahl anrufen über Wagen oder über Telefon. Super!!! Vielen Dank!!!

Start-stop:
Ich habe in meinem Facelift +32 + 64 beides gemacht (von 20 auf 116 geändert) und klappt perfekt. So ich habe jetzt 'memory' und LED invertiert: S/S beim starten in geleichen Status als bei Ausschalten Zündung (so bei mir immer aus) und LED in Knopf is aus bei S/S aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen