phone box, rSAP, Autotelefon, Audi connect, technische Änderung Autotelefon

Audi A6 C7/4G

Habe letzte Woche meinen neuen Audi A6 in Ingolstadt abgeholt und war enttäuscht. Hatte bis dahin das Vorgängermodell. Nun gabe es aber ein Facelift und eine technische Änderung bzgl. Telefon. Im Vorgänger gab es wohl die phone box noch nicht und ich konnte eine SIM für Daten UND Autotelefon in die Mttelkonsole einschieben, ging prima.
Nun habe ich bei Bestellung des neuen meinen Händler extra gefragt, ob rSAP/Autotelefon auch ohne phone box geht, ein deutliches ja. Nun habe ich den neuen Wagen, und, man kann zwar eine SIM in die Mittelkonsole einstecken, die sorgt aber nur noch für die (LTE) Datenverbindung, telefonieren als Autotelefon geht damit nicht. Dafür braucht man dann doch die phone box, da hier die SIM eingeschoben wird (?!). So ein Mist, jetzt kann ich nur über Freisprechen/Bluetooth telefonieren, also auch OHNE Außenantennte, mit entprechend schlechterem Empfang, währen die Datenverbindung (mit extra SIM) über die Außenantenne geht.

Kann man die phone box nachrüsten?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe mich heute morgen gefreut wie ein Schneekönig über meine Entdeckung - und diese wollte ich Euch ebenfalls mitteilen.

Habe mir im Dezember ein neues Handy gekauft, das Samsung S10. Mit dem Auto gekoppelt, wie immer ging nur Bluetooth.
Über das Wochenende hat es dann ein Update auf Android 10 gemacht, und heute morgen im Auto staunte ich nicht schlecht.
Obwohl Dual-Sim, hat er sich heute morgen über rSAP verbinden lassen. Funktioniert tadellos.
Er nimmt hier immer die Karte, die in Sim Slot 1 eingelegt ist.

Finde ich mega 😉.

563 weitere Antworten
563 Antworten

Ich teste das morgen mal mit einem anderen Kabel.

Hallo lala,
hast du schon eine Antwort dazu bekommen, ob man die Phone-Box nachrüsten kann.
Auch ich habe auf den SIM-Slot bei Audi Connect vertraut - leider geht hierüber aber nur noch Datenverkehr aber keine Telefonie (seit Modell 2015)!
Beim Vorgängermodell 2012 hatte man mit einer Simkarte Datenverkehr UND Telefonie!
Über Bluetoothanbindung kann man zwar mit dem Handy telefonieren (nur Freisprechfunktion!), aber man hat den ganzen Antennensmoke im Wagen, da nichts über die externe Antenne geht!
Schöner MIST!
Daher: Ist Nachrüstung Phone-Box möglich?

Komisch, also bei mir zeigt ein anderes (Samsung) Kabel das gleiche Ergebnis: 1000mA

Evtl wird eben nie mehr als 1000mA angezeigt. Aber dass das Phone nicht mekert ist merkwürdig

Ähnliche Themen

Wenn ich das hier so lese gefällt mir mein VFL immer besser. Unglaublich, wie man ein doch recht brauchbares Multimediasystem bei einer Modellüberarbeitung dermaßen verpfuschen kann.

Verstehe ich das richtig? Wenn ich im FL vernünftig über die Autoantenne Telefonieren möchte brauche ich zwei Sonderausstattungen (Audi Connect + Phone Biox) und muss auch nioch mein eigenes rSAP-fähiges Handy mitbringen?
Na herzlichen Glückwunsch. Rückschritt durch Facelift sage ich da nur.

An meinem Ladegerät zeigt es 1450mA.

Zitat:

@Ferdl Baech schrieb am 5. Oktober 2015 um 20:32:57 Uhr:


Hallo lala,
hast du schon eine Antwort dazu bekommen, ob man die Phone-Box nachrüsten kann.
Auch ich habe auf den SIM-Slot bei Audi Connect vertraut - leider geht hierüber aber nur noch Datenverkehr aber keine Telefonie (seit Modell 2015)!

Vielleicht verstehe ich Dich nicht korrekt, aber bei mir fragt das MMI, ob ich über das MMI oder per BT über Handy telefonieren will. Wäre ja sonst ein Witz...

Zitat:

@tsmike schrieb am 6. Oktober 2015 um 08:56:11 Uhr:


Evtl wird eben nie mehr als 1000mA angezeigt. Aber dass das Phone nicht mekert ist merkwürdig

Wie gesagt: Nicht nur das bei meinem Ladegerät mehr angezeigt wird, ich kann auch sehen dass das Telefon recht zügig läd im Auto - d.h. es ist nicht nur der Anschein sondern es funktioniert richtig bei mir.

Als Apps habe ich Ampere und OPO Charging Current verwendet - beide haben das selbe angezeigt.

Ok Danke. Versuche ich nachher auch mal

Das Audi-Kabel ist übrigens das im Bordbuch auf Seite 32 beschriebene (Nummer 1 - siehe Bild).

Auf Seite 44 sagt das BB übrigens auch explizit das Autotelefon-Nutzung via rSAP ausschliesslich mit Audi connect UND Audi phone box möglich ist.

Das erklärt jetzt auch warum ich die phone box (als Teil des Business Plus Pakets) nicht abbestellen konnte - ich war davon ausgegangen, dass ich das nicht benötige, da ich *nur* rSAP wollte und auf die Ladeschale/Antennenverbindung pfeife...
Glücklicherweise war es nicht möglich die phone box wegzulassen.

Ist aber schon ein starkes Stück, das so zu ändern und nicht wirklich eindeutig zu kommunizieren.
Ich wäre in die gleiche Falle gelaufen - wie wahrscheinlich die meisten die vom VFL kamen und meinten, das System zu kennen...


Edit: Bild BB mit Aussage dass phone box + connect für Autotelefon benötigt.

USB Adapterkabel
Autotelefon

Zitat:

@tsmike schrieb am 5. Oktober 2015 um 18:58:16 Uhr:


Hast du da eine teile nummer drauf?

Schau mal auf den Anhang.

Keine Ahnung, ob Dir das weiterhilft...

TN Kabel

Richtig, Audimann 77. Wenn man vergessen hat, die Phone Box zu bestellen (und nur Connect hat) dient die SIM Karte im eingebauten Slot nur zur Datenübertragung. Telefonieren musst Du dann mit dem Handy über Bluetooth. Das geht nur im Freisprechmodus (BT) und die ganze schöne Antennenstrahlung des Handys hast Du im Auto.
Da ich nur die Phone Box habe, komme ich nicht in das von Dir angesprochene Auswahlmenü.

@JClark
Danke für diene Mühen werde dem mal nachgehen.

Zitat:

@Ferdl Baech schrieb am 6. Oktober 2015 um 16:20:11 Uhr:


Richtig, Audimann 77. Wenn man vergessen hat, die Phone Box zu bestellen (und nur Connect hat) dient die SIM Karte im eingebauten Slot nur zur Datenübertragung. Telefonieren musst Du dann mit dem Handy über Bluetooth. Das geht nur im Freisprechmodus (BT) und die ganze schöne Antennenstrahlung des Handys hast Du im Auto.
Da ich nur die Phone Box habe, komme ich nicht in das von Dir angesprochene Auswahlmenü.

Auweia, da wär ich im Leben nicht drauf gekommen 😰 Da habe ich ja Glück, dass ich die Box mitbestellt habe . Aber vielleicht ist es ja möglich das in Zukunft per VCP freizuschalten. Kann ja nur eine Software Geschichte sein.

@JClark diese anzeige des Stromes wird nicht der sein welcher am 5V Anschluss geliefert wird, sondern der Strom der intern aus den 5V gemacht wird. Dazu glaube ich dass der angezeigte Strom nicht stimmt. Es kann nicht mehr Leistung abgegeben werden als rein kommt.

Habe vorhin mit verschiedenen USB Kabel mal 1h geschaut wie sich das Handy so verhält währen dem gebrau des Handy und gleichzeitiger Ladung. Die anzeige des Akkus ging von 47% auf 46% runter. Das passiert an einem gescheiten USB Anschluss nicht. Aber da du ja ein altes Handy hast wird es wohl besser gehen zu laden. Du hast doch das S2 soweit ich weiss. Ich selber habe momentan das LG G3

Deine Antwort
Ähnliche Themen