Phillips Night Glühlampen in DE-Scheinwerfer?? ohne Bedenken?

Audi A6 C4/4A

Guten Abend zusammen!

Ich habe da mal eine Frage ;-)

Ich werde demnächst meine DE- Scheinwerfer reinigen nach der Anleitung auf „duhamster.de“. Da meine Scheinwerfer sehr dunkel sind und mir licht in der Nacht sehr wichtig ist (je mehr desto besser).Danach würde ich gerne die sehr guten Phillips Night H I gegen die normalen H1 ersetzen.

Nun meine Frage: werden diese Phillips Glühlampen nicht zu HEIß für die DE-Scheinwerfer?

Ich möchte mir nicht die Scheinwerfer zerstören!

Ich hab mal gehört, dass die Linsen sehr empfindlich sind und wenn dann noch hohe temps. Entstehen, müssten die linsen ja dann stumpf werden, oder?

Über ein paar Tipps oder eventuell eine alternative zu den o. g. Glühlampen währe ich euch sehr dankbar.

24 Antworten

Gute Überleitung von Glühbirnen zu Autogas.

Biite schön
 
 

Autogas (LPG) oder Erdgas?...LPG
Kosten?...................................2290.-€ incl. aller TÜV Gutachten und Leihwagen
Anlage?...................................KME mit 65Liter Radmuldentank
Firma?.....................................Autogaspoint in Krefeld
Dauer?....................................Der Umbau dauert 3 Tage
Erfahrung?..............................Bis jetzt absolut nichts negatives, Verbrauch liegt im Schnitt bei ca.13l Gas/100KM
...................................................Also ca. 8.-€ /100KM
...................................................Kein spürbarer Leistungsverlust, würde es immer wieder machen

KLEINER TIP - in der Ausgabe vom 9.1.08 der "Auto Zeitung" ist ein sehr interessanter H7 Leuchtmitteltest fast aller Marken und the Winner is "White Hammer" für 9,99€ aus dem Baumarkt, Platz 2 Bosch H7 für 10,40€ und Platz 3 Philips NightGuide für 39,99€!!! Gruß an alle...

Zitat:

Original geschrieben von DennisV6


Biite schön
 
 
 
Autogas (LPG) oder Erdgas?...LPG
Kosten?...................................2290.-€ incl. aller TÜV Gutachten und Leihwagen
Anlage?...................................KME mit 65Liter Radmuldentank
Firma?.....................................Autogaspoint in Krefeld
Dauer?....................................Der Umbau dauert 3 Tage
Erfahrung?..............................Bis jetzt absolut nichts negatives, Verbrauch liegt im Schnitt bei ca.13l Gas/100KM
...................................................Also ca. 8.-€ /100KM
...................................................Kein spürbarer Leistungsverlust, würde es immer wieder machen

Danke schön - sehr intressant und zum Überlegen...

ship

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von opelzomega


KLEINER TIP - in der Ausgabe vom 9.1.08 der "Auto Zeitung" ist ein sehr interessanter H7 Leuchtmitteltest fast aller Marken und the Winner is "White Hammer" für 9,99€ aus dem Baumarkt, Platz 2 Bosch H7 für 10,40€ und Platz 3 Philips NightGuide für 39,99€!!! Gruß an alle...

???? "Auto Zeitung" ????

Schreib mir doch eine PN, wenn du den Namen nicht nennen willst....

ship

Das Magazin heißt Auto-Zeitung!

Hallo, zu den Glühbirnen:

Ich habe seit 2 Monaten Osram Nightbreaker für das Abblendlicht drin, vorher die Philips Blue Vision.
Und die Osram sind noch mal deutlich heller in meinem 13 Jahre alten A6C4 (Bj. 12/94).

Die Scheinwerfer sind kaum dreckig, weil mein Vater sehr wenig mit dem Auto gefahren ist, ich habe erst 80 Mille auf der Uhr!

Gruß
Wolfgang

Also Autogas ist auch sehr interessant, wenn die sprit-preise weiter steigen werden wir bald vermehrt darüber sprechen müssen und auf erfahrungen der Forenmitglieder bauen.

Nochmal zu den Glühlampen: wir sollten nur auf erfahrungen bauen die hier niedergeschrieben werden, denn die zeitungen schreiben auch nur so über die hersteller wie sie geld von ihnen erhalten -> kein verlass.

Ich habe früher sehr viel autobild und auto motor und sport gelesen, wie einige hier. Dort konnte man damals schon feststellen, das z.B audi in der Autobild fast immer gut abschnitt aber in der auto motor und sport weniger gut. dort waren es die bmws die ständig auf den 1. plätzen plaziert waren, bis ich dann als totaler Audi-Fan die zeitung nicht mehr gekauft habe;-)

Das einzige was zählt sind erfahrungen die wir als endverbraucher mit den produkten machen, dafür ist hier das forum.

auf tests in zeitungen kannste .....! denn wer ist schon ehrlich von denen wenn sie geld bekommen für die tests?

Hallo,

mein ganz persönlicher, wie immer völlig unmassgeblicher Tip zu den White Hammer (H7):

 

Auf GAR KEINEN FALL kaufen! Siehe Bilder.

 

Die Lampen sind etwa 3 Monate alt und in einem Audi A6 mit Projektionsscheinwerfern verbaut gewesen. Lichtleistung in den ersten Wochen sehr gut, dann rapide abnehmend. Nun habe ich sie ausgebaut und diese hübschen Fotos gemacht.

Die Leuchtmittel werden entweder extrem heiss oder das Glasmaterial ist mangelhaft. Ich teste oft diverse Leuchmittel, von billig bis teuer, dergleichen habe ich noch niemals gesehen. Die Scheinwerfer sind serienmässig, die Spannung ist ordnungsgemäß, Einbau und Brennlage waren korrekt, die Bilder sind unbearbeitet. Beide Lampen funktionieren übrigens noch, der Wendel ist einwandfrei.

Mögliche Schäden durch die Russbildung (das Linsen-/Reflektorsystem lässt sich nicht reinigen) oder durch flüssiges Glas bzw. Glassplitter.

Ich kann mir nicht vorstellen das, wie öfters zu lesen, tatsächlich Osram der Hersteller dieser Lampen ist.

 

MH

White Hammer???? Klingt eher nach einer Splittergruppe dieser Jungs mit den weißen Kaputzen 😉

Also meine Erfahrungen sind auch, dass man mit einer hochwertigen Markenlampe die besten Ergebnisse erzielt. Gibt ja die Silver Whites, Night Visions und wie sie nicht alle heißen. Besser geht's in Summe nicht. Der ganze "Xenon" Mist macht doch nur Probleme - und wenn die Probleme bedeuten, dass man den Gegenverkehr blendet wie sau...

Dazu noch die Schaltung auf Relais umbauen (gibt doch direkt diesen Anbieter für das "Lichtupdate", welches hier auch ein paar Leute erfolgreich verbaut haben) und gut iss.

Solche 100 Watt Lampen hatte ich früher, in meiner Sturm und Drang Zeit übrigens mal im Trabbi (da schmilzt dank Blech-Reflektoren nichts durch). Die waren schon übel... Licht ohne Ende. Waren aber auch Markenlampen und natürlich habe ich die nur auf Feldwegen benutzt und wieder getauscht, bevor ich öffentliche Straßen befahren habe 😉

Grüße

Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen