Philips xtreme-Vision

Opel Astra H

Möchte mal hier meine Erfahrung zu den neuen Xtreme-Vision Lampen mitteilen.
Die Kaufentscheidung waren entweder die NightGuide Doublelife oder eben diese. Der Verkaüfer meinte die xtreme Vision sind ganz neu und machen super Licht, schön weiß und hell. Also mitgenommen........

Gestern bei A.t.u. gekauft für 45 Euronen und leider bin ich bis jetzt ein wenig Enttäuscht. Dachte es gibt ein viel weißeres Licht als die "alten H7er" aber, nix da...... kommt mir genauso gelblich vor wie vorher. Nun ja die Lichtausbeute und Ausleuchtung kommt mir besser vor aber für den Preis.....pffff.

Denke da gibts echt was besseres vorallem wo nicht so teuer sind.
Also wenn hier jemand weis welche Lampen ein weißes Licht auf die Strasse werfen teilt es mir mit. Ich hatte mal früher im Astra F Lampen drin die super Licht gemacht haben aber keine Ahnung mehr wo ich die gekauft haben geschweige wie die geheißen haben.
Ah, beim Astra ist doch so, wie soll ich sagen, so eine "Abdeckung" die im Gehäuse ein bisschen über den Birnenkopf geht, habt ihr die drin oder rausgemacht und für was soll die gut sein?

In diesem Sinne

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AstraHDriver


@Sonntagskind

Ehm xD, ja normale leds sind illegal aber die BMWS nicht.
wie du hier schreibst mit reinfrimmeln kann ich nicht nachvollziehen, denn der Einbau ist eine Aktion von 5 Minuten, und später freuste dich, wenn du das Ergebnis siehst 😉

so long

AstraHDriver

Die KBL von BMW ist auch nur in einen BMW zusagelassen! In einen Astra genausowenig wie LED Birnchen 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

@Sonntagskind

Ehm xD, ja normale leds sind illegal aber die BMWS nicht.
wie du hier schreibst mit reinfrimmeln kann ich nicht nachvollziehen, denn der Einbau ist eine Aktion von 5 Minuten, und später freuste dich, wenn du das Ergebnis siehst 😉

so long

AstraHDriver

Hi,

@AstraHDriver

mit Silikon hatte ich meine KBL nicht abgedichtet, sondern mit Knetdichtmasse - das Wasser ist trotzdem reingelaufen. Da war ich es dann leid...zumal die Teile auch leicht grünlich geleuchtet haben, was bei Starsilber einen tollen Effekt hat...🙁

Grüße Panther13

Zitat:

Original geschrieben von sstaB


Bitte auch immer darauf achten, dass die Lampen einen UV-Filter besitzen

[Klugscheismodus on]

Sobald die Glühlampen im Glaskörper sitzen, ist der UV-Filter vorhanden. 😛
Denn Glas filtert UV.

[/Klugscheismodus off]

b2Topic

Ich hab in meinem Astra die Bosch Plus 90 Glühlampen als Ablendlicht drin.
Zur Lichtausbeute kann ich sagen, ist deutlich besser als die Standard-Opel Birnen.

Zur Haltbarkeit:
Fast 1 Jahr drin, und leben noch, mal schauen wie lange nocht. 😕

Zitat:

Original geschrieben von AstraHDriver


@Sonntagskind

Ehm xD, ja normale leds sind illegal aber die BMWS nicht.
wie du hier schreibst mit reinfrimmeln kann ich nicht nachvollziehen, denn der Einbau ist eine Aktion von 5 Minuten, und später freuste dich, wenn du das Ergebnis siehst 😉

so long

AstraHDriver

Die KBL von BMW ist auch nur in einen BMW zusagelassen! In einen Astra genausowenig wie LED Birnchen 😉

Ähnliche Themen

@ Part 2

So 😉 ,
Nein sie dürfen in jedem Fahrzeug nachgerüstet werden, sie besitzen ein e Prüfzeichen und sind nicht Fahrzeugspezifisch bzw Typengebunden.
Ich war beim TÜV, der DEKRA etc und es ist LEGAL! aufgrund dass sie nicht typengebunden oder Fahrzeugspezifisch sind.
Sobald die ausleuchtung der BMW LEDS der originalen ähnlich sind bzw. gleich sind, gibt es nichts zu bemängeln!

so jetzt kennst du dich auch aus!

Schönen Abend noch

Zitat:

Original geschrieben von Whooper


[Klugscheismodus on]

Sobald die Glühlampen im Glaskörper sitzen, ist der UV-Filter vorhanden. 😛
Denn Glas filtert UV.

[/Klugscheismodus off]

Wenn schon Klugscheissen, dann bitte richtig.

Es kommt auf die Glasqualitaet (u.a. Quartz-Gehalt), -stärke und auf die UV-Strahlung an (UV-A , UV-B , UV-C).

Es gibt nicht umsonst hochwertigere Lampenfassungen/Glasscheiben, KFZ-Frontscheiben etc.
Schonmal ein ausgeblichenes altes Armaturenbrett gesehen?
Ausgeblichene Polster? UV-Filter fuer Objektive? etc, etc, ...

Es bleibt also dabei: Finger weg von Billiglampen!

Ich meld ich auch mal zu Wort😎

Ich hab die Nightbreaker jetzt schon über 1 Jahr drin und die halten immer noch. Hatten 19€ gekostet. Hab mir die Bosch 90+ als Fernlicht geholt. Diese Kombination ist die Beste die ich bisher hatte.

Zum Thema BMW-KBL, ich hab sie jetzt seit knapp 6 Monaten verbaut und bisher noch keinen Wassereinbruch. Hab zum abdichten ebenfalls Dichtknete verwendet.

Also ich kann die positiven Meinungen über die Osram Nightbreaker (eher die ältere Version) nur teilen. Hatte sie in meinem vorherigen Auto verbaut (Ford Focus BJ2008) und man konnte ein deutlich bessere Ausleuchtung feststellen. Mein jetziges Auto hat zwar Xenon aber ich hab die Birnen vor dem Verkauf meines Focus kurzer Hand in den Astra H meiner Mutter gewechselt und hatte somit auch die Möglichkeit den Sockel und den Glaskolben mal genauer zu begutachten. Im Gegensatz zu manch anderen Birnen sahen die noch sehr gut aus und leisten heute noch beste Dienste!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Astra-f-anatic


...
Zum Thema BMW-KBL, ich hab sie jetzt seit knapp 6 Monaten verbaut und bisher noch keinen Wassereinbruch. Hab zum abdichten ebenfalls Dichtknete verwendet.

Bei der Limo und GTC sitzen die KBL auch in der Heckschürze und sind von oben auch eher Wassergeschützt, beim Caravan kommt Wasser von oben (hinter der Chromleiste) und da läuft es dann rein...

Zitat:

Original geschrieben von Panther13



Zitat:

Original geschrieben von Astra-f-anatic


...
Zum Thema BMW-KBL, ich hab sie jetzt seit knapp 6 Monaten verbaut und bisher noch keinen Wassereinbruch. Hab zum abdichten ebenfalls Dichtknete verwendet.
Bei der Limo und GTC sitzen die KBL auch in der Heckschürze und sind von oben auch eher Wassergeschützt, beim Caravan kommt Wasser von oben (hinter der Chromleiste) und da läuft es dann rein...

Ja,

Bei mir ist aber alles Staubtrocken, bist du dir wirklich sicher dass du es gut abgedichtet hasst? Zur not würde ich noch den ganzen Stecker "Abdichten", dann MUSS es 100 % dicht sein, bei mir jeden falls ist es so und ich habe auch einen Caravan, in Starsilber, wie du 😉

genau solchen Problematiken will ich aus dem Weg gehen, und hab einfach die Birnen getauscht, auch wenn richtige LEDs schon geiler aussehen...mmmh....

übrigends sind auch die Seitenblinker und Leselampen W5W, wobei man innen ja auch LEDS reinstecken darf.

zum Thema Billig-Lampen und UV: bei meinem Roller habe ich damals mal billige Blue-Lights genommen.
("Laser" irgendwas, H4 leuchten. Original waren 2x35watt drin, ich hab dann 2x55 aus dem Autobereich verbaut)
Das Licht war deutlich heller, aber 40 Watt mehr sind dafür auch eine plausible Erklärung...

tja, ein Jahr später war TÜV, die Birnen wurden nicht bemängelt, dank E-Prüfzeichen...
ABER: das Acrylglas war vergilbt...entweder neu oder kein TÜV...tja 120Euro für nix...und doof sah so ein gelblicher Scheinwerfer auch aus...hab danach in den neuen Scheinwerfer die Osram Cool Blue gesetzt, und nie wieder Probleme gehabt. Auch die Lichtfarbe war gleichmäßiger verteilt. Hätte ich mal nicht sparen sollen...am Ende war es um ein vielfaches teurer!

@ Sonntagskind

Das ist sehr ärgerlich!.
Ich achte beim Kauf immer, darauf dass sie einen UV Filter besitzen und verwende nur Marken Lampen wie Osram, Philips. Die paar Kröten was die mehr kosten machen es auch nicht aus. Die Ausleuchtung der Billig Lampen ist meistens beschissen, und man hat nur Folgeschäden, Während dessen man bei den Markenfunzeln Glücklich sein kann 😉

Schönen Tag noch

AstraHDriver

Zitat:

Original geschrieben von Waechter40


Vielen Dank für eure Antworten.
Habt ja recht das man im Netz die dinger billiger bekommt. War halt gerade beim atu und hab mir die teile gleich mitgenommen. Weil im Netz findet man nur die Xtreme-Power und nicht die xtreme-Vision, sind halt neu und noch nicht mal auf der Philips seite zu finden.
Aber wie schon gesagt, weißer ist es eben nicht.

die Philips-Seite ist nicht immer auf dem neuesten Stand. Im Netz sind die X-Treme Vision aber eigentlich schon lange drin, die Preise können sich sehen lassen. Für eine H7 X-Treme Vision von Philips zahlt du bei auto-lamp.de 28,10 €

http://www.auto-lamp.de/.../...7-X-treme-Vision--100---mehr-Licht.html

Im Vergleich zu den Preisen bei ATU oder Bauhaus ein Schnäppchen...

Zitat:

Original geschrieben von TommyH92


die Philips-Seite ist nicht immer auf dem neuesten Stand.

Na da werd ich mal den dafür verantwortlichen Kollegen Beine machen, das die neuen Lampen auch auf der Seite zu finden sind 😁

Zitat:

Original geschrieben von AstraHDriver



Zitat:

Original geschrieben von Panther13


Bei der Limo und GTC sitzen die KBL auch in der Heckschürze und sind von oben auch eher Wassergeschützt, beim Caravan kommt Wasser von oben (hinter der Chromleiste) und da läuft es dann rein...

Ja,

Bei mir ist aber alles Staubtrocken, bist du dir wirklich sicher dass du es gut abgedichtet hasst? Zur not würde ich noch den ganzen Stecker "Abdichten", dann MUSS es 100 % dicht sein, bei mir jeden falls ist es so und ich habe auch einen Caravan, in Starsilber, wie du 😉

Dann kann es ja nicht an der Fahrzeugfarbe liegen 🙄 😁.

Aber im Ernst, eigentlich habe schon ganz gut abgedichtet, der Stecker war mit Knetmasse abgedichtet, trotzdem war nach kurzer Zeit ein tolles Biotop in der KBL. Es kann eigentlich nur von oben reingelaufen sein... Aber gut, nach der Rückrüstung auf die Serien-KBL ist wieder alles dicht und mit Einsatz der Philips BlueVision sehen die auch gar nicht mal so schlecht aus. Sind zwar keine LED, aber dafür leuchten die auch nicht grün (passend zum Biotop 😉 )...

Deine Antwort
Ähnliche Themen