Philips X-treme Ultinon LED H4 Ersatz im G

Mercedes

Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit den Phillips-Leuchten gemacht? Passen die samt der Kühlkörper in/an den G? Und streuen die wirr rum oder tatsächlich nur auf die Straße?
Das die nicht zulassungsfähig sind, weiß ich.
Groetjes
Carsten

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich zitiere mal aus meinem Bautagebuch :

"Das Licht konnte ich ja durch neuere Scheinwerfer schon,
etwas pimpen. Zu einem sehr guten Kurs, sind mir jetzt
noch LED Leuchtmittel zugeflogen. Das Beste was es gerade
verbotenes zu kaufen gibt, schwärmt der ADAC.Besonders bei alten
Scheinwerfern mit Streuscheibe sei der Effekt am Größten

http://up.picr.de/32243537sg.jpg

http://up.picr.de/32243543ox.jpg

Die Dichtung habe ich etwas angepasst

http://up.picr.de/32243538cw.jpg

Altes Abblendlicht

http://up.picr.de/32243539po.jpg

Altes Fernlicht

http://up.picr.de/32243540tn.jpg

Neues Abblendlicht

http://up.picr.de/32243541xz.jpg

Neues Fernlicht

http://up.picr.de/32243542zb.jpg

Kühlkörper

http://up.picr.de/32243544kc.jpg

Stecker, alles rückbaubar

http://up.picr.de/32243545bi.jpg

Steuerung, noch zwei Löcher mehr je Kotflügel

http://up.picr.de/32243547qa.jpg

Die erste Probefahrt war in strömenden Regen, besser aber nicht wirklich
begeisternd. Vielleicht schluckt der das LED - Licht ?"

Gruß Arno

22 weitere Antworten
22 Antworten

Hallo Carsten,

ja, ja, nein und mega ja

Gruß Arno

Fährst du die denn immer noch und hast du evtl. schon auf die elektrische Schweinwerfereinstellung umgerüstet?

Hallo Carsten,

die elektrische LWR ist schon lange montiert und die
Halogenfunzeln kommen nur noch 1x alle 2 Jahre kurz
ins Auto ...

Gruß Arno

Hi Arno,
und merkst du eine wirklich signifikante Verbesserung des Lichtes ohne die anderen Verkehrsteilnehmer zu stören? Mir geht es insbesondere um Regenfahrten, da finde ich das serienmäßige H4-Licht zunehmend schlecht.

Ähnliche Themen

Hallo Carsten,

ich bin total begeistert vom Abblendlicht, beim Fernlicht reflektieren frisch gereinigte Verkehrsschilder
manchmal sogar unangenehm zurück. Ich glaube Regen schluckt generell etwas LED Licht - da fehlt
mir aber der Vergleich. Bei mir sind übrigens noch Scheinwerfer mit Streuscheibe verbaut.

Gruß Arno

bei mir nicht, Ich habe die glatten Scheiben. Ich gehe mal tief in mich. Auf die Zulassung zu warten macht wohl keinen Sinn.
Danke.
Carsten

Schade, daß hier die Gesetzgeber sich nicht mit der signifikanten Verbesserung beschäftigen.
Haben Philips, Hella und Co den Lobbyisten zu wenig Geld gezahlt? 🙄

Was sind eigentlich die rechtlichen Konsequenzen? Eine Anzeige/Knolle ok, würde ich in Kauf nehmen. Notfalls auch Stillegen bis zum Wechsel auf das zugelassene Leuchtmittel. Aber sonst? Was passiert im worst-case? Angenommen ich fahre im Dunklen einen um und verletzte ihn ernsthaft. Die Polizei findet die nicht zugelassenen, aber während des Unfalls funktionierenden Leuchten?

Ich würd das auch gerne mal ausprobieren. Aber wo bekomme ich die? Ich hab auf die schnelle nix bei Tante Google gefunden...

guckst du hier:
https://www.philips.com.sg/.../x-treme-ultinon-led-headlight-bulb

Ja schon klar, aber ich würde die ja zu testen gerne kaufen 🙂 Auf der Philips-Webseitewird mir nur Singapur angezeigt, das wäre mir etwas aufwändig 🙂

Zitat:

@fignon83 schrieb am 22. Dezember 2018 um 17:54:23 Uhr:


guckst du hier:
https://www.philips.com.sg/.../x-treme-ultinon-led-headlight-bulb

wieso, google doch einfach mit Philips extreme ultion LED H4 und es werden dir zig Anbieter angezeigt.

Jetzt hab ich welche bei eBay gefunden 🙂 Ganz schön preisintensiv...

ja, die Dinger sind richtig teuer. Wenn es mit der Zulassung kein Problem gäbe, müsste ich nicht lange überlegen. Es gibt aber noch andere Anbieter dieser Lampen, auch von Philips gibt es noch eine preiswertere Variante. Aber wenn, dann richtig. Du kannst aber gerne mal die kostengünstigeren Varianten probieren und berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen