Philips X-treme Ultinon LED H4 Ersatz im G

Mercedes

Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit den Phillips-Leuchten gemacht? Passen die samt der Kühlkörper in/an den G? Und streuen die wirr rum oder tatsächlich nur auf die Straße?
Das die nicht zulassungsfähig sind, weiß ich.
Groetjes
Carsten

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich zitiere mal aus meinem Bautagebuch :

"Das Licht konnte ich ja durch neuere Scheinwerfer schon,
etwas pimpen. Zu einem sehr guten Kurs, sind mir jetzt
noch LED Leuchtmittel zugeflogen. Das Beste was es gerade
verbotenes zu kaufen gibt, schwärmt der ADAC.Besonders bei alten
Scheinwerfern mit Streuscheibe sei der Effekt am Größten

http://up.picr.de/32243537sg.jpg

http://up.picr.de/32243543ox.jpg

Die Dichtung habe ich etwas angepasst

http://up.picr.de/32243538cw.jpg

Altes Abblendlicht

http://up.picr.de/32243539po.jpg

Altes Fernlicht

http://up.picr.de/32243540tn.jpg

Neues Abblendlicht

http://up.picr.de/32243541xz.jpg

Neues Fernlicht

http://up.picr.de/32243542zb.jpg

Kühlkörper

http://up.picr.de/32243544kc.jpg

Stecker, alles rückbaubar

http://up.picr.de/32243545bi.jpg

Steuerung, noch zwei Löcher mehr je Kotflügel

http://up.picr.de/32243547qa.jpg

Die erste Probefahrt war in strömenden Regen, besser aber nicht wirklich
begeisternd. Vielleicht schluckt der das LED - Licht ?"

Gruß Arno

22 weitere Antworten
22 Antworten

@Arno:

bekommst du wegen der niedrigeren Watt-Zahl irgendwelche Fehlermeldungen im Display?

Hallo Carsten,

zum Einen wüsste ich garnicht ob mein 463331 von 96 so etwas melden würde,
zum Anderen vermute ich einen entsprechenden Wiederstand im LED Steuergerät.

Gruß Arno

Hallo,

die Phillips LED Birnen habe ich in der H7 Version in meinen Aftermarket DE Lampen.

Hier passen Diese bestens und lassen sich durch den abschraubbaren Lüfter leicht einbauen.

Ich habe keine Fehlermeldung bei meinem 1999 Baujahr.

In den DE Lampen blenden die LED’s überhaupt nicht, was in den H4 Lampen anders sein könnte, da Sie recht viel Streulicht erzeugen.

Leider sind die Birnen nicht Zugelassen, trotzdem bedeuten Sie für mich einen erheblichen Sicherheitsgewinn, da keine Halogen H7 so eine gute Ausleuchtung bietet

VG
Hendrik

73cba39b-76fd-4ca2-8460-e95c3d1d9e21

wirklich beeindruckend!!
Und die sind wirklich plug-and-play?
Habe mir die in der Bucht mal angesehen und mich gefragt, ob das schwarze Plastik am Fuss der "Birne" nur als Halterung in der Verpackung dient.
Und: für das mitgelieferte Kabel sehe ich auch keinen Anschluss.

Kann mich jemand erhellen ;-) danke

Ähnliche Themen

Hallo,

ich zitiere mal aus meinem Bautagebuch :

"Das Licht konnte ich ja durch neuere Scheinwerfer schon,
etwas pimpen. Zu einem sehr guten Kurs, sind mir jetzt
noch LED Leuchtmittel zugeflogen. Das Beste was es gerade
verbotenes zu kaufen gibt, schwärmt der ADAC.Besonders bei alten
Scheinwerfern mit Streuscheibe sei der Effekt am Größten

http://up.picr.de/32243537sg.jpg

http://up.picr.de/32243543ox.jpg

Die Dichtung habe ich etwas angepasst

http://up.picr.de/32243538cw.jpg

Altes Abblendlicht

http://up.picr.de/32243539po.jpg

Altes Fernlicht

http://up.picr.de/32243540tn.jpg

Neues Abblendlicht

http://up.picr.de/32243541xz.jpg

Neues Fernlicht

http://up.picr.de/32243542zb.jpg

Kühlkörper

http://up.picr.de/32243544kc.jpg

Stecker, alles rückbaubar

http://up.picr.de/32243545bi.jpg

Steuerung, noch zwei Löcher mehr je Kotflügel

http://up.picr.de/32243547qa.jpg

Die erste Probefahrt war in strömenden Regen, besser aber nicht wirklich
begeisternd. Vielleicht schluckt der das LED - Licht ?"

Gruß Arno

Hallo,
hast du den Halter direkt neben den Blinker montiert?
Oder täuscht das Foto?

Gruß Markus

Hallo Markus,

natürlich von unten.

ps neulich hatte mein G einen 2 Jahrestermin, dafür war ich ein paar Tage mit H4 unterwegs.
Das war ungewohnt dunkel ...

Gruß Arno

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen