Philips H7 power2night GT 150
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen mit den oben genannten Lampen gemacht, lohnt sich der Kauf? bzw. hat jemand hier ein Bild zum Posten?
Gruß
31 Antworten
An mir lags nicht...
Und nachmessen ist gut: Wie und Wo?!? Kann nur vom "Licht" ausgehen was ich sehe, und selbst das ist subjektiv zum Teil... Kann nur sagen: Die normaalen Birnen waren Mist, die 100/160W sind Top und haben genausogutes Licht wie meine derzeitigen. Würde sagen Minimal weniger im Nahbereich, aber mind. genausoweit (wenn nicht mehr) im Fernbereich... nur sind die Scheinwerefr ja auch nicht alle Gleich hoch, ausgerichtet etc.... aber vergleichbar (H4 gegen H7 und H1)... und Probleme hatte ich in den letzten 6-7 Jahren nicht damit, auch nicht im Motorrad, wo ich 80/100W Lampen fahre... Weder wurden die Kabel warm (die früher eh dicker waren, wo noch nicht so gespart wurde an allen Ecken), noch die Sicherung, Probs mit Batterie, Lichtmaschien oder sontiges. Meine Aussage war nur: 100W Birnen sind genauso Gefährlich oder nicht wie normale Birnen, wenn sie falsch stehen... und ich kaufe keine Ebaylampen, sondern Philipslampen und Konzertöchter derer ausm Ralleybereich, also MArkenware, und die sind / waren Top...
Hallo,
100 Watt Lampen machen nur den Refektor kaputt auf dauer, da er viel zu warm wird! Nicht wegen der 100 Watt eher weil die lampe ne andere geometie hat, deswegen kann es auch sein das weniger Licht raus kommt!
Und was man nicht vergessen sollte is immer der Auto fahrer der geblendet wird!
Ich hab jetzt die GT 150 1 Jahr drin,Licht Tag und Nacht an und noch keinen ausfall, was mich auch wundern würde! Wenn so ne Lampe nach einem halben jahr ausfällt is das meist wegen der Spannungsschwankungen!
Aber ich persönlich finde die Blue Vison besser weisseres Licht meiner Meinug nach!