Philips EcoVision H7

VW Golf 4 (1J)

Hi Leute,

hat wer von euch schon Erfahrungen mit den neuen Philips Eco Vision Lampen als H7?
Klick mich

MfG

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen,

ob sich das lohnt .. laut Philips soll sie bis 20% Energie einsparen:

Rechnung: 2x H7 mit je 55W -> 110W -> spart 22W ein (wenn das Licht eingeschaltet ist).

Motor und Lichtmaschine haben einen relativ schlechten Wirkungsgrad; aus einem Liter Benzin mit ca. 10kWh Brennwert werden 1-2kWh elektrisch. Gehen wir von einem Wirkungsgrad von 10% aus, bekommt man für einen Liter Benzin 1kWh Strom. Folglich spart man sich optimistisch gerechnet nach 45h Brenndauer etwa einen Liter Benzin.
Ein 2er Set Ecovision kostet rund 30€ (günstiger Anbieter), also rund doppelt so teuer wie normale H7-Lampen. Also muss man bei den heutigen Spritpreisen ungefähr 500h fahren um den Aufpreis wieder rein zu holen, wobei die Lebensdauer vermutlich geringer ist.

--> Es lohnt sich nicht!

Bei Autolampen bin ich ein gebranntes Kind: Im Frühsommer habe ich einen Satz Osram Nightbreaker (sauteuer und angeblich doppelt so hell) günstig erstanden. Der Aha-Effekt in Punkto Helligkeit blieb aus, aber dafür sind beide Lampen nach 2 Monaten im Eimer gewesen. Das freundliche Personal der Baumarktkette, wo ich sie erstanden hatte, gab mir das Geld zurück. Die Ausführungen des Verkäufers überraschten mich: "Sie sind nicht der erste Kunde ... das offizielle Statement von Osram erklärt, dass die größere Helligkeit auf Kosten der Lebensdauer erreicht wird und dieser Effekt durch ein kleines Uhrsymbol auf der Verpackung verdeutlicht wird." Ich war baff und habe mir H7-Lampen für 7,99/Stück aus dem Regal genommen.
Es gibt keine eierlegende Wollmilchsau als Autolampe. Eine Lampe, die Energie spart, heller leuchtet und länger hält ist ein frommer Wunsch.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Hat noch Keiner Erfahrungen damit?

Sind die überhaupt schon auf dem Markt?

Jap sind Sie.🙂

Aber noch nicht lange oder? Ich bezweifel zumindest, dass die schon jemand länger als 10tkm gefahren ist. 🙂

Die sind mir zumindest aber sehr teuer. Wenn ich überlege, dass ich 2 +90% Nightbreaker für unter 20€ bekomme...

Ähnliche Themen

Ich kann dir jetzt leider nicht genau sagen sedit wann Sie drausen sind. Dachte mir das villeicht schon wer erste Erfahrungsberichte hat.🙂

Hi

Mein Bruder hat sich vor ein paar Tagen welche von Phillips gekauft.
Haben fast 30Euro gekostet.Ich frag ihn nacher mal ob das die Eco sind.

MfG
Christian

Hallo Zusammen,

ob sich das lohnt .. laut Philips soll sie bis 20% Energie einsparen:

Rechnung: 2x H7 mit je 55W -> 110W -> spart 22W ein (wenn das Licht eingeschaltet ist).

Motor und Lichtmaschine haben einen relativ schlechten Wirkungsgrad; aus einem Liter Benzin mit ca. 10kWh Brennwert werden 1-2kWh elektrisch. Gehen wir von einem Wirkungsgrad von 10% aus, bekommt man für einen Liter Benzin 1kWh Strom. Folglich spart man sich optimistisch gerechnet nach 45h Brenndauer etwa einen Liter Benzin.
Ein 2er Set Ecovision kostet rund 30€ (günstiger Anbieter), also rund doppelt so teuer wie normale H7-Lampen. Also muss man bei den heutigen Spritpreisen ungefähr 500h fahren um den Aufpreis wieder rein zu holen, wobei die Lebensdauer vermutlich geringer ist.

--> Es lohnt sich nicht!

Bei Autolampen bin ich ein gebranntes Kind: Im Frühsommer habe ich einen Satz Osram Nightbreaker (sauteuer und angeblich doppelt so hell) günstig erstanden. Der Aha-Effekt in Punkto Helligkeit blieb aus, aber dafür sind beide Lampen nach 2 Monaten im Eimer gewesen. Das freundliche Personal der Baumarktkette, wo ich sie erstanden hatte, gab mir das Geld zurück. Die Ausführungen des Verkäufers überraschten mich: "Sie sind nicht der erste Kunde ... das offizielle Statement von Osram erklärt, dass die größere Helligkeit auf Kosten der Lebensdauer erreicht wird und dieser Effekt durch ein kleines Uhrsymbol auf der Verpackung verdeutlicht wird." Ich war baff und habe mir H7-Lampen für 7,99/Stück aus dem Regal genommen.
Es gibt keine eierlegende Wollmilchsau als Autolampe. Eine Lampe, die Energie spart, heller leuchtet und länger hält ist ein frommer Wunsch.

Ja Sie sind schon auf den Markt zumindest hab ich Sie schon in diesem Shop gesichtet. Meiner achtens nach auch in einem angemessenen Preis.

www.auto-plus.de

Ich werd Sie demnächst mal Testen sobald eine Lampe kaputt geht.

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Ich bin leider mit den Philips X-Treme Power eingefahren und habe jetzt im Moment wieder normale Osram H7 drinnen. Da ich die aber warscheinlich in ein anderes Auto einbauen werde dachte ich mir ich hol Sie mir vielleicht. Darum fragte ich ob Sie schon wer hat. Ich werde mir aber warscheinlich die Blue Vision holen die ich schonmal hatte und sehr zufrieden damit war.

Vielen Dank nochmals.

Hallo

Mein Bruder hat doch keine Eco Lampen drinne.
Er hat die Blue Vision.
Die sind aber von der Helligkeit und von der weite wirklich super.
Es macht meiner Meinung doch schon was aus,wenn man ein paar Meter weiter sehen kann.
Sicherlich sind die Lampen nicht gerade billig aber man gibt doch soviel Geld für scheiße aus da kommt es doch denke ich nicht auf 30Euro an.

MfG
Christian

Sehe ich auch so bei Sicherheit muss man nun nicht wirklich sparen...

Habe mir gerade bei ebay ein Satz davon bestellt. Preis 12,50€ + 5€ VErsand, also vom Preis her ok.
Laut Philips-HP sind sie ca. 10% heller als Standard, halten aber doppelt so lange. Da ich mit Dauerfahrlicht unterwegs bin, denke ich schon, daß diese Investition Sinn macht. Und mit den Originallampen kann ich meinen alten Ersatzlampenkasten mal wieder auf Vordermann bringen. Da ist nämlich noch ne H4 drin. Wurde aber auch die letzten 20 Jahre nicht gebraucht. Fahr ich nur so spazieren.
Sobald ich sie eingebaut habe, melde ich mich wieder.

Zitat:

Original geschrieben von schiri-47


halten aber doppelt so lange.

Bei solchen Aussagen frage ich mich immer: wie lange halten sie denn effektiv? Meine Extreme habe ich seit August 2007 verbaut und die leuchten noch. Machen auch nicht den Eindruck, daß sie bald aufgeben wollen.

Hier ist noch ein Shop der bis Ende des Monats keine Versandkosten berechnet....wenn ich eben richtig gesehen habe kosten die ECO dort um die 19,00 Euro.

www.xtreme-light.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen