philips blue vision

Audi 80 B3/89

hallo ich hab mir eben die philips bluevision gekauft, angeblich mehr lichtausbeute und das licht soll weiss bis blau sein, hab mir gedacht an meinen de`s sieht das bestimmt gut aus,
eben eingebaut wurden meine befürchtungen wahr. kein unterschied weder von der helligkeit noch sind sie blau und richtig weiß sind sie auch nicht. einen ganz kleinen tick weisser als die ori vieleicht.
also ich weis ja nicht ob an den de`s liegt oder ob sie immer so sind aber wenns nicht an den de´`s liegt dann gibt blos keine 28 euro für die dinger aus

62 Antworten

Quattro von wann ist denn dieser Test? Letztes Jahr haben die BV noch schlecht abgeschnitten von Haltbarkeit + Ausleuchtung - und an der Produktion hat sich nix geändert 😕

Zitat:

nächstes werde ich die Phillips Power 2 Night

Das sind doch die Dinger mit den 3-Zonen, oder? Die hab ich auch schon in Betracjt gezogen. Allerdings erstmal nur die H4, da meine Blue Vision im Fernlicht noch Funktionstücjtig sind. Hat jemand Erfahrung mit den Power 2 Night?

Ups, sorry! Hab mich gerade vertan, die die ich meine, heißen Philips Night Guide. Kann da auch jemand was zu sagen?

Sooo...

Also das mit der Relais-Schltung und der Blende reinigen war mir bekannt, aber... naja... hier ist es grad dauerfeucht und wenn ich die gläser von innen reinige wird es ziemlich schwierig die ohne wassereinschluß wieder zusammenzusetzen... was wie ich mal davon ausgehe ein muss ist.

und wegen den relais. Die verkauft doch einer hier. weis den namen nicht mehr. auf jeden fall kostet so nen relais bei dem um die 50euronen. das geld hab ich definitiv nicht übrig.

Darum wollt ichs erst mal nur mit neuen birnen versuchen.

Kennt jemand noch andere lösungen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Idontcare


und wegen den relais. Die verkauft doch einer hier. weis den namen nicht mehr. auf jeden fall kostet so nen relais bei dem um die 50euronen. das geld hab ich definitiv nicht übrig.

Darum wollt ichs erst mal nur mit neuen birnen versuchen.

Hi !

Also ich glaube so teuer sind die Sätze von "Quattro-Olli" nicht. Du brauchts ja auch eigentlich nur den fürs Abblendlicht. Fernlicht läuft bei mir auch ganz normal wie gehabt. Dazu brauche ich das auch zu selten...

Wenn Du nicht gerade zwei linke Hände hast, kannst Du das, wie ich auch, auch ganz einfach selber machen...

Dazu brauchst Du nur zwei Relais (entweder neu kaufen für n paar Euro oder mal bei ner netten Werkstatt fragen, die wissen dann auch Bescheid und geben Dir sicher zwei fürn 5er oder so), ein paar Meter KFZ-Kabel (2,5 oder besser 4 mm2), zwei Sicherungen inkl.Halterung und ein paar Verbindungskemmen oder Du lötest das fest.

Das ist dann schon alles...Hat mich keine 10 Euro gekostet und ca. 1 Stunde meines Lebens 🙂

Das wars auch schon. Hat mir jedenfalls wesentlich mehr geracht als nur neue Birnen reinzuschrauben.
Bin vorher auch von normalen Standard-Birnen auf die Silverstar gegangen. Ergebnis war eine leicht bessere Ausleuchtung. Erst mit der Relaisschaltung hat es bei mir richtig was gebracht.

Gruß
browi

imho sind die 3 zonen quatsch. nimm die power2night da die wesentlich heller sind als die nightguide 😉

Für was hatte man denn Technik-Unterricht 😁

Nen Lötkolben fährt bei mir noch rum... und paar Meter 2,5er Kabel auch. Das ist doch schon mal nen Anfang.

Bekommt man bei Conrad solche Relais auch einzeln?
Achja... Sicherungen dürfte ich auch noch haben 😁

Jetzt fehlt mir nur noch ein genauer Plan wie wo was wann warum weshalb und wieso....

Moin,
mein Gott habt ihr probleme, ich hab mir letztes Jahr Welche in Polen gekauft, haben mich fünf €uronen gekostet. Auf den Lampen stand irgendwas mit Xenon drauf (was natürlich absoluter Quatsch ist). Und die Lampen leuchten 1000 mal besser als irgendwelche Osram oder Philps für 30€.
Daraufhin hab ich mir gleich noch die restlichen vier Lampen gekauft und ausgetauscht.
Also ihr werdet doch sicherlich irgeneinen Kollegen oder Bekannten haben der nach Polen Fährt? und euch mal bei Gelegenheit solche Lampen mitbringt.
Ich muß dazu noch sagen, das ich die Lampen damals auf einen Markt von einen Russen oder Ukrainer gekauft (sind aber normale H1 55W also keine 100W Lampen).

Gruß

Klar, jeder kennt irgendwen der mal eben regelmäßig nach Polen düsen kann um Birnen von irgendeinem "Russen oder Ukrainer" zu kaufen...
Kann ja auch nicht so schwer sein, da wirds sicherlich nur eine Sorte Birnen in Polen geben...
Also n bisschen mehr Informationen wären schon nicht schlecht gewesen...
Und das die 1000mal besser sind als alles andere glaube ich natürlich auch sofort..diese Amateure bei Osram und Philips haben echt von nix ne Ahnung...

Nix für ungut aber solche Postings helfen echt niemanden...

und bestimmt ganz toll zugelassen in deutschland wenn sie 1000mal heller sind als phillips oder osram... nicht wahr

Moin,
also, war gerade im Auto und hab mir die mal angeschaut:
Also es sind LampeN VON TUGSRAM Xenon white + made in Hungary (gehört glaub ich zu GE, aber die haben ja wahrscheinlich keine Ahnung, den Osram und Philips sind ja so toll und es gibt nichts anderes auf dem Markt 😕 Sorry aber ich hab hier nur diese beiden Marken gehört) Naja lassen wir das jetzt mal, was besser ist und was nicht.

@ Idontcare
Wenn auf den Leuchtmitteln ein E1 Prüfzeichen drauf ist, beduetet es doch das diese Lampen in Timbuktu geprüft wurden oder? ach nee E1 war glaub ich in Deutschland geprüft und genhemigt. Sorry aber ich weiss welche Gesetzte wir hier haben, und würde nicht umbedingt mit nicht zugelassen Leuchtmitteln durch die Gegend fahren. Oder mit 100W oder schlecht eingestellten Scheinwerfern fahren.

Und das mit den 1000 mal besser ist meine Erfahrung, was für mich 1000 mal besser ist, kann für den andren Grotten schlecht sein.
In diesen Sinne

Gruß

Ich bin mir da nicht so sicher ob das so legal ist wenn da nur E1 Prüfzeichen drauf ist, aber keiner weiss obs den Hersteller gibt! Und bei den Relais hab ich auch gehört das dies nicht ganz so legal ist, stimmt das denn auch oder kann man damit ruhig in eine kontrolle fahren? Kann mir nämlich nicht vorstellen wie das neben einem normalen B4 ohne Relai aussehen soll, das muss doch viel intensiever ausleuchten und viel heller sein, das fällt doch auf oder nicht?

Natürlich braucht auch jeder Hersteller der ein E-Zeichen aufdruckt auch die dazugehörige EGE-Genehmigung. Dass das nicht immer übereinstimmt zeigen z.B. die Polizeishocker oder die Blue Laser Lights, bei beiden wurde das E-Zeichen aberkannt weil es nicht gültig ist da das Licht einfach nur mieserabel ist.

Bei nem E1 Zeichen sollte es aber im Normalfall keine Probleme geben.

@ audi cabrio95
Naja, wie dem auch sei...
Wenn die Teile von GE sind, wäre es was anderes aber Du hattest in Deinem ersten Posting irgendwas von "in Polen auf dem Markt" gekauft...Und da muß man sich dann schon fragen ob das alles so seine Richtigkeit hat...
Falls (!) die wirklich von GE kommen, kannst Du vermutlich einigemaßen sicher sein. Aber : Es ist ja nun einmal so, das die Birnen von Osram und Philips qualitativ einfach besser sind als die von zb GE. Das haben auch einige Tests großer Autozeitungen gezeigt...Das also nur zu meinen Äußerungen weiter oben.

@ Budd

Die Relaisschaltung ist nicht illegal. Damit gibt es auch beim TÜV keine Probleme soland das
a) gegen Spritzwasser geschützt ist und
b) das ganze ordentlich abgesichert ist.

Das würde "früher" sogar recht oft so gemacht und solange es technisch in Ordnung ist, hat der TÜV bzw. die Polizei da auch nix gegen. Ich war mit meinem Wagen wagen schon beim TÜV damit und auch bei Audi haben die dazu nix gesagt.

Ist alles alles ok solange es ordentlich gemacht ist.

Na das hört sich doch schonmal gut an! Dann werd ich wohl demnächst auch auf Relaisschaltung umbauen! Hab nämlich meine Scheinwerfer innen schwarz lackiert und das Chromteil zur Ausleuchtung schön sauber gemacht, war schon ziemlich weisser film drüber, trotzdem hat das nicht sonderlich viel gebracht. Sehen aber wie neu aus wenn der Wagen sauber ist!
Solltet ihr mal alle machen, kann ich nur empfehlen, gleichzeitig reinigt man noch das Glas von Innen und dan siehts auch Tippi Toppi aus😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen