philips blue vision
hallo ich hab mir eben die philips bluevision gekauft, angeblich mehr lichtausbeute und das licht soll weiss bis blau sein, hab mir gedacht an meinen de`s sieht das bestimmt gut aus,
eben eingebaut wurden meine befürchtungen wahr. kein unterschied weder von der helligkeit noch sind sie blau und richtig weiß sind sie auch nicht. einen ganz kleinen tick weisser als die ori vieleicht.
also ich weis ja nicht ob an den de`s liegt oder ob sie immer so sind aber wenns nicht an den de´`s liegt dann gibt blos keine 28 euro für die dinger aus
62 Antworten
Hier mal nur die Standlichter.
Die H7 schaun dann so aus wie bei dem Mazda RX8. Das ist mein Kumpell seiner und wir haben sie verglichen.
Vom Licht oder der Farbe absolut kein unterschied. Sie sind nur paar Euro teurer *g*
Jetzt erkennt man das am Licht auf den Stossstangen, was für ein unterschied das ist.
Werde wohl auch umrüsten.
ich werd mich wohl auch mal nach neuen lampen umschauen müssen.
nur brauch ich jetzt einen günstigen und guten tip.
sollten auch bisschen blau und weiss ausschauen...
und für mich möglischt hell sein ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von B4Saarländer
Tip: Die Dinger im LIDL sind gut. Schön blau, hell und halten super lange. Haben die immer im November oder Dezember im Angebot.Hab mir 2 Stck. auf Vorrat gekauft. 7,99 € 2 Stück
Ich hab die auch drin, habe aber keinen erheblichen Unterschied zu den Originalen gemerkt...
mfG
Fritz
Ja würd mich auch mal interessieren.
Mich = armer Schüler
Mein B4 leuchtet keine 5m weit... ist echt schlimm... brauch dringend neue, stärkere Birnen, sollten aber wirklich günstig sein.
Capo, geh ich richtig in der annahme, dass die dinger 27euronen pro Stück kosten?
Hatte die Blue Vision auch mal, aber in nem Twingo, Unterschied war schon gut zu sehen.
War zwar nicht ganz so blau wie man sich das vorstellt, und auch nicht wirklich weiss, dafür aber nicht mehr gelblich.
Ausleuchtung war auch besser, als mit den Normalen.
Knackpunkt war nur die Haltbarkeit, haben bei mir nichtmal 1 Jahr gehalten, und ich fahr / fuhr nicht dauernd mit Licht durch die Gegend. 😉
Budd klick doch mal etwas auf der Hp rum, da hats diverse BlueVision Vergleiche... das sind Welten 😉
Alex darf ich die neuen Fotos auch auf die Page laden? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Idontcare
Mein B4 leuchtet keine 5m weit... ist echt schlimm... brauch dringend neue, stärkere Birnen, sollten aber wirklich günstig sein.
Servus,
ich will ja nicht wieder damit anfangen aber wenn hier über schlechtes Licht geklagt wird, dann würde ich mich erstmal fragen warum das so ist (s.o.)...
Das liegt nämlich selten ausschließlich an den Birnen sondern eher daran das vorher zuwenig "Saft" ankommt. Außerdem ist oft die Scheinwerferblende verdreckt bzw. durch Steinschlag ziemlich in Mitleiderschaft gezogen.
Auch die Reflektoren im Inneren des Scheinwerfers können verdrecken...Das sind alles Faktoren die man sich mal zuerst angucken sollte.
Die Scheinwerfer kann man teilweise recht gut reinigen und gegen die zu niedrige Spannung kann man eine Relaisschaltung realisieren - würde ich an "Idontcares" Stelle mal als erstes machen wenn das Licht derart schlecht ist.
Habe ich auch gemacht und seitdem sehr gutes Licht - im Vergleich zu vorher ein Riesenunterschied.
Denn was nützt es neue Birnen einzubauen, die dann gar nicht genau Saft bekommen..
Im übrigen verringert jede blaue Farbe auf den Birnen die Lichtausbeute daher würde ich da nicht mit zu großen Erwartungen rangehen. Entweder blau oder sehr gutes Licht.
Mir war da ehrlich gesagt wichtiger das ich gut in der Dunkelheit sehen kann, denn dazu sind Birnen da. Einen Schönheitspreis will ich damit nicht gewinnen und aufs "cool aussehen" kann ich auch verzichten.
Habe mir damals die Silverstar gekauft, die immernoch halten, und würde es wiedertun, da ich mit deren Licht sehr zufrieden bin (ist eher weiß als blau).
In den Nebelscheinwerfern (H3) habe ich die BlueVision auch drin. Aber wan braucht man die schon ? Wollte halt auch für die welche mit mind.+30% haben und das waren die einigen die gerade greifbar waren 🙂
Kann im übrigen auch echt nicht klagen was die BlueVision angeht. Wenn ich die Teile denn mal anmache, dann sehen die schon ganz schön weiß aus. Nur halt nicht blau - Gott sei Dank 😉 Kann mir nämlich nicht vorstellen das ein zu starkes Blau wirklich legal ist...Denn welche Wagen fahren denn mit blauem Licht durch die Gegend ? (tatü tata...)
Das dazu von mir 🙂
Gruß
browi
Moinsen!
Hatte bis letzte WOche auch Blue Vision eingebaut, aber leider sind jetzt beide kaputt gegangen (halbes Jahr Standzeit...) Bin jetzt auch am suchen, was ich mir jetzt einbaue. Z.z. habe ganz normale Osram Standart Lampen eingebaut, zu den blue Vision ist da schon ein Unterschied auf der Straße. Was taugen denn die Siverstar? Bei diesen Bioliegtdingern bin ich ein bichen skeptisch, obwohl gut aussieht 🙂. Habe zu meinen Golf-Zeiten einiges an billigprodukten ausprobiert, von Lichtausbeite konnte aber die die Rede sein. Das war eigentlich immer nur schön anzugucken aber im Verkehr (gerade bei nasser Fahrbahn) nicht zu gebrauchen. Was kann man denn noch empfehlen, also Lampen die man im Handel bekommen kann und nicht irgendwo bestellen muss?
edu je kälter eine halogenlampe desto weniger licht wird auf der nassen fahrbahn ankommen. jedoch je kälter umso mehr reflektieren angestrahlte Gegenstände und Linien 😉
Die Silverstar wie auch die Vision Plus sind gut was den Lichtoutput angeht, die Power2night sind noch etwas besser, gibts aber nur in H4 und H7
Die Bios bitte nich mit Billigdingern vergleichen - da gibts riesige unterschiede 😉 Die Bios gibts auch im Handel - je länger je mehr 😉
Ich hab die Osram Silver Star +50% drin, haben 21,xx€ gezahlt. Halten seit 1,5Jahren ohne Probleme. Fahrleistung ca. 20tkm/Jahr. Und ich fahre eigentlich immer mit Licht. Als nächstes werde ich die Phillips Power 2 Night versuchen, obwohl die Biolight auch nicht schlecht aussehen.
mfg richta
Hab auch die Bluevison drin und bin ganz zufrieden. Gute Ausleuchtung & Reichweite, geringe Blendwirkung und ausserdem eine der besten im ADAC-Vergleichstest. Das weisse Licht passt nur nich so 100% zu den dauerleuchtenden Standlichtbirnen, kennt da jemand was passendes für?
Ach ja, im Lichttest wurde übrigens auch die Lebensdauer der Blues sehr lobend erwähnt. Von daher eine Investition, die ich nicht bereue.