Philips Blue Vision eingebaut
Habe heute in etwa 30 min Arbeit folgende Glühlampen eingebaut:
Abblendlicht: Philips Blue Vision
Standlicht: Philips W5W
Erstmal war es eine sch*** Arbeit, die Dinger einzubauen. Hatte ja nichtmal genug Platz, um mit der ganzen Hand zu arbeiten 🙂 Besonders das Standlicht auf der Fahrerseite ist die Hölle. Na ja, mit Schraubenzieher und Zange habe ich es dann doch irgendwie geschafft, die Dinger reinzusetzen.
Das Ergebnis:
Die originalen Lampen sind gegen die Philips, als hätte ich ne Kerze im Scheinwerfer! Echt Wahnsinn was die leisten! Die Ausleuchtung nach links und rechts ist ebenfalls bemerkenswert. Bin froh, dass ich mich gegen Xenon entschieden habe, auch wenn es nicht ganz das selbe ist. Jedenfalls spare ich so ne Menge Geld.
Vielleicht eine Entscheidungshilfe für diejenigen, welche überlegen, sich Xenon anzuschaffen.
29 Antworten
Hallo!
Mich würde mal ein Foto interessieren, dass die Straßenausleuchtung der Xenesis im Vergleich zu den Philips zeigt.
Danke
mal ne frage was für welche muss ich denn für die MII nebelscheinwerfer wie bei Timo nehmen?? könnt ihr mir mal kurz helfen? abblend und standlicht hab ich schon mit den blue visions ausgestattet... hat mich 38 € gekostet (ebay)
gruss
jens
Für Nebler kannst du am besten folgende nehmen:
Link
38€? Habe für Standlicht und Abblendlicht 25€ bei e-bay bezahlt...
Ähnliche Themen
Woher bezieht man die Philips Power2Night eigentlich am besten, von ebay mal abgesehen ?
Und kann mir evtl. jemand sagen, welche Birnen der Compact hat ? Also Fernlicht, Abblendlicht, Standlicht und Nebelscheinwerfer ...
Danke, Björn.
Also unter dem Link von Picotto gibt es die Power2Night auch für 29,- das Paar. Das scheint mir im Vergleich ein fairer Preis zu sein. Habe die auch schon für 38,- gesehen.
Gruß
Christian
hallo,
hab mir gestern die philips blue vision ultra standlichtbrinen gekauft und dann auch noch gleich die power2night und das ergebnis kann man hier bestaunen :
http://img102.echo.cx/img102/5396/lich1t4bm.jpg
grüße
nadir
hab die power2night im zubehörhandel ( paul schmidt ) für 28 euro gekauft , beim ATU kosten die teile unverschämte 38 euro !
Hab mir auch als Abblendlicht und Standlicht die
Phillips Ultra blue Vision eingebaut
( ca. 3 min Arbeitsaufwand )
und bin absolut begeistert !
Abblendlicht H7 je 15 Euro
beide Standlicht ca 5 Euro.
Habe auch die Polar Birnen gesehen waren mir aber zu teuer.
gruss mr.stone
@Moka (Timo)
Betreff: Nebler MII
Hast du auch diese lampen, die man unter dem link zu x-tuning finden kann? oder hast du diese aus ebay??
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Also ich habe die HB4 über ebay bei x-tuning bestellt. die haben dort einen Onlineshop. Habe glaube 22 Euro für beide inkl. Versand bezahlt. Allerdings muss ich sagen, dass der Unterschied da nicht so der riesige ist. Habe sie seit vorgestern drin.
Hallo Leute,
ich hab jetzt gestern die Birnen am Twingi umgerüstet. Erst wollt ich die Phillips nehmen, dann hab ich aber nen Nachbau gefunden der die Hälfte kostet. Ausfschrift ist Xenon Mega White.
Kosten im 2er Pack 9,98.
Ein Blick auf deren Internetseite verrät das es Lizenzen von Phillips sind.
http://www.stinnes-intertec.de/sortimente/autozub.htm
Ich war vom Ergebniss beim Twingo so begeistert, daß die Birnen am WE gleich auf den BMW kommen.
Gruß Oerek