Phideon in Deutschland gesichtet
upps. sieht richtig schick aus.
http://www.autobild.de/.../...rprobungsfahrzeug-gesichtet-9066253.html
Beste Antwort im Thema
Ich war im chinesischen VW Autohaus
121 Antworten
Danke für den Hinweis, ich versuchs mal zu ändern 🙂 🙂 🙂
Zitat:
@MXPhaeton schrieb am 25. Oktober 2016 um 10:17:01 Uhr:
Zitat:
@PhaetonD2 schrieb am 25. Oktober 2016 um 08:11:49 Uhr:
Video 1 : Werbung mit John Cloony
Ist das der "chinesische Cousin" von George Cloony? 😁
Zitat:
@PhaetonD2 schrieb am 25. Oktober 2016 um 11:03:25 Uhr:
Danke für den Hinweis, ich versuchs mal zu ändern 🙂 🙂 🙂
Zitat:
@PhaetonD2 schrieb am 25. Oktober 2016 um 11:03:25 Uhr:
Zitat:
@MXPhaeton schrieb am 25. Oktober 2016 um 10:17:01 Uhr:
Ist das der "chinesische Cousin" von George Cloony? 😁
und Cloony die chinesische Schreibweise für Clooney?
Ich war im chinesischen VW Autohaus
Ähnliche Themen
danke, sehr schön. sehr gelungenes auto, finde ich.
kannst Du noch etwas zu den materialien / der haptik sagen. Du hast ja alles auch begrabbeln können :-) optisch sah das auf jeden fall schon mal hammer aus :-)
Die Sitze fühlten sich nach Phaeton an, der Rest wirkte aber kleiner. Besonders hinten. Es ist halt ein A6L mit besseren Sitzen, Kühlschrank und Zuziehhilfe.
Ich fand den Passat L viel interessanter. Der wirkte hinten geräumiger (da 5er Bank) und insgesamt stimmiger und 1/3 günstiger!
Fahrgefühl unbekannt, da ich nichts gefahren bin.
Das Infotainment ist zwar aktueller als bei unserem Dicken, aber auch nicht mehr zeitgemäß. Der aktuelle Audi A3/A4 ist da weiter.
Ich war eben auch mal kurz bei VW , der Händler ist genau neben meinem Hotel.
Man (Frau) war dort sehr freundlich, wobei die sprachliche Verständigung ziemlich eingeschränkt ist.
Meiner Meinung nach kein häßliches Auto, auch wenn mir nicht alles gefällt.
Das Leder fand ich im Vgl zum Original relativ Grob von der Struktur, wodurch sowas schnell billig aussieht.
Ich werde mir die Tage wenn es zeitlich paßt nochmal etwas mehr Zeit nehmen für eine genauere Inspektion.
...also mal ehrlich : das Teil sieht dem Renault TALISMAN von den Proportionen her doch sehr ähnlich.
MfG
Ist das nicht tolle Werbung für den Wagen wenn eine "Langnase" aus Deutschland noch dazu extra kommt und den Wagen anschaut 😁
LG MV12
Alles klar,
vor bald 20 Jahren kam ein Lehrer von mir aus China wieder (hatte dort ne Weile verbracht) die Erzählungen von damals schwingen halt noch nach 😉
Wird mal Zeit das ich das Land besuche, mittlerweile habe ich sogar Chinesische Verwandtschaft 😰
In Russland hat sich so ne Autovermietung mal nen Keks gefreut als ich dort nen Wagen wollte (war halt auch ein Provinznest 😁 ) glaube das klappt auch nicht mehr.
LG + schönen 1. Advent
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 7. Oktober 2016 um 13:38:20 Uhr:
.....
Dispektierlich gesagt: Mit 15-20cm Blech den Fonds für die chinesische Version verlängern, Qualität A für China statt B für Europa nehmen und entsprechende Ausstattungsoptionen für den chinsischen Markt (z.B. 3.0 TSI mit 300PS aufwärts, der ja im Phideon kommen soll) vorhalten und schon schlägt man zwei Fliegen (Kundengruppen) mit einer Klappe.
Ob das die Idee ist, wird sich sehr schnell zeigen, wenn das neue Modell in Deutschland zu haben ist......
Viele Grüße
Phaeton, Phideon, Arteon....
http://www.autobild.de/.../...-ii-2017-vorschau-und-preis-5664417.html
http://www.motor-talk.de/.../...zziert-den-cc-nachfolger-t5876314.html
sieht auf jeden Fall schon mal n Ecke größer aus.
aus 4,80 mach 4,90 aus stufenheck mach Fließheck. Fertig :-)
Mich schleicht da ein Gefühl.