1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Phaeton
  6. Phideon in Deutschland gesichtet

Phideon in Deutschland gesichtet

VW Phaeton 3D
Beste Antwort im Thema

Ich war im chinesischen VW Autohaus

https://youtu.be/AxbN2HliQ2A

121 weitere Antworten
Ähnliche Themen
121 Antworten

genau, soviel Aufmerksamkeit wie es gerade der Phideon zu teil wird, hatte es der Phaeton in den ganzen Produktionszeit nicht :)

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 23. Mai 2016 um 18:42:07 Uhr:



Zitat:

@win7 schrieb am 23. Mai 2016 um 18:30:51 Uhr:



Wer schon ein paar Mal in China war, wird bestätigen, daß dort Limousinen der Mittelklasse und oberen Mittelklasse mit langem Radstand extrem beliebt sind. Auch das spricht wiederum für einen gestreckten A6 mit einem VW-Emblem drauf (übrigens: schon einmal die Armaturen hinter dem Lenkrad angeschaut? Sieht stark nach Audi aus).

Auch die zitierte und mehrfach im Internet nachzulesende angestrebte Preisplatzierung des Produktes spricht eher für eine Platzierung des Phideon oberhalb des CC; sprich: obere Mittelklasse. Damit würde tendentiell eher eine Lücke zwischen CC und Phaeton darstellen.
Dies würde auch erklären, warum sie den P2 so zum langen Monster mutieren lassen wollten. Ich könnte mir vorstellen, dass es eine verkürze Europa-Version (4,90-4,95m) geben wird. Dass würde zu einer Klasseneinordnung führen:
VW Phideon: 4930 (LANG: 5050 für China)
Audi A6: 4915 (LANG: 5015 für China)
BMW 5er: 4899 (LANG: 5039 für China)
Mercedes E-klasse: 4923

Also dann wahrscheinlich so:

  • Der Phideon kommt in einer kürzeren Version mit neuem Namen oder bestehenden Namen eines anderen Models mit Annex ("VW Passat Plus";) in Europa
  • In China wird er als Phideon vermarket. Die phonetische Annäherung (zumindest der dt. Aussprache nach) ist in China nicht deplaziert, hat sich der Phaeton dort ja ganz gut verkauft.

Wäre ja nicht das erste mal: Vw passat --> VW Magotan (auch in Langversion)

Es ist ein Kompromiss zwischen der Etablierung einer oberen Mittelklasse in der Marke uand einem "Light-Ersatz" (bewusst nicht Nachfolger gesagt!) für den gut verkauften Phaeton in China.

Wenn es so kommt, finde ich es clever gelöst.

Der Phideon wird zum Glück nicht in Europa kommen.
Die sprechen wirklich vom neuen CC,der ja auch schon 4,90m lang sein wird.
Ist aber auch nicht so wichtig,entscheidend ist dass es da auch mal ein paar vernünftige Motoren/Getriebe geben wird.
6-Zyl ist für so ein Fahrzeug ein Muss,sonst kann man es auch gleich sein lassen.

Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 7. Oktober 2016 um 11:46:48 Uhr:



Zitat:

@phaetoninteressent schrieb am 23. Mai 2016 um 18:42:07 Uhr:



[...]
Es ist ein Kompromiss zwischen der Etablierung einer oberen Mittelklasse in der Marke uand einem "Light-Ersatz" (bewusst nicht Nachfolger gesagt!) für den gut verkauften Phaeton in China.
Wenn es so kommt, finde ich es clever gelöst.

Interessante Überlegungen. Nur dem letzten Satz kann ich nicht zustimmen. Das ist für mich keine clevere Lösung des Themas Oberklasse / Phaeton-Nachfolge. Siehe hierzu auch meinen Kommentar bei "aus und vorbei" ( http://www.motor-talk.de/.../aus-und-vorbei-t838461.html?... ).

Naja clevere Lösung eben nicht im Sinne eine Nachfolge sondern einer Alternative.
Man darf die anderen Leute (bei VW) nicht immer für so doof halten: Ich bin sicher, dass von entsprechenden Kaufleuten im Konzern tausende Spielarten durchprobiert wurden, den Phaeton nachhaltig wirtschaftlich zu machen.

Möglicherweise hat man dabei für das eigentliche Ziel, nämlich der Kundegruppe gerecht zu werden, die "Straße des Phaetons" verlassen und sich eine andere gesucht, die eben auch noch Rom - entschuldige - Peking führt, und dabei noch den Ansprüchen in Europa gerecht wird.

Dispektierlich gesagt: Mit 15-20cm Blech den Fonds für die chinesische Version verlängern, Qualität A für China statt B für Europa nehmen und entsprechende Ausstattungsoptionen für den chinsischen Markt (z.B. 3.0 TSI mit 300PS aufwärts, der ja im Phideon kommen soll) vorhalten und schon schlägt man zwei Fliegen (Kundengruppen) mit einer Klappe.
Ob das die Idee ist, wird sich sehr schnell zeigen, wenn das neue Modell in Deutschland zu haben ist.
Langfristig könnte man, ist es von den europäischen Kunden gewünscht, die Ausstattungslinien angleichen und eine lang Version (meinetwegen unter einem anderen Namen) zur Verfügung stellen.
Das ist dann die Einführung des Oberklassensegments "hinten herum". "Vorne herum" hat ja wegen des Markennamen "Volkswagen" nicht geklappt bzw. wurde nicht angenommen. So wird es halt über den Ruf einer hervorragende Qualtität und Materialien "hinten herum" eingetütet. Die Preise sind natürlich auch entsprechend hoch, aber das ist man ja von VW heute schon gewohnt, also nichts Neues. Wer nicht will kann ja aber die trotzdem noch gut ausgestattete Basisversion nehmen.
Mit Exlusivität ist dann natürlich bei dieser Spielart Pustekuchen. Finde ich aber bei S-Klassen (Maybachversion ein wenig), 7er und Co. auch nicht wirklich gegeben.
Viele Grüße

https://www.emderzeitung.de/.../

Doch nicht der CC?

Wer Ansatzweise den, nun leider nicht produzierten, PII sehen möchte, dem sei angeraten sich in der GMD das Concept Car des CC Nachfolgers genauer anzuschauen. Laut Insiderkreisen aus der GMD hätte sich der PII optisch ziemlich stark an das Concept Car des CC angelehnt, welcher in der GMD zur Schau steht.
Der aktuelle Phideon ist jedoch defenitiv NICHT der Nachfolger des Phaeton, sondern "nur" ein aufgeblasener Passat welcher explizit auch nur für den asiatischen Markt gebaut wird, so die Stimmen aus der GMD.
Diese hatten die Prototypen des PII schon zu Gesicht bekommen und waren mehr als nur begeistert von diesem Fahrzeug, welches sich laut deren Aussagen, aber ganz locker mit der aktuellen Oberklasse der Konkurenz hätte messen lassen können. Bei einem Vieraugengespräch in der GMD wurde die Betroffenheit noch einmal deutlich, daß der geplante PII leider nicht in Produktion geht und alles weitere offen sei. Details zu einem evtl. PII in nächster Zukunft lies man leider nicht durchblicken.
MfG
MXPhaeton

(Dieser Beitrag ist identisch mit meinem letzten aus " Aus und Vorbei";)

Welches Concept Car meinst du?Gibt es davon Bilder im Netz?

Dieses hier:
http://www.autobild.de/bilder/vw-passat-cc-2016-5673668.html#bild1
Der Goldfarbene steht z.Z. in der GMD.
MfG
MXPhaeton

Der Link führt bei mir zur Startseite...
Meinst du diesen?
http://bilder1.n-tv.de/.../ccoupe-gte-20415.jpg

sehr schick.

Auch nicht schlecht die beiden Videos auf der Internetseite in China.
Video 1 : Werbung mit John Cloony
Video 2 : Erklärung Phideon von Klaus Bischoff etc.
http://phideon.svw-volkswagen.com/

Moin,
der Phideon gefällt mir immer mehr.
Ich glaube das VW ihn irgendwann auch in Deutschland anbieten wird.
Sie machen ja jetzt schon die Leute heiß da drauf.
Gruß Jürgen

Zitat:

@PhaetonD2 schrieb am 25. Oktober 2016 um 08:11:49 Uhr:



Video 1 : Werbung mit John Cloony

Ist das der "chinesische Cousin" von George Cloony?

:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen