PHEV

VW Passat B9

Vermutlich bin ich hier nicht der einzige der es kaum erwarten kann, dass der Konfigurator für die neuen Plug-In-Hybride erweitert wird 😁. Den TSI konnte ich bereits Probefahren und war vom Fahrgefühl begeistert. Vollelektrisch kenn ich vom ID3 sporadisch, aber Hybrid ist Neuland. Spannend finde ich das die Rekuperation in drei Stufen einstellbar ist.

Es wird zwei Motoren geben 204/272 PS (Systemleistung). Zu welcher Motorisierung tendiert ihr?

Werden beide Motoren zeitgleich released?

Wie werden sich wohl die Ausstattungspakete verändern? (Standheizung im Winterpaket entfällt zB)

1030 Antworten

Mit echten 200kW sollte er eigentlich mind. 250 laufen. Ist aber mit nur 225 angegeben. Warum?

Ähnlich zum GTE ist die volle Systemleistung bei einer Geschwindigkeit jenseits der 200 nicht mehr vorhanden. Ich glaube der E-Motor trägt bei 220 Richtung 230 km/h kaum noch etwas bei.

Also nix mit Spielchen auf der Bahn.

Ist der Wagen dazu gedacht? ;-)

Ähnliche Themen

Nicht per se aber darf ein Kombi keinen Spaß machen?

Meiner hat heute wieder seine Spielchen auf der Bahn gemacht. Weihnachtsbaum, Notlauf und so…

Hervorragend...leider nicht die Spielchen die Spaß machen.

Der GTE war i.O. auf der Bahn zum Spaß haben. Aber auch anstrengend wegen des Soundaktuators. Den hat der B9 (zum Glück) wohl nicht mehr.

Die ersten 2000 KM in einer Woche verliefen ohne Probleme. Kein Soundaktuator oder sonstige störende Geräusche. Sehr angenehmes und harmonisches Zusammenspiel zwischen Elektro und Verbrenner. Die Beschleunigung ist auch mit „leerem“ Akku gut.

Akku ist nie leer ;-)

Hallo allerseits,

unterstützt der PHEV "AutoCharge" oder "Plug&Charge"?

Also DC-Kabel rein, und dann startet das Aufladen ohne weiteres Karte dranhalten / App starten. Das Auto wird von der Säule erkannt und es wird "wie immer" abgerechnet.

Wenn ja: Welche Variante, und bei welchen Säulen geht das?

Zitat:

@Nille73 schrieb am 25. Oktober 2024 um 16:09:44 Uhr:


Hallo zusammen, inzwischen scheinen ja einige Hybride ausgeliefert worden zu sein, sodass ich nochmal nach den Fahrleistungen des Phev mit 272ps fragen möchte.
Gibt es subjektiv einen Fortschritt zum B8 Gte bzgl. Beschleunigung und Fahrspass?
Sind tatsächlich alle unzufrieden mit dem Phev oder ist das der übliche Selektionseffekt?
Vielen Dank

Hier mein Eindruck:

In Verbindung mit dem DCC Pro Fahrwerk und im Fahrmodi „S“ ist der 272PS PHEV schon ein Brett.
Er läuft „Oben raus“ schon sehr flott auf deutlich über 240.

Ich bin davor einen FL B8.5 GTE gefahren mit nominellen 218PS. Im GTE Modus fand ich den deutlich aggressiver als den B9 im Antritt (und nein - nicht wegen dem Soundmodul). Der B9 wirkt einfach „ruhiger“.

Ein Gewinn ist auf jeden Fall der 1.5TSI Evo 2 als Basisaggregat. Da steckt richtig gute Technik drin.

Im normalen Hybridmodus fährt sich der B9 schon spritzig und zieht gut an. Er boostet auch sanft dazu - ohne gleich in den Sportmodus zu gehen.

Was besser gelöst ist beim B9 ist das Zusammenspiel zwischen Verbrenner und E-Maschine. Wenn jetzt noch das 7-Gang DSG verbaut wäre…dann wäre es perfekt.

Dies mal soweit mein Eindruck.

Wo kann man denn herausfinden, wieviele km welcher Antrieb zurückgelegt hat? Also wieviel E und wieviel Benzin?
Konkreter Hintergrund dieser Frage: Man soll den Wagen ca. 1000-1500km einfahren. Aus der Heimfahrt von WOB lief mein Benziner aber bisher nicht viel. Aber es sind dennoch 875km runter. Vermutlich aber nur ca. 400 mit Benzinmotor.

Kann das einfache VCDS das?

Klingt super vernünftig 🙂
Das ruhigere und weniger bissigere Fahren des PHEV im Vergleich zum GTE passt ja auch zur ruhigeren Optik.

Scheint ein rundes Paket zu sein 😉

@its_a_passerati hast du auch das Gefühl, dass der B9 (Manuelle Gasse) bei Vollgas z.B. 2200 1/min nicht so richtig boostet?
Er leuchtet da auch nicht blau (Anzeige für Boost), bis vielleicht 3500- 4000min. Erst dann zeigt er auch Boost an.

Das war beim B8 anders, da hatte man die 400Nm sehr früh direkt anliegen, was ich sehe gerne genutzt habe, um bei niedrigen mit mittleren Drehzahlen zu beschleunigen

Deine Antwort
Ähnliche Themen