PHEV
Vermutlich bin ich hier nicht der einzige der es kaum erwarten kann, dass der Konfigurator für die neuen Plug-In-Hybride erweitert wird 😁. Den TSI konnte ich bereits Probefahren und war vom Fahrgefühl begeistert. Vollelektrisch kenn ich vom ID3 sporadisch, aber Hybrid ist Neuland. Spannend finde ich das die Rekuperation in drei Stufen einstellbar ist.
Es wird zwei Motoren geben 204/272 PS (Systemleistung). Zu welcher Motorisierung tendiert ihr?
Werden beide Motoren zeitgleich released?
Wie werden sich wohl die Ausstattungspakete verändern? (Standheizung im Winterpaket entfällt zB)
1030 Antworten
@zwieback88
Ja! Der B8 hatte vom Charakter eher an einen Turbodiesel erinnert - man konnte mit den 400NM schön „aus dem Keller“ raus beschleunigen. Ich vermute, das wurde wegen dem höheren Stromverbrauch geopfert. Dafür hat die Verbrenner Maschine ja mehr Dampf und das Drehmoment liegt etwas früher an. Ich löse das für mich so, dass ich das Gaspedal etwa bis auf Halbgas durchdrücke und dann warte bis der VTG-Lader Schub liefert. Ist halt von der Charakteristik und Kraftentfaltung nicht vergleichbar zum GTE.
Ich hatte ja den GTE und dann jetzt den 200 PS TDI. Im Anzug, zumindest im Zwischenspurt, liegen/ lagen Welten zwischen dem GTE und dem TDI. Der GTE im selbigen Modus stürmte sofort los und der TDI denkt noch gefühlt, selbst in S, 1 bis 2 Sekunden nach was er denn genau als nächstes machen soll.
Ich würde mir echt wünschen, VW würde den B9 auf die B8 Kennlinie umprogrammieren. Das war echt schön. Hat mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
Nachdem es die Ausfälle sich immer mehr gehäuft haben, fahre ich nun erstmal A4. Die Werkstatt gibt sich große Mühe, aber es ist wohl eine mords Flut an Fehlermeldungen auf zig Steuergeräten. Mal sehen, ob sie die Ursache finden.
Ähnliche Themen
Der PHEV des Kollegen ist mausetot. Seit heute Nacht. 2x ging die Alarmanlage los und danach war das Auto tot. Neben dem ID.7 des anderen Kollegen jetzt schon der 2. neue VW, der Mucken macht (nicht mehr „funktioniert“ - startet). Beide gerade 2 Monate alt. Was ist da los?!
Und beim B8 wird sich wegen des nicht funktionierenden Ziele versendens per App beschwert.... 😁
Jetzt ist gerade der VW-Notdienst (?!) da. Bin mal gespannt was dabei herauskommt.
Zitat:
@TPursch schrieb am 30. Oktober 2024 um 09:07:22 Uhr:
Der PHEV des Kollegen ist mausetot. Seit heute Nacht. 2x ging die Alarmanlage los und danach war das Auto tot. Neben dem ID.7 des anderen Kollegen jetzt schon der 2. neue VW, der Mucken macht (nicht mehr „funktioniert“ - startet). Beide gerade 2 Monate alt. Was ist da los?!
Es gibt einen Verbraucher, der dauerhaft Strom zieht und die Batterie leer saugt. Thema ist VW bekannt.
Oh Mann… das ist doch echt tragisch. Wenn es der erste PHEV gewesen wäre.. aber der GTE hat doch nahezu perfekt funktioniert. Da ne größere Batterie mit 11kw AC dran und gut ist.
Ja bin mal gespannt wann die Werkstatt sich meldet.
Bei uns im Betrieb sind wohl 3 von 4 neuen Passat gerade in der Werkstatt.
Aber was ich wieder positiv sagen muss: Der A4 Sline (204ps Benziner Quattro) ist vom Fahrwerk lang nicht so breit gespreizt wie der Passat. Und innen wirklich knapp geschnitten. Erinnert mich eher an meinen alten S3 8V als an die Mittelklasse.
Was natürlich toll ist, sind die wertigen Drehregler und Knöpfe.
Optisch bin ich ja voll der A4 Avant Typ. Aber das insgesamt bessere Auto ist (wenn er fährt) der Passat B8 & B9
Der ID.7 ist jetzt seit 6 Wochen in der Werkstatt und man hat alle Komponenten der 12V Systems getauscht. Hat nicht funktioniert.
Super… also meiner fährt ja grundsätzlich - bis er wieder einen Rappel bekommt und man ihn (egal wo man gerade ist) abstellen und neu starten muss. Will das nicht auf dem Standstreifen tun bzw. Frau und Kinder dem Risiko aussetzen.
Der PHEV R-Line 272 PS wurde gerade abgeschleppt. Läuft.
So wie meine Wandlung...
Zitat:
@Heinrich31515 schrieb am 30. Oktober 2024 um 10:48:51 Uhr:
So wie meine Wandlung...
Für den aktuellen Passat?
Zitat:
@zwieback88 schrieb am 30. Oktober 2024 um 13:23:16 Uhr:
Zitat:
@Heinrich31515 schrieb am 30. Oktober 2024 um 10:48:51 Uhr:
So wie meine Wandlung...Für den aktuellen Passat?
Für den aktuellen Tiguan mit demselben großen PHEV-Motor und denselben Problemen