PHEV - Reichweiten

VW Tiguan 3

Hallo zusammen,

mittlerweile sollten ja einige PHEV´s auf den Straßen herum cruisen, gibt's schon aktuelle Reichweiten ?

Wie weit kommt ihr volleelektrisch?

LG.

83 Antworten

Zitat:

@ciyrus1 schrieb am 4. April 2025 um 19:31:57 Uhr:


Ich frage mich wie man den Benzintank leer bekommt wenn ich nur elektrisch fahre.
:
Also der Verbrauch ist top

Wenn du hybrid fährst bei der Batt auf "manuell" stellen. Dann wird der Akkustand gehalten, das heißt etwas mehr Spritverbrauch, auch wenn er weiterhin teils elektrisch fährt.
Der Benziner geht aber etwas eher an und außerdem wird die Batt vom Benziner nachgeladen.

[quote][i]@tiguan-man [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=69681972]schrieb am 11. November 2024 um 16:50[/url]:[/i] Zitat: @Milsani schrieb am 11. November 2024 um 13:52:00 Uhr: Hallo zusammen, mittlerweile sollten ja einige PHEV´s auf den Straßen herum cruisen, gibt's schon aktuelle Reichweiten ? Wie weit kommt ihr volleelektrisch? LG. Mein Durchschnittsverbrauch liegt bei ca. 24,3 kW. Niedrigster Verbrauch 17,8 kW/100km. Höchster Verbrauch 27,8 kW/100km.[/quote] Ich hatte beim 80 % ca 100km und beim 100% max 138km

Bei 80% Ladung komme ich ca. 80km weit. Natürlich abhängig der Fahrweise. Autobahn mag er nicht so, aber im Stadtverkehr/Landstraße ist die Reichweite O.K.

So ist es bei mir auch. Werde wohl nie über 100 km kommen. Zielladestand ist fast immer 80% Auch bei unterschiedlichen Temparaturen bleibt es meistens 1:1

Ähnliche Themen

Habt ihr die angegebene Reichweite denn schon mal überprüft?
Ich komme nie auf die angegebenen Kilometer. Egal ob Autobahn, Landstraße oder Stadtverkehr.

Bei Vollladung auf 100% wird zwischen 85-112 km alles angegeben. Gefahren bin ich dann aber immer erheblich weniger. Mehr als echte 60 Kilometer werden es nicht gewesen sein rein elektrisch.
Autobahn mag er nicht so, wurde schon erwähnt. Da halbiert sich etwa die angegebene Reichweite bei mir.
Im Stadtverkehr ist es besser. Bei den aktuellen Temperaturen ist es immerhin besser als im Winter. Aber generell habe ich ehrlich gesagt echt mehr erwartet.

Nutzt ihr viel den ECO Modus um auf Reichweite zu kommen?

VG
Toninio

100%; wenn es die Zeit zulässt mit reduzierter AC Leistung und wenn direkte Weiterfahrt dann auch schnell geladen an den entsprechenden Säulen. Batterien mögen kein schnelles Laden; bis 80%, 90% oder 100% ist denen egal.

Ich selber habe für mich entschlossen und fahre auch so :

zur Arbeit und zurück (30 km) fahre ich nur elektrisch

über Landstraße Entfernungen hin und zurück bis 80 KM auch nur elektrisch .

Sobald Autobahn dazukommt nehme ich den Hybrid Modus.
Ich habe bemerkt das System fährt so intelligent dass ich dann 2-3 Liter und 10-13 KWh pro 100 KM auf der Anzeige sehe.

Nein ich fahre keine 230 :)

Ob die Verbrauchsanzeige stimmt ist mir auch egal. Vielleicht bin ich mit 55 auch schon zu alt alles in Frage zu stellen. Ich genieße das Fahren :).
VG Oli

Mir geht es nicht um den Verbrauch, sondern um die effektiv elektrisch fahrbare Strecke.

Die ist bei meinem Anwendungsfall eben viel weniger als angezeigt.

Das bekommt man nur dann hin, wenn es eher eben ist, wenn man nicht zu oft anhalten und wieder beschleunigen muss und wenn man nicht mehr als 60-80 fahren muss, also z.B. hinter einem LKW mit 70 hinterher zucken muss.

So habe ich es kürzlich mal auf 128km geschafft.....

Zitat:
@bobbele schrieb am 9. Juli 2025 um 12:55:35 Uhr:
Ob die Verbrauchsanzeige stimmt ist mir auch egal.
Ich genieße das Fahren :).
VG Oli

Dem kann ich nur zustimmen und geht mir ähnlich. Lokal und Pendeln alles elektrisch (genau dafür habe ich mich für den PHEV entschieden) und Überland hybrid mit einem sehr guten Verbrauch für so ein großes Auto.

Langzeit (1482km seit letztem 12V-Ausfall) 3,5l / 12,2kWh je 100km. Durchschnitt 47kmh
Seit letztem Tanken (822km) 3,6l / 11,7kWh je 100km Durchschnitt 50kmh

Es geht natürlich auch flotter: einzelne Fahrt (216km) 5,3l / 6,7kWh Durchschnitt 78kmh

Zitat:
@toninio schrieb am 9. Juli 2025 um 14:16:50 Uhr:
Mir geht es nicht um den Verbrauch, sondern um die effektiv elektrisch fahrbare Strecke.
Die ist bei meinem Anwendungsfall eben viel weniger als angezeigt.

Ja ich habe es schon verstanden. Aber ich verlasse mich nicht darauf. Meiner zeigt mit 100% (was ich immer lade, wenn ich längere Strecken fahre) gerade 11x KM an. Stand jetzt 82% 98 KM.

Dann habe ich aber Standklima an und es geht schon ein wenig runter und im Winter habe ich schon 10% nach 1 KM verbraucht, weil die Heizung viel benötigt. Jetzt brauche ich 4-5% bei 15 KM (viel bergab 🙂 ).

Du siehst, ich glaube keiner kann genau vorhersehen, wieviel % die Strecke "frisst". Ich habe nur 15 KM zur Arbeit und merke es wenn ein LKW vor mir ist und ich nur 60-70 fahren kann.

Auf der Hinfahrt zur Arbeit (am Ende mehr bergab) habe ich schon (keine Klima keine Heizung bei 15 Grad) in der Anzeige ein Durchschnitt von 8 KWh bis 18 alles gehabt und im Winter auch über 25 KWh.

Sobald es auch bergauf geht und Du das maximale (kurz vor Verbrenner) "nimmst" kann es schnell gehen.

Wie schon geschrieben, wenn viel bergauf und Autobahn (Geschwindigkeit) ist der Hybridmodus der Effektivste.

Wenn Du willst, kann ich Dir mal über PN die Infos der App senden, wie so mein Verbrauch aussieht. Schicke mir einfach eine PN, damit wir den Rest nicht "nerven" :).

Bei mir ein sehr ähnliches Bild.

Langzeitverbrauch 3,5 Liter (5.000km) und 12,5 kw/h Strom.

Tatsächlich fahre ich im Alltag zu 100% elektrisch.

Meine längste Strecke waren 143km elektrische Reichweite bei Fahrtbeginn, effektiv gefahren 112km und noch 20km Restreichweite. War aber Schleichfahrt mit 60-90 km/h auf franzöischen Landstrassen (keine Ampeln, nur Kreisverkehre) bei 30-35 Grad. Bin damit sehr zufrieden.

Viele Zwischenstopps wirken sich aber meiner Erfahrung nach überproportinal negativ auf die Reichweite aus. Vielleicht kühlt er dann anfangs besonders stark?

Die Kühlung macht sich nicht so stark bemerkbar, aber die Heizung braucht absurd viel Strom. Ohne Vorheizen an der Wallbox kommt man da nicht weit...

Warum VW keine Wärmepumpe wie BMW einbaut, erschließt sich mir nicht. Bei meinem i4 war die verbaut und sehr sparsam im Stromverbrauch.

i4 ist aber ein E-Auto ? Hier gehts um Plugin-Hybrid.🍎 und 🍐😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen