Pheaton 3.0 TDI vs E-Klasse 320 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Hi Leute,

brauche eine Kaufberatung bzw. ein für und wider zu den beiden genannten Autos.
Bin beide Probe gefahren und muss sagen,dass mir der E 320 ausnehmend gut gefällt.Von der reinen Motorleistung des Mercedes und der Performace war ich richtiggehehend baff.Dagegen ist der Pheaton total lahm und behäbig.
Das vielgerühmte Fahrwerk das mir der Verkäufer schönreden wollte ist auch keinen Deut besser als die Airmatik vom Mercedes.
Nun ist aber die Leasingrate von Volkswagen die für den Pheaton z.Z.angeboten wird unschlagbar.Ich würde mich über ein paar Tips von euch sehr freuen,denn ich habe eigentlich keine Lust mit einen Auto umherzufahren das so unter Preis verschleudert wird.Andererseits ist das Platzangebot und Sitzkomfort recht gut.

Freue mich auf regen Austausch mit euch

Donmcmichael

Beste Antwort im Thema

Oh das w211 Forum macht seinem Ruf mal wieder alle Ehre... anstatt hier jemanden auf eine Frage zu helfen, wird hier schön polemisiert und vom Thema abgewichen...

Im Pahetonforum gibts grad nen Thread drüber das der Phaeton besser federt als der W211... wenn du den Platz vom Phaeton nicht brauchst nimm den w211, falls du doch öfter jemanden hinten mitnimmst dann den Phaeton... die E-Klasse ist hinten für meine Begriffe extrem eng! Und ich bin den w211 oft genug gefahren falls der erste meint ich könne dazu nix sagen weil ich Ford fahre!!

139 weitere Antworten
139 Antworten

Ohman wie lächerlich... da kann man echt froh sein das man keine aufgebalsenen Passat fährt...

Zitat:

Original geschrieben von smartelman


[url]

Für alle oben gemachten Postings werdet ihr betraft mit mindestens 500km Langstrecke in einer EHHHHHH- Klasse.... 😁

smartelman

.....habe noch nie eine Strafe so genossen..🙂

Zitat:

Original geschrieben von bensez


.....habe noch nie eine Strafe so genossen..🙂

...manchmal kann Strafe auch Spaß machen 😉 ... ich finde es immer weider interessant das sich der Phaeton sich einer Klasse tiefer erwehren muss, eine S-Klasse oder ein 7er hat das gegen den A6 oder 5er bzw. E-Klasse nicht notwendig.

Scheinbar haben Phaetonfahrer minderwertigkeitskomplexe bezüglich ihres Fahrzeuges!

Zitat:

Original geschrieben von bensez


.....habe noch nie eine Strafe so genossen..🙂

man sieht ja , das ihr mit den einfachsten trivialsten Sachen zufrieden seid.....

Ähnliche Themen

VW zahlt Prämien für Autoverkauf

Bereits seit Anfang Juli erhalten Händler für jeden verkauften Phaeton bis zu 6000 Euro so genannte Eroberungsprämie...

Das Blatt bezieht sich auf interne Papiere des VW-Konzerns. Ein Volkswagen-Sprecher kommentierte die Pläne gestern nicht, wies den Bericht aber ...

Der Phaeton - Traum aller drittklassigen Finanzdienstleister und Unterabteilungsleiter aus Radkappengesichtercity wird wie schon immer verschleudert 😁

Zitat:

Original geschrieben von smartelman


man sieht ja , das ihr mit den einfachsten trivialsten Sachen zufrieden seid.....

....... wenn ich deine posts hier so lese, frage ich mich warum mir immer wieder Oscar Wilde einfällt:

**Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.** 🙂

Neid
ist auch eine Form der Anerkennung 😉

Ich habe das jetzt ne Weile hier verfolgt. Ist echt interessant, was manche so schreiben. Bei manchem Beitrag könnte man meinen, dass das gesamte Selbstwertgefühl an der Automarke hängt. Ist aber auch nicht schlimm; Die Mitmenschen ersparen durch den Kauf eines Mercedes dann der Allgemeineit die Kosten für einen Psychater (vielleicht gehöre ich ja auch dazu).

Wer einen großen Wagen sucht, der findet bei VW gerade extrem günstige Leasingkonditionen. Kaufen wird man den Phaeton lieber nicht; es könnte sonst ein Auto für´s Leben werden (Gefahr eines enormen Wertverlustes).

Ich bin aber auch der Meinung, dass dem Phaeton nur eins fehlt. Nämlich der Stern. Egal wie gut der Wagen ist, er hat nicht das Image. Wie lange hat Audi gebraucht, bis die mit dem A 8 in der Oberklasse angekommen sind.

Des Weiteren ist der deutsche Markt stark Mercedes orientiert. Daher hat hier auch ein sehr guter Wagen wie der Lexus kaum eine Chance auf hohe Verkaufszahlen (anders in den USA).

Der Phaeton ist aber sicher eine Alternative für Menschen, die keine Neider haben wollen. Wahrscheinlich macht ein E 200 CDI die Umwelt mehr neidisch, als ein Phaeton 3.0 TDI mit Vollausstattung.

Auch ist di9e frage hier ja interessant. Phaeton gegen W 211. Nicht gegen die S-Klasse. Hier wird doch das ganze Problem von VW schon ersichtlich. Kann sich jemand vorstellen, dass der Fahrer einer S-Klasse freiwillig auf einen Phaeton umsteigt? Fährt ein Manager einen "Volkswagen"? Wieso nennt Toyota seine Luxusklasse nicht toyota sondern Lexus? Nur aus einem Grund: Image.

Ich kenne viele Firmen, die fahren BMW und Audi weil sie im Leasing günstiger sind. Aber dort kann der Mitarbeiter nicht statt eines A6 einen C Mercedes nehmen, da Mercedes vom image her dort nicht gern gesehen wird. Ganz lustig wird es, wenn der Chef Audi/BMW fährt. Ich hatte mal solch ein Problem zu lösen. In der Geschäftsleitung hatte einer einen BMW 7??. Ein Prokurist wollte eine C Klasse. Ging natürlich nicht. Musste einen Audi nehmen. (Orginalton Chef: Wenn ich nur einen BMW habe, dann kann der doch nicht einen Mercedes fahren!). Arme zweite Führungsebene, falls der GL einen Phaeton will...

"Leider" werden Autos nicht nach rationalen Gesichtspunkten gekauft. Daher ist es völlig egal, ob der Phaeton wie ein Passat aussieht (meiner Meinung nach sieht er dem A 8 ähnlicher); er ist halt ein VW. Fragt bei Mercedes jemand danach, ob die S-Klasse der C-Klasse ähnlich sieht? Oder ist der E320 CDI schlecht, nur weil es den Motor auch als C 320 CDI gibt? Was soll da erst der Fahrer des S 320 CDI sagen?

Audi/VW nutzen oft ihren Bauksaten. Dort wird es kritisiert. Aber Mercedes macht doch das auch.

Also einfach fair bleiben. Ich finde, dass der Phaeton eine Alternative darstellt. Ob man dieses "klassenlose" Auto will, muß jeder selbst entscheiden. Es ist aber nicht eine Frage der Qualität des Wagens sondern eher des Images. Die Mehrheit entscheidet sich jedoch nicht für den VW. Dies zeigen auch die vielen Absatzhilfen bei VW.

Hallo,

wenn man den Thread hier so studiert würde ich vielen Usern absprechen wollen das sie ein Auto dieser Kategorie fahren🙄 zum Erwerb dieser Autos muss man es im Leben schon zu etwas gebracht haben...die Postings lassen einen teilweise daran zweifeln....😕

weder eine E Klasse mit dem entsprechenden Motor noch ein Phaeton sind schlechte Autos sondern das Ergebnis von geballter Ingenieurskunst auf hohem Niveau....das einzige was man dem Phaeton ankreiden kann ist das fehlende Image und Strahlkraft einer Marke die in diesem Segment zuhause ist....D
dabei spielt der Phaeton in einer konstruktiv höheren Liga als eine E-Klasse muss aber vom Preis dem falschen Logo Tribut zollen und rangiert somit auf der Ebene der E-Klasse.....kein schlechter Deal wenn dem Eigner Status und Image egal sind...😉

der Phaeton ist ein gutes Auto (ich bin ihn schonmal gefahren und die E-Klasse ebenfalls) ob er mit dem Logo Volkswagen jemals ein echter wirtschaftlicher Erfolg wird bleibt die große Frage...zumal VW mit Audi in dieser Klasse gut aufgestellt ist und der Phaeton eigentlich gar nicht notwendig war und ist.

mfg Andy

Du wirst hier ja richtig heimisch, Andy 😉

Wir haben noch ganz tolle andere Threads im Archiv 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


Hallo,

zum Erwerb dieser Autos muss man es im Leben schon zu etwas gebracht haben...die Postings lassen einen teilweise daran zweifeln....😕

mfg Andy

Ab wann hat man es zu was gebracht?

Jetzt haut mich alle nieder, war aber nicht böse gemeint.

MfG
S:

Zitat:

Original geschrieben von Simon1974


Ab wann hat man es zu was gebracht?

MfG
S:

Wenn Du dem

Teddybär sein Freund

bist hast Du es zu was gebracht 😉

Jungs, sonst alles noch Fit? Ziemlich stressig das Forum, vorallem die letzten Tage....
Habt ihr alle keinen Urlaub?
Kann ich Euch nen Sljivo anbieten? Beruhigt die Seele...

Zitat:

Original geschrieben von Simon1974


Ab wann hat man es zu was gebracht?

Jetzt haut mich alle nieder, war aber nicht böse gemeint.

MfG
S:

Kommt ganz auf den Blickwinkel an.

Der Fahrer eines S600 dessen Gattin einen Porsche Cayenne Turbo fährt (und der seiner Freundin eine 911er "finanziert"😉 sieht das sicher anders als der Fahrer eines E200 CDI.

Ist halt wie mit dem Trabbi Witz.
Kurz nach der Maueröffnung kracht es auf der Autobahn. Ein Trabbi, ein 3er BMW und eine S-Klasse sind total zerstört. Der Trabbi Fahrer jammert. "Ich habe 15 Jahre auf mein Auto gespart. Der BMW Fahrer: Scheisse, 3 Jahre sparen umsonst und der Fahrer der S-Klasse: Was müsst ihr auch so teure Autos fahren....

Übrigens, nicht alle Menschen definieren Erfolg mit der Größe des Autos oder überhaupt mit materiellen Werten.

Zitat:

Original geschrieben von Simon1974


Ab wann hat man es zu was gebracht?

Jetzt haut mich alle nieder, war aber nicht böse gemeint.

MfG
S:

Wohlstand und in der Regel damit einhergehend persönliche Reife...es sei denn man hat im Lotto gewonnen oder geerbt und ähnliches🙂

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


...dabei spielt der Phaeton in einer konstruktiv höheren Liga als eine E-Klasse...

Jetzt mal Butter bei die Fische, weder bei den Motoren noch beim Fahrwerk weist der Volkswagen konstruktive Vorteile auf. Von was sprichst du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen