Pheaton 3.0 TDI vs E-Klasse 320 CDI
Hi Leute,
brauche eine Kaufberatung bzw. ein für und wider zu den beiden genannten Autos.
Bin beide Probe gefahren und muss sagen,dass mir der E 320 ausnehmend gut gefällt.Von der reinen Motorleistung des Mercedes und der Performace war ich richtiggehehend baff.Dagegen ist der Pheaton total lahm und behäbig.
Das vielgerühmte Fahrwerk das mir der Verkäufer schönreden wollte ist auch keinen Deut besser als die Airmatik vom Mercedes.
Nun ist aber die Leasingrate von Volkswagen die für den Pheaton z.Z.angeboten wird unschlagbar.Ich würde mich über ein paar Tips von euch sehr freuen,denn ich habe eigentlich keine Lust mit einen Auto umherzufahren das so unter Preis verschleudert wird.Andererseits ist das Platzangebot und Sitzkomfort recht gut.
Freue mich auf regen Austausch mit euch
Donmcmichael
Beste Antwort im Thema
Oh das w211 Forum macht seinem Ruf mal wieder alle Ehre... anstatt hier jemanden auf eine Frage zu helfen, wird hier schön polemisiert und vom Thema abgewichen...
Im Pahetonforum gibts grad nen Thread drüber das der Phaeton besser federt als der W211... wenn du den Platz vom Phaeton nicht brauchst nimm den w211, falls du doch öfter jemanden hinten mitnimmst dann den Phaeton... die E-Klasse ist hinten für meine Begriffe extrem eng! Und ich bin den w211 oft genug gefahren falls der erste meint ich könne dazu nix sagen weil ich Ford fahre!!
139 Antworten
Mercedes holt seine Pferde aus Hubraum.
E 500 (388PS) gegen 550i (367PS): Mercedes ~ 5,5l Hubraum und BMW ~ 4,8l Hubraum
E 63 (517PS) AMG gegen M5 (507PS): Mercedes ~ 6,3l Hubraum und M5 ~ 5l Hubraum
Diese Beispiele sind noch weiterzuführen...
BMW (Bayerische Motorenwerke) baut definitiv die moderneren und sportlicheren Motoren. Mercedes ist hingegen bekannter wegen seiner komfortablen, sichereren (zumindest früher) und großen Karosserien.
Ich persönlich bevorzuge die Motoren und Autos aus Bayerischer Hand.
Sie sind sportlicher, fahraktiver, drehfreudiger und hängen einfach sagenhaft am Gas. Beim Komfort hat BMW die Schwaben zeitweise sogar überholt, z.B. Komfortsitze und i-Drive..
Jedem das Seine! Mein nächster wird wieder ein BMW, nie wieder Benz, außer ich gewinne einen SL 63🙂
Basti
Kann ich alles so unterschrieben... nur nen SL63 wirst nie gewinnen, den gibts im Moment gar nicht 😁
lolll kaufen
hahahaha hast da was von kaufberatung geschrieben und dann schreibste die leasingrate von dem vw is unschlagbar !
haha
wofür brauchst du so eine karre mal ehrlich
dann nimm doch ein benz haste was was andere auch haben
lach
und was sollen die signaturen unterm strich
ist das die eigene sammlung oder die autos die man gut findet bzw. favoriten oder die man gerne hätte^^
lustich und die dose idioten ist glaub ich ne ganz ganz große !
so jetzt erklär mir das ma (off topic)
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Ihr wollt doch VW s handgefertigte Oberklasse nicht nit einer Papp-E-Klasse billigster Machart vergleichen....tststs....
Der Phaeton ist klassentechnisch zwischen dem D und E Segment , der Mittelklassebenz ist im C-Segment...
(und um vorzugereifen: Ja , und das bei den werksunterstützen Leasingpreisen....😁)und @tobulus:
JaJA; die schlechten Verkaufszahlen.... schon merkwürdig , das vom Phaeton jetzt schon mehr Fahrzeuge produziert wurden als von der 2. Audi A8 Generation....Vielleicht solltest du dir als Fliessbandproduktkäufer Gedanken darüber machen , das handgefertigte Produkte nicht wie deine E-Klasse im Minutentakt aus einer Werksstanze "hintenrausfliegen...". Dir scheint die Gläserne Manufaktur ein Fremdwort zu sein... da gibt es keinen Schalter wo man das Fliessband schneller stellen kann....Wenn ich hier euer Forum so lese , begreife ich , wo die Auto-Blöd Parolen einschlagen.......HAHAHAHAHA Scheiss Auto , aber hauptsache nen Stern auf der Haube....MUHAHAHA....
grüße
dsu
Was bist Du den für ein Vogel, husch husch ins Audi / VW Forum und falls es schlimmer wird Arzt holen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Was bist Du den für ein Vogel, husch husch ins VW Forum und falls es schlimmer wird Arzt holen.
Oh einer der die gleiche Polemik benutzt wie einige User im w211 Forum. Beides keine feine Art, aber man sollte doch so fair sein und jedem das Recht geben in jedem Forum zu posten!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Oh einer der die gleiche Polemik benutzt wie einige User im w211 Forum. Beides keine feine Art, aber man sollte doch so fair sein und jedem das Recht geben in jedem Forum zu posten!
Aber doch nicht so einen Käse zu schreiben. Wollen doch sachliche Beiträge liefern die auch ein wenig weiterhelfen und nicht nur die Seiten voll machen.
Gruß
Nunja, da hast du vollkommen Recht. Allerdings ist er nicht der einzige USer der hier polmeischen OT gepostet hat, da gabs es m.M. viel schlimmere!
Zitat:
Original geschrieben von ThePilot
Nunja, da hast du vollkommen Recht. Allerdings ist er nicht der einzige USer der hier polmeischen OT gepostet hat, da gabs es m.M. viel schlimmere!
Da hast Du Recht, dass ist es ja was hier im Forum so viel beklagt wird, mit diesem ja nicht gerade interessanten Beitrag, wo Äpfel mit Birnen verglichen werden haben wir jetzt 7 Seiten voll gemacht.
Schönen Abend noch
Gruß
Ich habe im vergangenen Jahr ca. 10.000 km mit einem Pheaton 3.0 TDI gefahren. Der einzig Grund warum ich mir eine E-Klasse gekauft habe war der Kofferraum. Wenn Gepäck für 4 Personen mit muss, reicht der Kofferraum vom Phaeton nicht aus. Es musste ein Kombi her und der Q7 war mir zu groß.
Wenn es eine Limousine sein darf, würde ich nur den Phaeton nehmen: das bessere Auto, der bessere Service und der bessere Preis. Egal was einige Dummschwätzer hier behaupten, die brauchen den Stern auf der Haube weil sie Probleme mit dem Ego haben.
Der Phaeton galt als Benchmark für die aktuelle S-Klasse und die Klimaanlage z.B. ist noch heute die Beste, die man in einem Auto bekommen kann. Die Fahrleistungen sind etwas schlechter als bei meinem 320er, dafür ist die Federung gerade bei dem 3.0 TDI eindeutig besser als die Airmatic. (das hohe Leergewicht ist beim Komfort von Vorteil.)
Was die Automatik angeht können die Jungs von MB auch bei VW noch lernen. Gerade die Einstellung auf einen wechselnden Fahrstill geling nur mit erheblicher Verzögerung, von den Schaltrucken ganz zu schweigen.
Die Antwort ist ganz einfach, wenn du einen Stern auf der Haube brauchts, kauf dir einen. Wenn du ein gutes Autos suchst nimm einen Phaeton.
Mit dem darf man auch auf das Werksgelände in Untertürkheim fahren. Mit einem A8 hat man mich nicht draufgelassen.
Zum Schluss aber noch ein Kritikpunkt: alle Logos sind stilistisch viel zu groß ausgefallen. Aber es gibt zum Glück ein paar Spezialisten, die entfernen die Logos und spachteln die Stellen innen und außen bei.
Ein E-Klasse Fahrer, der den Phaeton vermisst.
Zitat:
Wenn es eine Limousine sein darf, würde ich nur den Phaeton nehmen: das bessere Auto, der bessere Service und der bessere Preis. Egal was einige Dummschwätzer hier behaupten, die brauchen den Stern auf der Haube weil sie Probleme mit dem Ego haben.
Absolut lächerlich, vorallem das mit dem Service 😁
Zitat:
Original geschrieben von little Einstein
Mit dem darf man auch auf das Werksgelände in Untertürkheim fahren. Mit einem A8 hat man mich nicht draufgelassen.
Aha! Welche Ursachen dieses lächerliche Gehabe haben könnte (z.b. weil man ihn offenbar nicht als Konkurrenz ansieht), sollte es sich wirklich so zugetragen haben, lasse ich mal dahingestellt.
Entspannt Euch doch mal. Das hat nichts mit dem Stern auf der Haube zu tun. Mercedes baut klasse Autos, keine Frage. Der Phaeton konnte bisher nicht als Auto überzeugen, sondern wurde mit aller Gewalt durch günstige Leasingraten in den Markt gedrückt.
Warum? Weil er aussieht wie eine furchtbar aufgeblasene Passatlimo. Schlecht ist der Phaeton nicht, aber ihm fehlt einfach Stil und Eleganz.
Entscheiden muss der Threadsteller selbst, das kann ihm hier keiner abnehmen. Ich persönlich würde die E-Klasse nehmen!
man beachte..: TE hat zwar nie mehr geantwortet und nach wie vor 1 Beitrag gepostet aber immerhin kamen zig Seiten zum Thema zusammen.
Keiner der Poster fährt allerdings einen Phaeton dauerhaft - aber viele Poster finden / fanden denselben klasse - sogar Fiesta Fahrer usw !
Mir scheint... Die Rechnung von VW geht doch voll auf... Das Phaeton-Image strahlt doch voll auf den durchaus ähnlich gestalteteten Passat über.
=> Weiss jemand hier, ob die Gewinne des pasta -sorry Passat- am Ende die Verluste bei Phaeton abdecken können ?
Vg H
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
Entspannt Euch doch mal. Das hat nichts mit dem Stern auf der Haube zu tun. Mercedes baut klasse Autos, keine Frage. Der Phaeton konnte bisher nicht als Auto überzeugen, sondern wurde mit aller Gewalt durch günstige Leasingraten in den Markt gedrückt.
Warum? Weil er aussieht wie eine furchtbar aufgeblasene Passatlimo. Schlecht ist der Phaeton nicht, aber ihm fehlt einfach Stil und Eleganz.
Entscheiden muss der Threadsteller selbst, das kann ihm hier keiner abnehmen. Ich persönlich würde die E-Klasse nehmen!
Was bezweckst du mit meinem Bericht, den du kopiert hast?
Wir fahren ein Mercedes E T-Modell Elegance!!!
http://www.netzeitung.de/autoundtechnik/interviews/321038.html
....... 😁
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::..
Was für Traumtänzer hier.......... Ein handgefertigtes Auto mit nem Taxi zu vergleichen......sorry , aber ihr sein ja noch mehr borniert als eure in nadelstreifen eingepakten Arroganzverkäufer.....
Wahrscheinlich war eure A-Klasse bei Markteintritt neuer Marktsegmente auch sofort der Kassenhit 😁 , das ein von Hand produziertes Auto nicht so oft aus eurer Stanze rausfliegen kann , versteht auch nur derjenige , der schon mal das Wort M A N U F A K T U R erklärt bekommen hat , von Besitzen einer Handmadefactory ist Daimler ganz weit weg , sogar der Maybach läuft auf ner Strassenproduktion ......*kopfschüttel***
Für alle oben gemachten Postings werdet ihr betraft mit mindestens 500km Langstrecke in einer EHHHHHH- Klasse.... 😁
smartelman