Pheaton 3.0 TDI vs E-Klasse 320 CDI
Hi Leute,
brauche eine Kaufberatung bzw. ein für und wider zu den beiden genannten Autos.
Bin beide Probe gefahren und muss sagen,dass mir der E 320 ausnehmend gut gefällt.Von der reinen Motorleistung des Mercedes und der Performace war ich richtiggehehend baff.Dagegen ist der Pheaton total lahm und behäbig.
Das vielgerühmte Fahrwerk das mir der Verkäufer schönreden wollte ist auch keinen Deut besser als die Airmatik vom Mercedes.
Nun ist aber die Leasingrate von Volkswagen die für den Pheaton z.Z.angeboten wird unschlagbar.Ich würde mich über ein paar Tips von euch sehr freuen,denn ich habe eigentlich keine Lust mit einen Auto umherzufahren das so unter Preis verschleudert wird.Andererseits ist das Platzangebot und Sitzkomfort recht gut.
Freue mich auf regen Austausch mit euch
Donmcmichael
Beste Antwort im Thema
Oh das w211 Forum macht seinem Ruf mal wieder alle Ehre... anstatt hier jemanden auf eine Frage zu helfen, wird hier schön polemisiert und vom Thema abgewichen...
Im Pahetonforum gibts grad nen Thread drüber das der Phaeton besser federt als der W211... wenn du den Platz vom Phaeton nicht brauchst nimm den w211, falls du doch öfter jemanden hinten mitnimmst dann den Phaeton... die E-Klasse ist hinten für meine Begriffe extrem eng! Und ich bin den w211 oft genug gefahren falls der erste meint ich könne dazu nix sagen weil ich Ford fahre!!
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Wieso nimmst du das überhaupt persönlich? Ist nicht mein Problem.
Begreif es doch: Es stehen nur 2 Fahrzeuge zur Wahl. Da braucht man keine geistige Krücke bauen und beim W211 Allrad mitreinrechen, denn ein Allrad-W211 steht ja nicht zur Wahl. Also bleibt ganz objektiv nur der Mehrverbrauch des Passat. Ende.
Hau Meister hat gesprochen!
Trotzdem dumme Entscheidung den Mercedes zu nehmen, denn nach den hier getätigten Aussagen ist der Phaeton doch so ein Schnäppchen, da fällt doch der Mehrverbrauch nicht ins Gewicht.
Nun, dumm ist relativ, soll ja auch Leute geben die meinen einen Golf dem 211 vorzuziehen 😉
stimmt, solche soll es geben
Zitat:
Original geschrieben von E500 Limo
Mercedes holt seine Pferde aus Hubraum.
E 500 (388PS) gegen 550i (367PS): Mercedes ~ 5,5l Hubraum und BMW ~ 4,8l Hubraum
E 63 (517PS) AMG gegen M5 (507PS): Mercedes ~ 6,3l Hubraum und M5 ~ 5l HubraumDiese Beispiele sind noch weiterzuführen...
BMW (Bayerische Motorenwerke) baut definitiv die moderneren und sportlicheren Motoren. Mercedes ist hingegen bekannter wegen seiner komfortablen, sichereren (zumindest früher) und großen Karosserien.
Ich persönlich bevorzuge die Motoren und Autos aus Bayerischer Hand.
Sie sind sportlicher, fahraktiver, drehfreudiger und hängen einfach sagenhaft am Gas. Beim Komfort hat BMW die Schwaben zeitweise sogar überholt, z.B. Komfortsitze und i-Drive..Jedem das Seine! Mein nächster wird wieder ein BMW, nie wieder Benz, außer ich gewinne einen SL 63🙂
Basti
DER E63 hat nur 6.0l hubraum
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von benz-lieber
DER E63 hat nur 6.0l hubraum
Möglich,
der Thread ist auch nur knapp 2 Jahre alt🙄
Gruss TAlFUN