1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. PhatBox oder Solisto

PhatBox oder Solisto

Audi A3 8P

Hallo zusammen,
ich bekomme im Dezember einen neuen Audi A3. Jetzt habe ich hier im Forum über den Solisto gelesen und war eigentlich begeistert. Nun habe ich getern beim stöbern in Ebay die Phatbox gesehen. Was soll ich nun einbauen. Solisto oder PhatBox. Wie sind eure Erfahrungen?

Güsse Blader1

53 Antworten

@Jonny Flash

Nix mit Gefühl. Lies Dir mal verschiedene Tests zu MP3-Playern durch. Besonders die, welche auch den Frequenzgang der Player testen und nicht nur auf Äußerlichkeiten achten.
Wenn Du natürlich nur 128er MP3-Files hast, ist es aber egal.

Rumkugel

Ich achte nicht auf äusserlichkeiten zumindest nicht bei dem was ich höre 🙂 und auch nicht auf irgendwelche Frequenzgangtests. Mich interressiert nur was ich höre!

Zwischen einer CD im Concert und einer MP3 320KB vom Ipod kann ich keinen Unterschied feststellen.

Mit 20GB bei der Phatbox käm ich ausserdem nicht weit.

Ich dachte auch, dass ich mit 20 GB nicht weit komme. ABER ich komme locker von Hamburg bis München (und zurück) und habe gerade mal 7 GB Daten auf der Platte in 192kb (und höher) Quali.

Der Quali-Check ist objektiv(!) 😉. Ich hatte vorher einen Sony-mp3-Wechsler verbaut, und der war deutlich schwächer vom Klangbild her. Ein Abspielgerät ist doch schon sehr dafür verantwortlich, wie gut die Höhen und Bässe weitergegeben werden. Und da besticht doch schon die Quali der PB.

die diskussion über specherkapazität ist sinnlos, da sie zu sehr von den PERSÖNLICHEN bedürfnissen abhängt;

für einen ohrstöpsel-mp3-player begnügt man sich doch gerne mit 1-4 GB um einen shock-resistenten player zu haben;

um im auto vom lästigen cd-wechsel befreit zu sein reichen dem einen ebenfalls 1-4 GB der andere muss bei 80 GB schon einen teil seiner files zuhause lassen...

also das kann man nicht verallgemeinern...

Ähnliche Themen

So ganz sinnlos ist die nicht. Wenn ich für 799€ bei Audi die Phatbox mit 20 GB kaufe und auf der anderen Seite für 420€ einen vollwertigen Player mit Videofunktion und absolut portabel universell einsetzbar mit 60GB bekomme.

Ich würd ja gerne mal den Sound im direkten Vergleich testen - so ohne beides zu hören ists schwierig das ganze zu vergleichen. Auf jeden Fall ist für mich kein Unterschied zwischen CD und MP3 320KB mit dem ipod zu hören. Könnt Ihr einen Unterschied zwischen Phatbox und CD feststellen?

Wenn ich meine gesamte mp3-Festplatte mitnehmen wollte, dann bräuchte ich auch ein Radio, dass externe 200GB-HD's ansteuert. Aber wieviel braucht man davon effektiv? Ich habe schon (meiner Meinung nach) eine gute, schnelle Sortierung (sogar meine Freundin findet sich darin zurecht, das will was heißen 😁), aber wenn ich daran denke, dass ich vom STEUER aus da was suchen sollte... na dann gute Nacht. Ferner kann man sich eine 80GB-HD zur PB dazukaufen. Nicht jeder, der einen DVD-Player im Auto hat kann auch sämtliche seine Filme mitnehmen. Wer das will, der sollte in anderen Dimensionen als Solisto (*grunz*) oder Ipod denken. Es gibt ja inzwischen auch brauchbare Car-PC's.

Irgendwo muss das ja noch alles bezahlbar bleiben.

Wer kauft die PhatBox schon beim Freundlichen? 😁 Über ebay ein Importgerät aus Kanada (muss softwaremäßig auf Deutsch umgestellt werden, dann ist's identisch 😉) vom duetschen Händler, SCHWUPP! 250,- EUR inkl. Kabeln und Garantie! Noch billiger gehts mit Direktimport für Hardcore-Sparer, der darf sich sein Gerät dann beim Zoll abholen, spart aber noch ein wenig.

Ich kann es nicht mit dem Original-Audi-Wechsler vergleichen, sondern eben "nur" mit dem Sony-mp3-Wechsler (der aber auch originale CD's abgespielt hat) und die PB klingt besser. Allerdings hat Celsi hier aus dem Forum mir dies Gerät abgekauft und klagte darüber, dass es etwas schwachbrüstig gegenüber dem CD-Player im Concert klingt...

irgendwie hab ich jetzt keine lust mehr zu antworten oder irgendwie darauf einzugehen. Ich wünschen euch viel spass mit eurer Phatbox.

Für was wird eigentlich das Netzteil an der Phatbox benötigt?

Die Box im Auto bekommt ja den Strom durch den Wechsleranschluss, und das cradle über USB oder??

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von br403


Für was wird eigentlich das Netzteil an der Phatbox benötigt?

..., und das cradle über USB oder??

Nö 😉 Deshalb das Netzteil. Ist für das Cradle.

@Jonny Flash: Waren wir Dir zu "militant"? Ich gebe hier in diesem Forum "nur" subjektive Meinungen ab, das ist in einem diesen so gewollt. Ich habe auch keine Alternative schlecht gemacht, einfach deshalb, weil ich sie nur bedingt kenne. (eben der Sony Wechsler). OK, ausser den Solisto... 😉

Ich finde es ein wenig schade, Du stellst hier Fragen, ich versuche sie so subjektiv wie möglich zu beantworten und Du spielst die beleidigte Leberwurst. *kopfschüttel* Ich versteh' noch nicht einmal warum.

Edit: Doppelpost, sorry 😉

^^ Danke, irgenwie Schade, wieder ein Netzteil mehr am PC....wo sowas doch auch über USB geht...

USB hat ja noch nicht mal genügend Saft um eine Digicam vernünftig zu betreiben 🙁 Hier in diesem Fall betreibt's eine externe Festplatte (ich denke, es ist eine stinknormale 2 1/2 Zoll-HD).

Sicherlich, Du hast Recht, ein weiteres Netzteil an der Steckdosenleiste machte sich bei mir auch nicht so gut, aber lieber sicher Strom als Daten- und/oder Datenträgerverlust.

@ kenjin

passt scho- nix für ungut hab da keinen bock mehr zu- subjektiv 🙂

@J-F: Für Objektivität kenn ich die Alternativen einfach nicht gut genug, aber schließlich ergänzen wir uns hier ja, falls jemand eine andere Alternative in Petto hat. Solltest Du Deinen Bock irgendwann wiederfinden dann kannste ja weiter posten. 😉

Angenehme Nachtruhe & C YA.

Gruß Kenjin

OK, hier noch ein letzter Beitrag, da das eigentlich hier nicht hergehört. 2,5" sollte eigentlich mit USB funktionieren, bei 3,5" wird es schon problematisch, deshalb haben die alle ein Netzteil. Aber egal, vielen Dank nochmal für die Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen