PhatBox Inside
So nachdem ich mich hier auf dem Forum ausgiebig über die PhatBox informiert habe und dank eines User hier die Adresse eines gutem Händlers bekommen habe (Weiterempfehlung, bei Bedarf PM an mich) kam am Dienstag endlich die PB in mein Haus.
Hab dann am Dienstag abend mit dem einbau im Handschuhfach begonnen.
Ich hab das Handschuhfach gewählt da der A3 im Kofferraum keine Einbuchtungen hat wo man die PB sicher unterbringen kann, ausser man sägt ordentlich an der Seitenverkleidung rum. Daher habe ich mich für das HsF endschieden.
Also zum Einbau :
1. Zuerst muss das Handschuhfach ausgebaut werden. 6 Schrauben lösen ....
Ist eigendlich kein Problem und ist in 5min passiert
2. Nachdem das Handschuhfach ausgebaut war habe ich mir den besten Platz ausgesucht und die PB oben links eingebaut da hier der meiste Platz ist und am wenigsten ausgesägt werden muss, zumal ist hinter dem Hsf linke mehr Platz als rechts.
3. Anpassen der PB in das Handschufach und anzeichnen der Stelle wo das Stück am hinteren HsF ausgesägt werden muss.
4. Nach dem Anzeichnen habe ich 3 grosse Löcher gebohrt und nun entlang der angezeichneten Linien das Fach ausgesägt hinter der PB.
5. Nachdem genung ausgesägt war und ich die PB nach hinten durch schieben konnte (übrigens es ist genug Platz hinter dem Hsf um die PB weit genug nach hinten zu schieben.
habe ich die Löcher an der oberseite des HsF angezeichnet und vorsichtig erstmal gebohrt um zu gucken ob die Löcher passen.
6. Nach dem die 6 Löcher gebohrt waren habe ich m.H. der Halterung die PB verschraubt das Kabel nach hinten durchgeführt
7. Verlegung der Leitung zum Radio ( hierzu das Radio m.H. des Spezialwerkzeuges ausbauen. Den Stecker der PB hinten an den Wechsler anschluss stecken und das Braune Masse Kabel unten am Radio anschließen.
8. Einbau des HSF
9. In Betriebnahme der PB. Das Radio anschließen auf den CDC Modus wechseln nun konfiguriert sich die PB mit dem Radio (dauert ca. 1 Minute) danach wird einen Willkommensmessage abgespielt
10. Installation der Software auf dem PC danach anschließen der Doking Station und nun kanns losgehen Übtragen von Musik mit der Software.
So das zum Einbau und der Installation.
Meine Meinung zur PhatBox absolut einfache BEDIENUNG die Sofware für den PC gibts in Deutsch sowie Englisch. Ich bevorzuge die Eng. Vers da es hier einige Funktion mehr gibt und sie einfach zu bedienen ist .
Die Sprachansage ist GUT (akzeptabel) und man kann Easy durch die Selbererstellten Playlisten Scrollen mit dem rechten Rad am Radio.. Zu dem Besteht die Möglichkeit Nach ARTIST ; ALBUM ; GENRE und PLAYLIST zu suchen....
Die Einbau Zeit ins Handschuhfach hat ca. 3-4 std.gedauert.
Der Einbau des Hsf und der Anschluss der PB ans Radio ca. 1 1/2 std. (Bin kein Auto-Mechaniker) 😉
Kritik an der PB und an AUDI:
KEINE TITELANZEIGE (Kann man aber mit leben da mit dem druck auf die SCAN Taste der akt. Titel Vorgelesen wird
Die Kühlkörper sind etwas ÜBERDIMENSIONIERT (ich denke das ist nur zur Show denn die Platte wird auch nach 2 std. dauerbetrieb nicht wirklich warm)
So und nun ein Paar Fotos :
PB im Hsf 1
PB im Hsf 2
Anzeige im Radio
Blick in den Kühlkörper
Das Ergebniss vom Aussägen
DockingStation mit Festplatte
Die Platte 20 GB
15 Antworten
Re: PhatBox Inside
Schöne Beschreibung. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Die Kühlkörper sind etwas ÜBERDIMENSIONIERT (ich denke das ist nur zur Show denn die Platte wird auch nach 2 std. dauerbetrieb nicht wirklich warm)
Und genau deswegen hättest du die Kühlkörper abmontieren können und das ganze easy oben links hinschrauiben können wo normal der Wechsler ist. Die Kühlrippen braucht man nämlich wirklich nicht.
Re: Re: PhatBox Inside
Zitat:
Original geschrieben von SportbackDSG
Schöne Beschreibung. 🙂
Und genau deswegen hättest du die Kühlkörper abmontieren können und das ganze easy oben links hinschrauiben können wo normal der Wechsler ist. Die Kühlrippen braucht man nämlich wirklich nicht.
Ohne die Kühlrippen würde sie aber nicht mehr Phat, sonder nur noch nach Box aussehen 😁
Aber großes Lob für den sauberen Einbau Scotty18 😉 - meine Adresse schicke ich dir per ICQ damit du das Erlernte schnell nochmal anwenden kannst 😁
Hi scotty18,
haste wirklich schön gemacht ! Na hast dich doch nicht getraut dem KK zu entfernen. 😁
Wir PB´ler könnten mal ein Projekt starten:
Neues Gehäuse für PB ( PHATBOX LIGHT EDITION ) 😉
MfG eddi
Ähnliche Themen
Danke für euer Lob ^^ ... 🙂
Zitat:
Wir PB´ler könnten mal ein Projekt starten:
Neues Gehäuse für PB ( PHATBOX LIGHT EDITION )
Ich denke das ist echt ne Marktlücke, denn somit werden einige Probleme bei Seite geschafft und der Einbau wir wesentlich leichter.
Denn ich finde eine PB im Handschuhfach immer noch wesentlich besser als im Kofferraum, denn hier kann es leicht passieren das ein Kasten Bier oder andere Gegenstände an die PB kommen und sie Beschädigen...
Gruss
Andy
Zitat:
Neues Gehäuse für PB ( PHATBOX LIGHT EDITION )
Hab ich doch schon längst aus Alublech gebaut.
Aber dadurch wird die Box nur schmaler und ist immernoch schlecht in das Handschuhfach rein zu bekommen (ohne Löcher sägen). Ich habe es aber doch geschafft. Für Bilder ist es mir aber jetzt zu kalt draußen ;-).
Rumkugel
Bin schon lange am überlegen ob ich die "Röhren" am orig. KK absägen soll, und danach plan fräsen lasse. Danach noch Glasperlenstrahlen dann würde es fast wie orig. aussehen. Muss meinen Arbeitskollegen (Fräser ) dazu überreden. 😉
MfG eddi
Das wäre echt mal ne Idee, denn die "Röhren" sind echt nur SHOW..
Ich denke da waren die Amerikanischen Designer mal wieder etwas zu grosszügig oder besser gesagt nur auf OPTIK aus !!! Wobei ich finde das die PhatBox noch genauso gut aussieht wenn die "Röhren" nicht dran sind...
Naja... Vielleicht kommte ja irgendwann mal eine auf die Idee und baut ne Patentierte kleinere Lösung !!!!
Die in USA haben ja auch ein kleines bischen größere Autos, und vielleicht ist da ja alles größer Motor,Getränkehalter,HSF..... 😁 😁
Andy frag halt bei Phatnoise, ob sie dir für "Testzwecke" nenn Mazda KK abgben. 😉
Na dann gleich nenn Super Chief dann kannste die ganze PHATNOISE AG mit nehmen. 😁 😁 😁
Hallo!
Erst mal ein lob für scotty18. Echt guter Einbau.
Denke aber du werst besser mit nem ipod gefahren!
1. Viel kleiner
2. einfacher zum Einbauen
3. Mehr Speicher
4. kein rumgesäge
20GB reichen zwar völlig für musik, aber ich benutz den pod regelmässig als externe Festplatte. Hab mir ein zweites Docking-Kabel besogt, dass immer im Handschuhfach liegt.
Kurz zum einbau des pod´s:
Man muss nur ein Loch mit 12 mm Durchmesser vom HSF in die Mittelkonsole bohren. An´s Concert anschließen und fertig.
Die Anzeige am Concert is dann die gleiche wie bei der Fatbox.
Kleiner Nachtel des pod: Man kann nur 5 Playlisten direkt anwählen. Die 6.Liste is dann alles was auf dem iPod ist.
Spielt dann nur noch der Preis eine Rolle. Hab für meinen 60GB photo 4.Generation ca 400€ + 100€ Audi-Adapter bez.
Würd mich interresieren was so ne FatBox kostet incl. Adapter.
Gruss Ingo
Ich habe mich auch nach dem IPod erkundigt, ich kam dann zu dem Entschluss das die Kosten mir zu hoch waren.
Für die PhatBox (20GB reicht Dicke da ich nun ca. 3000 Titel drau habe und nicht mals 40% belegt sind) habe ich mit Halter 5m Kabel Audi-Stecker; Deutsch-Software, neuste Firmware auf der PB ect... um die 300€ Bezahlt.
Da ich Viel Verschiedene Musikrichtungen höre. z.B. Öfters Trance Dance Hardcore und Hardstyle sowie auch mal zur Abwechslung Charts Hip-Hop und Rock und Pop ....
Habe ich zur Zeit 22 Alben (Playlists) angelegt auf der PB, dies war auch ein eintscheidungsgrund für die PB, da mir 6 Playlists einfach zu wenig waren !!!
Dazu finde ich die Sprachansage und die Suchmethoden nach Artist / Album / Genre ect. auch nicht schlecht bei der PB.
Ich kann alles am Radio bedienen bzw. am Lenkrad...
Vorteil wie du schon sagtest ist das der IPod deutlich kleiner ist und eine Titelanzeige auf dem eigenen Display hat...
PS:
Zitat:
FatBox kostet incl. Adapter.
Es gibt keinen Adapter bei der PhatBox sie wird direkt mit einem Kabel an den Wechsleranschluss des Radios angeschlossen...
Hi scotty18,
saubere Lösung im Handschufach und perfekte Ausführung!
Sieht sauber aus, Ich kann nur gratulieren😁
Willkommen im PhatBoxClub😉
Grüsse