PhatBox Inside

Audi A3 8P

So nachdem ich mich hier auf dem Forum ausgiebig über die PhatBox informiert habe und dank eines User hier die Adresse eines gutem Händlers bekommen habe (Weiterempfehlung, bei Bedarf PM an mich) kam am Dienstag endlich die PB in mein Haus.
Hab dann am Dienstag abend mit dem einbau im Handschuhfach begonnen.
Ich hab das Handschuhfach gewählt da der A3 im Kofferraum keine Einbuchtungen hat wo man die PB sicher unterbringen kann, ausser man sägt ordentlich an der Seitenverkleidung rum. Daher habe ich mich für das HsF endschieden.

Also zum Einbau :
1. Zuerst muss das Handschuhfach ausgebaut werden. 6 Schrauben lösen ....
Ist eigendlich kein Problem und ist in 5min passiert

2. Nachdem das Handschuhfach ausgebaut war habe ich mir den besten Platz ausgesucht und die PB oben links eingebaut da hier der meiste Platz ist und am wenigsten ausgesägt werden muss, zumal ist hinter dem Hsf linke mehr Platz als rechts.

3. Anpassen der PB in das Handschufach und anzeichnen der Stelle wo das Stück am hinteren HsF ausgesägt werden muss.

4. Nach dem Anzeichnen habe ich 3 grosse Löcher gebohrt und nun entlang der angezeichneten Linien das Fach ausgesägt hinter der PB.

5. Nachdem genung ausgesägt war und ich die PB nach hinten durch schieben konnte (übrigens es ist genug Platz hinter dem Hsf um die PB weit genug nach hinten zu schieben.
habe ich die Löcher an der oberseite des HsF angezeichnet und vorsichtig erstmal gebohrt um zu gucken ob die Löcher passen.

6. Nach dem die 6 Löcher gebohrt waren habe ich m.H. der Halterung die PB verschraubt das Kabel nach hinten durchgeführt

7. Verlegung der Leitung zum Radio ( hierzu das Radio m.H. des Spezialwerkzeuges ausbauen. Den Stecker der PB hinten an den Wechsler anschluss stecken und das Braune Masse Kabel unten am Radio anschließen.

8. Einbau des HSF

9. In Betriebnahme der PB. Das Radio anschließen auf den CDC Modus wechseln nun konfiguriert sich die PB mit dem Radio (dauert ca. 1 Minute) danach wird einen Willkommensmessage abgespielt

10. Installation der Software auf dem PC danach anschließen der Doking Station und nun kanns losgehen Übtragen von Musik mit der Software.

So das zum Einbau und der Installation.
Meine Meinung zur PhatBox absolut einfache BEDIENUNG die Sofware für den PC gibts in Deutsch sowie Englisch. Ich bevorzuge die Eng. Vers da es hier einige Funktion mehr gibt und sie einfach zu bedienen ist .

Die Sprachansage ist GUT (akzeptabel) und man kann Easy durch die Selbererstellten Playlisten Scrollen mit dem rechten Rad am Radio.. Zu dem Besteht die Möglichkeit Nach ARTIST ; ALBUM ; GENRE und PLAYLIST zu suchen....

Die Einbau Zeit ins Handschuhfach hat ca. 3-4 std.gedauert.
Der Einbau des Hsf und der Anschluss der PB ans Radio ca. 1 1/2 std. (Bin kein Auto-Mechaniker) 😉

Kritik an der PB und an AUDI:

KEINE TITELANZEIGE (Kann man aber mit leben da mit dem druck auf die SCAN Taste der akt. Titel Vorgelesen wird

Die Kühlkörper sind etwas ÜBERDIMENSIONIERT (ich denke das ist nur zur Show denn die Platte wird auch nach 2 std. dauerbetrieb nicht wirklich warm)

So und nun ein Paar Fotos :

PB im Hsf 1
PB im Hsf 2
Anzeige im Radio
Blick in den Kühlkörper
Das Ergebniss vom Aussägen
DockingStation mit Festplatte
Die Platte 20 GB

15 Antworten

Hier mal neue Fotos von der Eingebauten PhatBox:

1
2

Gruss
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen