Phantomspeisung bei Golf IV

VW Golf 4 (1J)

Hallo, beim Einbau meines neuen Pioneer Radios gab es leider ein Problem.
Der Antennenstecker vom Adapter passt nicht, der originale ist son kleiner schwarzer abgewinkleter (sieht ähnlich aus wie ein koax stecker), beim pioneer passt so einer aber nicht rein, da muss so ein langer antennenstecker rein.

nu hab ich da doe bezeichungen 50 Ohm udn 150 Ohm gefunden?Wie darf ich das verstehen?hatte ich beim laten radio einen mit 50 Ohm udn für das neue benötige ich nun eine 150 Ohm Version?

mfg
danke

18 Antworten

Re: Phantomspeisung bei Golf IV

Zitat:

Original geschrieben von Opelgeil


Hallo, beim Einbau meines neuen Pioneer Radios gab es leider ein Problem.
Der Antennenstecker vom Adapter passt nicht, der originale ist son kleiner schwarzer abgewinkleter (sieht ähnlich aus wie ein koax stecker), beim pioneer passt so einer aber nicht rein, da muss so ein langer antennenstecker rein.

nu hab ich da doe bezeichungen 50 Ohm udn 150 Ohm gefunden?Wie darf ich das verstehen?hatte ich beim laten radio einen mit 50 Ohm udn für das neue benötige ich nun eine 150 Ohm Version?

mfg
danke

Da kannst du normalerweise einen normalen Antennen-Adapterstecker nehmen. Bei VW ist das neuere System mit dem angesprochenen abgewinkelten Stecker verbaut und dein Radio hat noch das alte System.

Das es dort allerdings verschiedene Widerstandswerte gibt hatte ich noch nicht gehört.

Kann dir aber bestimmt der Autohifi-Händler deines Vertrauens genaueres zu sagen.

Bei dem wirst du auch den Adapterstecker bekommen, kannst also fragen und kaufen gleichzeitig ;-)

Gruß,
Golf forever

hm das ist das problem, in meiner gegend gibts keinen richtigen car hifi laden. die pfeife bei media markt hat mir das teil gegeben, vonwegen passt.

die adapter die ich bisher gefunden habe hatten entweder 50 oder 150 ohm, wenns 50 ohm war, dann war son abgewinkelter stecker dran, bei 150 son langer stecker.

vll ist hier jemand der sich damit auskennt?

Vom Adapter her meinst du aber zumindest, den unter folgendem Link bei ebay zu kaufenden, mit der Bild Nr. 1, oder ?

http://cgi.ebay.de/...mZ4627917553QQcategoryZ27448QQrdZ1QQcmdZViewItem

Welche genaue Bez. hat denn dein Autoradio?

ja original kommt ja varianten zwei (abgewinkelt) ins beta radio.
beim neuen pioneer muss nu aber variante 1 rein.

ich blick da nicht mehr durch.....🙁

Ähnliche Themen

Dann kauf doch Variante 1 !

Wie ich soeben dort lesen mußte ist es bei dem ebay-Artikel ja genau erklärt!

Einfach mal nen bisschen runter scrollen dann ists 100% dargestellt.
Die Ausführung von VW hat 50 Ohm = neue Ausführung
und dein am Autoradio verbauter Anschluß ist die alte 150 Ohm Version.
Kannst also, wie ich bereits vermutet hatte, die Bild Nr. 1 kaufen.

Je nach Ausführung ist halt der Widerstandswert 50 oder 150 Ohm.

Ist ja nichts weltbewegendes und so auch verbaubar.

Vom Widerstandswert hat das verbaute VW-System einen besseren Durchgang = gleich besseren Empfang.
Dein "neues" Pioneer-Radio setzt dagegen auf das alte System mit dem höheren Ohmwert = schlechteren Empfang.
Aber was bleibt dir anderes übrig als den Adapter zu verbauen.
Und so schlimm es sich jetzt auch anhört ist dadurch aber kein großer Unterschied bemerkbar.

Viel günstiger als bei dem ebay Artikel wirste es auch nirgends bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Golf forever


Vom Widerstandswert hat das verbaute VW-System einen besseren Durchgang = gleich besseren Empfang.
Dein "neues" Pioneer-Radio setzt dagegen auf das alte System mit dem höheren Ohmwert = schlechteren Empfang.

Hat mit "besser" oder "schlechter" nix zu tun!

Das Pioneer Radio erwartet zB. einen HF-Widerstand von 150Ohm (Kabel) am Antennenanschluss, der HF-Eingang im Radio ist darauf abgestimmt, verstärkt also das Antennensignal ein wenig mehr!

(HF = Hochfrequenz)

Die neue 50Ohm Variante hängt einfach mit der Einführung der ISO-Steckverbindungen zusammen.
Könnte man ja auch sagen die neueren Radios mit ISO-Stecker sind "besser", sind lauter, haben mehr Watt... 😁

Halt wie Du gesagt hast einfach "Varante 1" kaufen, oder beim M-Markt gegen den passenden umtauschen...

Gruß
Oli

also der adapter vom mediamarkt istr ja ein kompletter, also mit zündlogik und phantomspeisung.
und der endet ja auf der variante 2.
hab bei mediamarkt auch keinen kompletten adapter gesehen, der auf variante 1 endet.

nu hab ich mal ein paar online shops durchgeschaut und auch dort hab ich keinen kompletten gefudnen der auf variante 1 endet.

wenn ich mir nu einfach den variante 1 stecker kauf und den auf diesen abgewinkelten stecke hab ich also keinen empfangsverlust?
weil an dem adapter ja son schaumstoffteil dran ist, denke das ist der verstärker, un der wird ja bei dem adapter auf 50 ohm ausgelegt sein udn mein radio will 150.
oder hab ich das falsch verstanden?

mfg

Ja, der kompl. Adapter mit Phantomspeisung ist richtig.
Dann zusätzlich Adapter "Variante 1" ins Radio und es passt 😉

Die Phantomspeisung versorgt ja die Verstärkerantenne mit Spannung, gleichzeitig mit dem HF-Nutzsignal auf einer Leitung. Eine Weiche sozusagen...
Ohne das Teil gibts keinen oder sehr schlechten Radioempfang!
Das hat aber nix mit den 50 / 150Ohm zu tun.
Die Umsetzung der beiden Werte geschieht im Adapter "Variante 1" 😉

Es gibt halt auch genug 50Ohm Radios (hauptsächlich europäische Hersteller), OHNE Phantomspeisung!
Das Phantom ist eine VW-Spezialität und da ist die Versorgung im VW-Radio eingebaut.

Gruß
Oli

Radio lässt sich ohne Schlüssel nicht einschalten

hallo ich bins nochmal, habs nur eingebaut, läuft auch soweit, der empfang ist gut.
allerdings hab ich nu ein anderes problem udn zwar kann ich das neue pioneer radio nicht einschalten, wenn kein schlüssel steckt.
sender speichert er aber.

hab extra nen adapter mit zündlogik gekauft.
liegt das nun am radio, dass dies es einfach nicht kann?mein altes beta konnte das nämlich oder liegts an der vertauschung von zündungsplus udn dauerplus?

mfg

keiner ne ahnung?

Der Adapter mit Zündungslogik vertauscht schon Dauerplus mit Zündungsplus. Du merkst es ja am Senderspeicher...

Das Relais des Adapters ist ja eigentlich nur für einzelne Radios notwendig die zuviel Saft über Zündungsplus über den FZ-Kabelbaum ziehen würden. Der darf eben bei VW nicht sehr hoch belastet werden (~ 0.3A) da sonst der Zündschloss-Anlassschalter durchbrennt.
Soweit ist das Relais also nur zum Schutz vor zu hohen Ströme, mit "Logik" hat es also nicht unbedingt viel zu tun.

Wenn muss es ja am Pioneer Radio liegen, wenn elektrisch alles i.O. ist.
Notfalls mal durchmessen ob am Pioneer die richtigen Spannungen ankommen!
Ich schließe ohne Multimeter schonmal gar kein Radio an...
Evtl. gibts im Radio Menü eine Funktion zum "Power On Mode" oder so.
Die beiden Blaupunkt Radios die ich in VW eingebaut habe funktionieren jedenfalls auch ohne Zündschlüssel, mit dem blauen Button (Mute).

Gruß
Oli

ich werd nochmal alles testen, also angeschlossen ist alles richtig, er behält die sender etc.

hab das relais dran gesteckt, das muss dann also auch dran, da war ich mir unsicher.

mal gucken, vll kann man da noch was einstellen, wenn nicht auchnet schlimm. schalte es eh nie ein, ohne dens chlüssel zu stecken....also ziemlich egal.

mfg udn danke🙂

Zitat:

Original geschrieben von Opelgeil


...das muss dann also auch dran, da war ich mir unsicher.

Richtig! Es geht NUR mit eingestecktem Relais.

Gruß
Oli

so hab nu nochmal alles nachgeschaut, alle einstellungen hat er über nacht behalten, im radio menü kann man nichts einstellen um auch ohne schlüssel das ding zu starten.

aber das ist egal, bleibt dann halt so, dafür bin ich ansonsten wirklich zufreiden mit dem teil.

nur der einbau war ne katastrophe, lag abe rnicht am radio sondern viel mehr daran, dass ich schon die bluetooth fse eingebaut hab udn den großteil der elektronik davon in den dinschächten untergebracht hab. nu ist das ding proppenvoll, aber es passt.

danke
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen