Phaetonkenner in der nähe von Lippstadt gesucht
Hallo an alle,
ich hätte Interesse an diesem Fahrzeug Phaeton V8
aber nun auf gut Glück 500km fahren um dann zusehen das es sich vielleicht um eine Grotte handelt ist mir zu riskant aber vielleicht ist jemand aus der nähe hier der den Wagen vielleicht mal unter die Lupe nehmen kann.
Danke im voraus.
Grüße aus Berlin
Gerne auch antworten per pn
Beste Antwort im Thema
Ich finde auch, dass man das nicht so verallgemeinern kann mit den freien Händlern bzw. Phaetons von privat.
Was sollen wir, die die Phaetons gekauft haben, tun wenn wir ein neues Auto brauchen? Wir müssens entweder verkaufen oder in Anzahlung geben oder verschrotten. Also irgendwo mussen die auch hin.
An meinen lasse ich sprichwörtlich kein Staubkorn dran. Wenn mir ein Geräusch ungewöhnlich vorkommt, stehe ich vor der VW-Werkstatt. Und das obwohl er 8 Jahre alt ist und über 200.000 km runter hat. Aufbereitet wird er jedes Jahr. Meiner steht besser da, als einige jüngere Fahrzeuge bei den VW-Händlern.
Also immer Augen auf beim Autokauf. Klar, wenn ich einen Jahreswagen kaufen will, mache ich das auch nur beim Händler. Aber wenn er schon paar Jahre älter ist, dann kaufe ich auch privat, wenn der Zustand i.O. ist und das Scheckheft lückenlos ist. Probefahrt ist sowieso immer angesagt.
Gruß
Haris
27 Antworten
Bin eben kurz vorbei gefahren. Steht aber hinter einem Zaun. Werde Montag nach der Arbeit kurz vorbeifahren.
Schön auch: Soladach....
😉
Der Wagen bräuchte mal eine Innenraumreinigung...
Der Fahrersitz sieht recht schmutzig (abgefärbt) aus und ich finde es auch merkwürdig, dass das Dashboard am Nebellichtschalter schmutzig ist.
Meiner ist innen auch hell und hat mittlerweile 120tkm runter aber ich habe damit kein Problem...
Hi
Hab mir heute den Phaeton angeschaut und kann dir nur einen rat geben.
Laß die Finger davon. Beide Beifahrertüren blühen wie ein Weihnachtsbaum
und ich glaube ihm auch seine 125000 KM nicht.
Die Fahrerfußmatte ist an mehreren stellen komplett durchgescheuert.
Der Motor sieht aus als wenn er 500000 KM gelaufen hätte.
Das Leder ist dreckig und abgenutzt. Sitzheizung -lüftung und Massagefunktion sind i.o.
Von Zahnriemenwechsel findet man nix. Sonst funktioniert soweit alles.
Zuziehhilfe hat er nicht.
Letzte Inspektion 2009. In 2011noch Bremsflüssigkeit und Ölwechsel.
Reifen sind an der Schmerzgrenze (Winterreifen), Sommerreifen gibts nicht dabei.
Also solltest du ihn kaufen immer dran denken ich hab gesagt laß ihn stehen.
Versuche noch Bilder zu laden. Hoffe das klappt.
Gruß Thomas
Na, dann war dieses auf jeden Fall eine erfolgreiche Besichtigung, dass der TE sich die 500km sparen kann.
Dann wäre es interessant zu wissen, wie lange der da stehen wird und zu welchem Preis der weggeht. Und auch, wie so ein 2009er Modell bei der AutoBild abgeschnitten hätte 😁
Ähnliche Themen
Ich glaube, dass kann man nicht verallgemeinern.
Es gibt sicherlich viele Händler, die sich besser als der Freundliche beim Phaeton auskennen.
AB Automobile in Ettlingen, dieser sieht z.B. gut aus und ist preislich (wenn man die Instandsetzungkosten bei dem Lippstädter einberechnet) deutlich attraktiver: http://home.mobile.de/AB-AUTOMOBILE-ETTLINGEN#des_200489116
Die hatten in der Vergangenheit eigentlich noch deutlich mehr Phaeton im Angebot.
Für Nord-Automobile wurde z.B. vor ein paar Tagen eine positive Meinung geäußert.
Zitat:
@xela_ schrieb am 3. November 2014 um 16:43:58 Uhr:
Ich glaube, dass kann man nicht verallgemeinern.Es gibt sicherlich viele Händler, die sich besser als der Freundliche beim Phaeton auskennen.
AB Automobile in Ettlingen, dieser sieht z.B. gut aus und ist preislich (wenn man die Instandsetzungkosten bei dem Lippstädter einberechnet) deutlich attraktiver: http://home.mobile.de/AB-AUTOMOBILE-ETTLINGEN#des_200489116
Die hatten sonst eigentlich noch deutlich mehr Phaeton im Angebot.
Für Nord-Automobile wurde z.B. vor ein paar Tagen eine positive Meinung geäußert.
Alex,
warst schneller als ich.
Kalle, hättest Du dir die sonstigen Fahrzeuge angesehen, die dieser Händler anbietet, wärst Du sehr schnell nicht mehr an dem Phaeton interessiert gewesen.
Alex, @xela hat vollkommen recht, es gibt einige sehr gute, seriöse Phaetonanbieter und vor allem Phaetonkenner, die nicht VW-Vertragshändler sind.
Also Kalle, Augen auf und allen, die dich vor einem Griff ins Klo bewahrt haben, artig ein Danke geben. Schon bei deinem ersten Fred mit der Bitte um Beratung gab es nicht ein einziges Danke via Button von dir. Nicht nur nehmen, auch mal geben...
LG
Udo
Ich bin am Samstag in Ettlingen bei diesem Händler, um dort meinen "neuen" Gebrauchtwagen abzuholen. Falls Interesse besteht, könnte ich das eine oder andere Bild erstellen.
Vorab nur soviel: Bisher sehr freundliches und kommunikatives Erscheinungsbild und verhältnismäßig profundes Wissen über das Produkt Phaeton.
Soweit ich sehe, sind alle Phaeton durch die GMD gelaufen und mit einer 1-jährigen Gebrauchtwagengarantie von VW versehen.
Beste Grüße
Rainer
Zitat:
@A346 schrieb am 3. November 2014 um 17:07:09 Uhr:
Alex,Zitat:
@xela_ schrieb am 3. November 2014 um 16:43:58 Uhr:
Ich glaube, dass kann man nicht verallgemeinern.Es gibt sicherlich viele Händler, die sich besser als der Freundliche beim Phaeton auskennen.
AB Automobile in Ettlingen, dieser sieht z.B. gut aus und ist preislich (wenn man die Instandsetzungkosten bei dem Lippstädter einberechnet) deutlich attraktiver: http://home.mobile.de/AB-AUTOMOBILE-ETTLINGEN#des_200489116
Die hatten sonst eigentlich noch deutlich mehr Phaeton im Angebot.
Für Nord-Automobile wurde z.B. vor ein paar Tagen eine positive Meinung geäußert.
warst schneller als ich.
Kalle, hättest Du dir die sonstigen Fahrzeuge angesehen, die dieser Händler anbietet, wärst Du sehr schnell nicht mehr an dem Phaeton interessiert gewesen.
Alex, @xela hat vollkommen recht, es gibt einige sehr gute, seriöse Phaetonanbieter und vor allem Phaetonkenner, die nicht VW-Vertragshändler sind.
Also Kalle, Augen auf und allen, die dich vor einem Griff ins Klo bewahrt haben, artig ein Danke geben. Schon bei deinem ersten Fred mit der Bitte um Beratung gab es nicht ein einziges Danke via Button von dir. Nicht nur nehmen, auch mal geben...
LG
Udo
sorry das war nicht meine Absicht mir ist das jetzt erst aufgefallen mit dem button...
Ich kann dir nur sagen, der steht bei dem schon eine Ewigkeit!, war auch schon in meiner "Mal anschauen Liste" aber zum Glück gelassen.
Ich finde auch, dass man das nicht so verallgemeinern kann mit den freien Händlern bzw. Phaetons von privat.
Was sollen wir, die die Phaetons gekauft haben, tun wenn wir ein neues Auto brauchen? Wir müssens entweder verkaufen oder in Anzahlung geben oder verschrotten. Also irgendwo mussen die auch hin.
An meinen lasse ich sprichwörtlich kein Staubkorn dran. Wenn mir ein Geräusch ungewöhnlich vorkommt, stehe ich vor der VW-Werkstatt. Und das obwohl er 8 Jahre alt ist und über 200.000 km runter hat. Aufbereitet wird er jedes Jahr. Meiner steht besser da, als einige jüngere Fahrzeuge bei den VW-Händlern.
Also immer Augen auf beim Autokauf. Klar, wenn ich einen Jahreswagen kaufen will, mache ich das auch nur beim Händler. Aber wenn er schon paar Jahre älter ist, dann kaufe ich auch privat, wenn der Zustand i.O. ist und das Scheckheft lückenlos ist. Probefahrt ist sowieso immer angesagt.
Gruß
Haris
Zitat:
@A346 schrieb am 4. November 2014 um 17:39:17 Uhr:
Haris,deinen Phaeton würde auch ich kaufen!
Du meinen auch...?LG
Udo
Selbstverständlich Udo.
Ich kenne Dich, ich kenne Dein Auto (den Ersten :-) ). Ohne mit der Wimper zu zucken, würde ich den Kaufvertrag unterschreiben.