Phaetonkauf - 2005er Zulassung mit Produktionsjahr 2004
Hallo zusammen,
bin über folgende Anzeige zu einer Probefahrt gekommen;
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bznkprkq2wgd&asrc=fa
ist ein sehr schön ausgestatteter Wagen.
Nach dem Termin bin ich die Details der Ausstattung nochmals durchgegangen und da fiel mir auf, dass die Erstzulassung 06/2005 war, jedoch auf der Kopie der Fahrzeugdaten ein Produktionsdatum von 04/2004 stand.
Den Fahrzeugbrief hatte ich gesehen, die Zulassungsdaten sind stimmig.
Meine Frage, kommt das öfter vor? (also ist das 'normal'😉
Und, ich habe natürlich viele Beiträge gelesen zum Thema diverser 'Kinderkrankheiten' etc. aus den Baureihen vor 2005 (daher mein expliziter Wunsch ein 2005er zu kaufen) - muss an dieser Stelle (oder kann) davon ausgegangen werden, dass die Berichte dann auch auf diesen Phaeton zutreffen könnten?
Der Wagen hat mir gut gefallen, würdet ihr bei dieser Ausstattung sagen - Preis/Leistung ok?
Bin (wie die meisten wohl) ein wenig unruhig ob das alles astrein ist.
Ausstattung in Kürze:
V8 - 4.2 4Motion, Climatronic, Xenon, Standheizung, Navigation, Holz-Leder Lenkrad Multifunkt., Schiebedach, Alu 18', Reifendruckkontrolle, Parkassist, Nußbaum Wurzelholz, Sitzbelüftung- Massagesitze vorne, Keyless Access, Sensitive Classic Leder..
(ich betone gerne - der Termin war sehr angenehm!)
Interessant war, konnte auch whärend des Termins nicht beantwortet werden (da hoffe ich auf Anfang der Woche), das kein TV Empfang möglich war - kann sein, dass es am analogen Empfänger lag -- (ich gehe davon aus) --
Hat damit schon einer Erfahrung gesammelt - nachträgliches Umrüsten auf DVB-T?
Hoffe auf wohlwollen von euch.. Dank und gruß
mc
31 Antworten
Hallo alle,
euer Feedback ist großartig, ich weiss warum ich auf dieser Plattform unterwegs bin, mal sehen was der Verkäufer sagt - bzgl. der Austauschbarkeit des Logos.
Vielen Dank für den sehr interessanten Input!
(ich stehe ja noch am Anfang - was das Phaeton Wissen angeht)
gruß
mc
Zitat:
Original geschrieben von mc4711
Interessant war, konnte auch whärend des Termins nicht beantwortet werden (da hoffe ich auf Anfang der Woche), das kein TV Empfang möglich war - kann sein, dass es am analogen Empfänger lag -- (ich gehe davon aus) --Hat damit schon einer Erfahrung gesammelt - nachträgliches Umrüsten auf DVB-T?
Bei den Baujahren gab es noch analoge Empfänger und damit hat man kaum Empfang. Man kann aber DVB-T nachrüsten, das immerhin in den Abdeckungsgebieten funktioniert. Ich habe meinen TV nie angehabt.
Hallo mc4711,
mein Phaeton wurde im Juli04 produziert und ist daher MJ05; also 1 Modelljahr jünger als der von Dir verlinkte.
Er hat Holz Myrthe, aber ohne erw. Holzpaket; dennoch sind bei mir die Becherhalter "in Holz umrandet", also das
Holz ist durchgängig - was m.E sehr stimmig aussieht.
Zum MJ05 kann ich nichts negatives berichten, bis jetzt 10TKM ohne Probleme. Mein Fahrzeug war 1. Hd. VW AG und
offensichtlich stand er erst mal 11 Monate nach Herstellung, warum auch immer...
Habe es nicht bereut. Achte darauf, dass Du eine Perfect Car Pro Garantie hast!
Wenn Dir ein MJ05 oder MJ06 für ein paar Euro mehr begegnet, dann würde ich Dir zu einem solchen raten.
P.S. Ich habe DVB-T, allerdings durch einen nachgerüsteteten Media Player. Empfang nur im Stand und bis 20kmh da Single Tuner und Fernbedienung notwendig - mir war DVD und HDD in erster Linie wichtig...
Gruss vom phaetonuser
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Jepp...genauso ist es .....Zitat:
Original geschrieben von desireless
Danke für den Hinweis. So schnell verblasst das Wissen, wenn man keinen Phaeton mehr fährt. Übel, übel ... 🙁Aber nochmal zum Verständnis - wenn ein Phaeton aus -2004 kein Holz um die Becherhalter hat, ist das ein eindeutiger Hinweis auf frühere Baujahre? Oder hat ein Vollholz-Phaeton aus 2004 auch Holz um die Becherhalter?
wobei es da auch noch Durcheinander gegeben hat. Ein W12 "lang"von 2003 hatte das "Zusatzpaket Holz" serienmässig , der W12 kurz hatte jedoch immerschon Holz um die Becherhalter.... Ein V6 "kurz" Benziner hingegen hatte anfangs immer die "gepolstere" Version , es sei denn , er hatte das Zusatzholzpaket....
Irgendwann 2004 hat man nur noch "Holz" um die Becherhalter verbaut... egal welche Ausführung und Motorisierung....
Ich glaube nicht , das es V6TDIs gibt , die jemals die alte Mittelkonsole hatten.... oder irre ich mich ?
Alle V6TDI haben Holz um die Beckerhalter.
Der zweite, abgebildete Phaeton ist von 9/2004 und Modelljahr 2005 mit eben dann Holz.
Momo
Ähnliche Themen
Zitat:
Wie kann man das verkratzen??? In der Mitte des Lenkrades kommt man praktisch nie mit den Fingern hin. Seltsam. Würde ich in jedem Falle tauschen lassen, weil es dort sehr ins Auge fällt.
MfG
Das war bei meinem Alten und ist bei meinem Neuen auch verkratzt. Geht ganz einfach: mit Aktentasche einsteigen und schwungvoll vorne durch mit dem Ding auf den Beifahrersitz. Bei keinem meiner früheren Fahrzeuge (zumeist Alfas aller Art ...) hat da das Logo gelitten. Beim Phaeton sieht es nach kurzer Zeit aus wie ... Ich würde also eher sagen, daß das Logo nix taugt.
Zitat:
Original geschrieben von Adogeh
Das war bei meinem Alten und ist bei meinem Neuen auch verkratzt. Geht ganz einfach: mit Aktentasche einsteigen und schwungvoll vorne durch mit dem Ding auf den Beifahrersitz. Bei keinem meiner früheren Fahrzeuge (zumeist Alfas aller Art ...) hat da das Logo gelitten. Beim Phaeton sieht es nach kurzer Zeit aus wie ... Ich würde also eher sagen, daß das Logo nix taugt.Zitat:
Wie kann man das verkratzen??? In der Mitte des Lenkrades kommt man praktisch nie mit den Fingern hin. Seltsam. Würde ich in jedem Falle tauschen lassen, weil es dort sehr ins Auge fällt.
MfG
Das ist ja mal eine Erklärung!
Daran hatte ich noch nicht gedacht, ich 'werfe' meine Taschen immer hinter den Fahrersitz :-)
Mal was anderes..
gruß
mc
Zitat:
Original geschrieben von mc4711
Das ist ja mal eine Erklärung!Zitat:
Original geschrieben von Adogeh
Das war bei meinem Alten und ist bei meinem Neuen auch verkratzt. Geht ganz einfach: mit Aktentasche einsteigen und schwungvoll vorne durch mit dem Ding auf den Beifahrersitz. Bei keinem meiner früheren Fahrzeuge (zumeist Alfas aller Art ...) hat da das Logo gelitten. Beim Phaeton sieht es nach kurzer Zeit aus wie ... Ich würde also eher sagen, daß das Logo nix taugt.
Daran hatte ich noch nicht gedacht, ich 'werfe' meine Taschen immer hinter den Fahrersitz :-)
Mal was anderes..
gruß
mc
Ökonomieprinzip ... 😉
ich spar mir das öffnen einer weiteren Tür - auch wenn ich nicht auf der Flucht bin 😎
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Moin desireless,Zitat:
Original geschrieben von desireless
Ich dachte, das liegt daran, daß der Phaeton keine Vollholzausstattung hat. Hier mal ein 2004er mit Vollholz.
der verlinkte V8 hat KEIN Vollholz ( Zusatzholzpaket ), man beachte hierbei die Armauflagen / Kunststoffleisten in den Türen... Die Ausführung in Holz rundum die Becherhalter wurde irgendwann mal 2004 zur Serie.....
hier mal ein klink mit Phaeton:"Vollholz"
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lzuuhqdnndznZum Thema:
Interessant , das es auch andere Phaetone gibt , mit verkratzten Emblemen im Lenkrad. Dieses Problem hatte ich bei Übegabe an meinem damaligen v10 und habe es reklamiert. Mit viel "Hin-und Her" wurde es gegen ein "kratzerfreies" ausgetauscht ( bzw. gesamte Abdeckung ausgewechselt"😉
ich hab mich auch gefragt , wie man an der Stelle was verkratzen kann.....
Grüße dsu
Hallo dsu
Wie erkenne ich denn nun bei meiner Ausführung mit Zusatzholpaket, ob es sich um einen 2005er oder ein älteres Modell handelt? Gibt es weitere optische Erkennungsmerkmale oder existiert irgendwo im Web eine Liste, in der ich aufgrund der Fahrgestellnummer herausfinden kann, wann das Fahrzeug produziert wurde?
Gruss Rolf
Hallo,
also 2005 hat den Plastikkühler mir Chromstreifen. Alles davor hat den Voll-Chromgrill.
Nach meinen eigenen Erfahrungen rate ich von einem MY 2004 deutlich ab. Habe bei meinem massive Mängel die erst mit Modelwechsel 2005 behoben wurden. Nun weigert sich die Werkstatt die Mängel zu beheben weil unwirtschaftlich. Wird also auf ne Wandlung hinauslaufen. Nur Ärger (Siehe andere Thread).
Würde nie wieder nen vor 2005er kaufen.
Unbedingt Werkstatthistorie ausdrucken lassen und nen 2005 dagegen Probefahren um evtl. Probleme der Dämpfer oder des ZAB zu erkennen.
Gruss capdoc
Zitat:
Original geschrieben von CH_V8
...
ob es sich um einen 2005er oder ein älteres Modell handelt?
...
Hallo,
das läßt sich aus der Fahrgestellnummer ablesen:
WWWZZZ3DZx???????
Das x gibt das Modelljahr an, also 4 für 2004 und 5 für 2005.
MfG
P.S.: Das hat gmduser an anderer Stelle mal erklärt
Herzlichen Dank für die Infos. Nun bin ich sicher, das es sich bei meinem um einen 2005er handelt :-)
Gruss Rolf
Zitat:
Original geschrieben von capdoc
Hallo,also 2005 hat den Plastikkühler mir Chromstreifen. Alles davor hat den Voll-Chromgrill.
Nach meinen eigenen Erfahrungen rate ich von einem MY 2004 deutlich ab. Habe bei meinem massive Mängel die erst mit Modelwechsel 2005 behoben wurden. Nun weigert sich die Werkstatt die Mängel zu beheben weil unwirtschaftlich. Wird also auf ne Wandlung hinauslaufen. Nur Ärger (Siehe andere Thread).
Würde nie wieder nen vor 2005er kaufen.
Unbedingt Werkstatthistorie ausdrucken lassen und nen 2005 dagegen Probefahren um evtl. Probleme der Dämpfer oder des ZAB zu erkennen.
Gruss capdoc
Auch 2004er haben oft den neuen Grill (so meiner), da der alte Vollchromgrill wegen schlechter Chromqualität getauscht wurde. Ich kann nach über 20000Km auch zum 04er raten. Letzlich ist es meist die Art und Weise wie das Fahrzeug vom Vorbesitzer behandelt wurde.
Grüße
GMforEVER
Zitat:
Original geschrieben von pamic
Hallo,das läßt sich aus der Fahrgestellnummer ablesen:
WWWZZZ3DZx???????Das x gibt das Modelljahr an, also 4 für 2004 und 5 für 2005.
MfG
P.S.: Das hat gmduser an anderer Stelle mal erklärt
Sicher?
Dann wäre meiner aus 2006, obwohl 2005 das erste mal zugelassen???
Gruß,
tottesy
Zitat:
Original geschrieben von tottesy
Sicher?Zitat:
Original geschrieben von pamic
Hallo,das läßt sich aus der Fahrgestellnummer ablesen:
WWWZZZ3DZx???????Das x gibt das Modelljahr an, also 4 für 2004 und 5 für 2005.
MfG
P.S.: Das hat gmduser an anderer Stelle mal erklärt
Dann wäre meiner aus 2006, obwohl 2005 das erste mal zugelassen???
Gruß,
tottesy
Ja klar. Das Modelljahr wechselt meistens bereits im Spätsommer/Herbst.
Deine Zulassung ist sicherlich nach August 2005.
Momo
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Ja klar. Das Modelljahr wechselt meistens bereits im Spätsommer/Herbst.Zitat:
Original geschrieben von tottesy
Sicher?
Dann wäre meiner aus 2006, obwohl 2005 das erste mal zugelassen???
Gruß,
tottesy
Deine Zulassung ist sicherlich nach August 2005.
Momo
Laut Aussage des Händlers laufen Modelljahre von Juli bis Juni - d.h. ein 2005er ab Juli 2005 ist das 2006er Modell etc..
gruß
mc