Phaeton weg !! Was kommt jetzt ?
Hallo Freunde
Nun steht der Sommer bald in der Tür, das Wetter wird besser, die Menschen werden freundlicher Autos offener.
Ich als V10 TDI- Fahrer bekomme da lust auf ein Cabrio! Ich war mit meinem Dicken nie richtig zu frieden uns sehe ihn Mittlerweile als ''Fluch''.
Man steigt Morgens ein und hofft das nichts kaputt geht.
Also genug davon !!!
Ich hab lust auf ein Cabrio !!!
Aber ich weiß nicht was für eins.
Ob 2- oder 4- Sitzer, ich habe kein Plan.
wegen den Sitzen mache ich mir deshalb nen Kopf, weil es öfter mal vorkommt das mehr als eine Person bei mir mitfährt. (nicht aus beruflichen Gründen)
Ich lebe mit meiner Freundin alleine und eigentlich würden uns 2 Sitze reichen, nen 4 Sitzer ist natürlich größer.
Der Wagen muss auch nicht mehr so hoch motorisiert sein, der Umwelt zur liebe ;-) Man wird ja doch nur bestraft. Fahre auch nicht mehr so viel Autobahn.
Trotzdem möchte ich auf ein wenig Luxus nicht verzichten. Als Dickschifffahrer ist man ja schließlich verwöhnt.
Der Preis sollte um 20.000€ liegen. weniger wär natürlich schöner.
Könnt ihr mir helfen ??
Habe mir schon einiges angeguckt, weiß aber nicht weiter.
Fährt einer zufällig als Zweitwagen ein schönes Cabrio und kann mir seine Erfahrungen schildern.
Ach ja und falls einer nen Phaeton kaufen will mit neugemachten Turbos vor einem halben Jahr, der muss sich melden. Der dicke ist seitdem ohne Probleme knapp 15tkm gefahren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
So ungefähr ist es. Ich bin an sich nur zum Phaeton gekommen, weil die Leasingraten sehr gut waren. Dazu kam, dass der Phaeton ein echtes Understatement - Auto ist.Zitat:
Original geschrieben von leon225
........., aber momentan will wohl kein langjähriger Phaetonfahrer einen GP3 zu Hause haben wollen.Es war lange Zeit DER Geheimtipp unter den stillen Genießern.
peso
Ist ja auch kein Wunder das sich Phaeton Fahrer der ersten Stunde umorientieren. Im Grunde genommen werden sie doch sogar von VW selbst genötigt , sich umzuorientieren.
Was ist den übrig geblieben von den Alleinstellungsmerkmalen beim Phaeton ? ( wie zum Beispiel VIP Dienst , moderne grosse Oberklasse-Aggregate , antennenloses Auto , Schwebefahrwerk , zeitlose Karrosse ohne Spielereien , Individualisierung durch die Individual , dem Alleinstellungsmerkmal GMD )
Die basteln unter größtem Einsatz aus unserem Dicken ein "Allerweltsauto".
"Ist das nur ein Automobil ?"
Klare Antwort: Ja , jetzt wieder .
dsu
(achtet mal auf die Bilder: alles schön mit Fotoshop weichgezeichnet )
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dortmunder1985
Ich war mit meinem Dicken nie richtig zu frieden uns sehe ihn Mittlerweile als ''Fluch''. Man steigt Morgens ein und hofft das nichts kaputt geht. Also genug davon !!!Ach ja und falls einer nen Phaeton kaufen will mit neugemachten Turbos vor einem halben Jahr, der muss sich melden. Der dicke ist seitdem ohne Probleme knapp 15tkm gefahren.
Ein erstaunliches Phänomen, so ein Fluch ohne Probleme.
Eventuell käme ein Lexus SC430 in Frage? Nach allem, was ich gelesen habe, soll der Wagen auf jeden Fall sehr zuverlässig sein.
Filou00 kann Dir vermutlich mehr dazu berichten.
LG,
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
Ein erstaunliches Phänomen, so ein Fluch ohne Probleme.Zitat:
Original geschrieben von Dortmunder1985
Ich war mit meinem Dicken nie richtig zu frieden uns sehe ihn Mittlerweile als ''Fluch''. Man steigt Morgens ein und hofft das nichts kaputt geht. Also genug davon !!!Ach ja und falls einer nen Phaeton kaufen will mit neugemachten Turbos vor einem halben Jahr, der muss sich melden. Der dicke ist seitdem ohne Probleme knapp 15tkm gefahren.
Sowas nenne ich eine super Hilfe.
Kollege besser gehts nichts was ?
Hast dir warscheinlich richtig den Kopf zerbrochen über deine Antwort.
Hut ab, echt produktiv.
Zweit-/Drittwagen etc.
Wir waren mit dem Nissan Micra C+C (allerdings mit Sportfahrwerk, großem Motor, Einparkthilfe etc. recht zufrieden. Nur wird der jetzt verkauft, weil mein Frau mal was Neues haben möchte.
Als Stadt-Capri aufgrund Größe und Stahldach sehr gut geeignet. Riesiger Kofferraum! Autobahn eher ungern, da er aufgrund seiner relativen Niedlichkeit unterschätzt wird, da er doch recht zügig unterwegs sein kann.
Gruss mebedo
Ähnliche Themen
Mir gefällt das Bentleycabrio sehr gut. Dürfte aber Deine Preisvorstellungen sprengen.
Ich habe mir ein sehr gepflegtes W124 Cabrio und ein XKR-Cabrio geholt. Kann ich nur empfehlen.
Der W124 soll aber verkauft werden, da ich zum W111 neige.
peso
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Mir gefällt das Bentleycabrio sehr gut. Dürfte aber Deine Preisvorstellungen sprengen.Ich habe mir ein sehr gepflegtes W124 Cabrio und ein XKR-Cabrio geholt. Kann ich nur empfehlen.
Der W124 soll aber verkauft werden, da ich zum W111 neige.peso
klär mich bitte über die Typenbezeichnung auf ( W124). Welcher ist das ?
Sollte kein Auto unter Bj. 2004/05 sein
Gruß
Hi Dortmunder1985,
mal über einen Mercedes-Benz CLK Cabrio nachgedacht ?
Liegen auch so einige in deiner Preisvorstellung. Obwohl das hier jetzt wohl wenig mit dem Phaeton an sich zu tun hat 😉
Gruß
Stefan
Ich würde, aufgrund deines Alters und dem Budget zu nem E46 330ci greifen.
PS: Was hast du denn noch für Probleme ausser Turbos gehabt??
Hallo
Das ''kommende'' Cabrio, muss dem Phaeton von der Ausstattung her nicht ähneln.
Ich stelle mir z.B. einen Alfa Spider vor ( Alfa ZUVERLÄSSIGLEIT, QUALITÄT ? ) Neues Modell
oder
Opel Astra Twin Top (200 PS)
oder
Peugeot 307 CC (180 PS)
oder
Saab 9-3 Aero
Mercedes Benz CLK kommt da nicht so in Frage.
Versteht mich bitte jetzt nicht falsch, aber Phaeton schön und gut, ich habe ihn gefahren. Einmal Königsklasse. Ich habe aber für mich selber gemerkt, das es doch nicht das Richtige ist. Ich werde 25 und
suche daher was sportliches.
Solche Autos kann ich im Alter immer noch fahren.
Hab mein Spaß gehabt und nun reizt mich Phaetonfahren nicht mehr. BITTE NICHT FALSCH VERSTEHEN !!!
Ist echt ein schönes Auto. Mir hat der Wagen allerdings nur Pech gebracht.
Wie heißt es Neid muss man sich erarbeiten und Mitleid bekommt man geschenkt !!!
Sagen wir mal so, ich habe sehr viel gearbeitet.
Bin sehr abergläubisch. Die meisten schreien sich jetzt über diese Aussage weg.
Aber wenn man das erlebt hat, was ich erlebt habe, kann man einfach nicht anders.
Nur ein kleines Beispiel:
Mein Chef hat Alles daran gesetzt, das ich die Firma verlasse.
Grund dafür, mein Auto !!!
Aussage meines Chefs gegenüber meinen Arbeitskollegen: Es sei peinlich, wenn der Angestellte mit einem dickeren Wagen als der Chef vorfahren würde.
Gerichtsverfahren, wegen Sachmängelhaftung.
Tausende von Euronen und Nerven ohne ende.
Also Pech, Pech, Pech
Mein Gott wie kleingeistig von deinem Chef. Und das hat nichts mit Pech zu tun , deinem Chef gefiehl wahrscheinlich nur nicht der Gedanke , das ein Angestellter mehr Stil besass als er selbst.
Dazu fällt mir aus einer Zitatesammlung folgende Aussage ein:
"Ich bin Unternehmer geworden , weil ich nicht für einen anderen Armleuchter arbeiten und meine Zeit vergeuden wollte. Freiheit ist für mich das entscheidende Wort . Niemand kann sich entfalten , wenn ein Chef seine Angestellten in Ketten legt und Grenzen um ihn herrum installiert."
Ja, was will man machen.
Egal, die Sache ist entschieden, der Dicke kommt weg.
Und ein kleines geiles Cabrio muss her.
Nur was für eins ??????
Es ist so schwierig.
Bitte Vorschläge und eventuell auch schon Erfahrungen wären nicht schlecht.
Das ganze muss jetzt schnell von der Bühne gehen.
Wer weiß wie lang unser Sommer ist.
Hinter her fällt unser Sommer wieder auf einen Dienstag und ich stehe ausgerechnet ohne Cabrio da.
Das wär doch ätzend.
lol
Gruß
Moin,
wie wäre es den mit einem VW Eos? Gebraucht dürfte der in deinem Budget liegen und dein Chef kann damit sicher gut leben. Man muss halt Blechdach-Cabrios mögen.
Grüße aus Hamburg
Björn
Ein Flop ist der EOS sicher nicht. Als Individual finde ich den sogar sehr sehr lecker. Aber man muss halt drauf "stehen". 😉
Grüße,