Phaeton tuning mal anders. Bilder von mein Auto
nach dem ich mein phaeton etwas verschönert habe möchte ich es vorstellen
einiger user werden sich freuen, ich hatte versprochen dass ich die bilder online stelle :-)
nochmal zu info, könnte vielleicht für einige user interessant sein, was ich alles verändert habe
-tieferlegung durch koppelstangen 30mm
-distanzscheiben pro rad 15mm vorne und hinten, d.h. 30mm pro achse, H&R scheiben mit verlängerten radschrauben
-felgen original audi s-line felgen in 9x20 ET46 hochglanzverdichtet
-bereifung 255/35/20 97Y
-kleiner heckspoiler auf dem kofferraumdeckel
-eine kleine haifisch antenne
Beste Antwort im Thema
Ich bin seit Jahresanfang "Anonymer Forumsleser" und seit dem Besitzer eines V8 Phaeton. Eigentlich war bis zu dem Beitrag von Aramäer die Phaeton-Welt in Ordnung. Doch dann das,... diese eigentlich unfassbare und anscheinend ernst gemeinte Posse. Grausam, dieser hedonistische Versuch, ein so vollkommenes Automobil mit Anbauteilen von anderen Herstellern (Haifischflosse von BMW, Audifelgen) neu interpretieren zu wollen und es von den Forumslesern huldigend abnicken zu lassen. Gefehlt hat bei diesem Fauxpas nur das sich am Wagen räkelde und auf dem Rasenstein umknickende Rehäuglein mit roten Lackstiletto. Gruss Steffen
131 Antworten
War ja absolut keine Kritik, springt nur förmlich ins Auge 🙂
Und ich dachte schon er macht einen Scherz zum 1. April.
Na, wie du mit deinen Reifen, den Ventus K105 zufrieden bist. Ich habe die K107 und frage mich, ob es den Aufpreis wert war, deswegen nur.
@stef 321i und TinoB.
april scherz ist es nicht.
ja ich weiss dass die deckel ins auge fallen. mich stört es nicht so unbedingt, ich fahre mit den deckeln bis ich dafür eine lösung gefunden habe:-)
@AR147
zu den reifen kann ich dir leider nicht viel sagen, weil ich bisher keinen vergleich hatte
bist du mit deine reifen nicht zufrieden?
Ähnliche Themen
wirklich sehr schön. 😰 *staun*
Ach siehste, Spoiler und Antenne hatte ich garnicht gesehen. Damit sind es dann vier Kritikpunkte:
- etwas zu tief
- Audi-Nabendeckel
- Heckspoiler
- Dachantenne
Hehe. Die letzte beiden hätte ich weggelassen, für meinen Geschmack ein zu krasser Eingriff in den Linienfluss des Phaeton.
Kannst Du mal ein Bild einstellen bitte, auf dem man die Stellung der Räder aus einem Abstand sieht? Mich würde mal interessieren, wie die Spurverbreiterungen von hinten / vorn optisch wirken.
Grüße
Matthias
Hi,
die Haifischflosse ist nicht mit dem Phaeton vereinbar , der Rest ist vertrettbar.
Ich selber fahre auf meinen die Audi-Gullideckel mit Winterreifen.
Du kannst die die Audi Ringe in den Nabendeckeln von ihnen ausklipsen.
Ne andere Lösung ist, wenn Du Dir 4 Aluplättchen abdrehen und die chromieren lässt von der innenSeite sollte ein Alu Gewinde drauf sein. Dann die Nabendeckel
mittels Drehbank mittig verbohren und die chromierten Aluplättchen festschrauben
und schon sind die häßlichen Audi Merkmale beistigt.
Gruß
dr. cisco
Zitat:
Original geschrieben von AramäerA8
bist du mit deine reifen nicht zufrieden?
doch, extrem sogar, deswegen frage ich 😉
Respekt!! 😁
Da haste ja alles drangepapppt , was die ebay-Fundkiste so hergab..... 😰
Hierzu fällt mir die Geschichte von Hartmut Warkuss ein , was für ein Aufwand am Phaeton betrieben wurde , damit nicht der kleinste Antennenpickel die Linie des Phaetons stören würde.....
Aber wenn die Haifischflosse ein LED Lauflicht ( a la KITT ) integriert hat , ist das natürlich ganz was anderes....
Schönen 1. April noch !!
dsu
@ROSSi
danke dir
@S6Avant
- etwas zu tief------------nööö finde ich nicht
- Audi-Nabendeckel----------da kommen andere deckel
- Heckspoiler----------finde ich auch nicht
- Dachantenne-------naja mal so mal so :-)
morgen werde ich weitere bilder machen
@AR147
mit den reifen bin ich auch zufrrieden. sollte man damit nicht zufrieden sein?
@dr.cisco
ich weiss dass man die ringe weg clipsen kann, man würde aber immer noch ein abdruck von den ringen sehen
die idee mit den platten hatte ich auch, mal schauen wenn ich keine anderen felgendeckel finde, bleibt die lösung mit den selbst gedrehten platten
@dsu
kein kommentar, einfach so :-)
vielleicht 2-3 mm zu tief, ansonsten siehts gut aus.
weitere anregungen zum thema felgen
http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=3683141
Dazu fällt mir nur der sagenhafte Beitrag von just.bjoern ein:
Phase 4:
Das Werk unterstützt den schleppenden Verkauf mit hochattraktiven Maßnahmen und erschließt sich so eine Vielzahl von Käufern, die sonst nur mindesten eine Fahrzeugklasse unter dem Luxus-Segment fündig geworden wären. Parallel dazu kommen die ersten Fahrzeuge aus zweiter oder dritter Hand auf den Gebrauchtwagenmarkt, die etwas vernachlässigt sind und/oder deren Zweitbesitzer den finanziellen Instandhaltungsaufwand unter- und ihre monetären Möglichkeiten stark überschätzt haben. Es tauchen Fragen im Forum auf wie z. B. "Luxusklasse mit 200.000 km vom Kiesplatzhändler - warum verkauft der nur an Export???". Viele der "Gründungsväter wenden sich entsetzt vom Forumsleben ab. Parallel schwinden auch die orthographisch korrekt verfassten Beiträge. Andererseits gibt es nun hilfsbereite Schrauber-Experten, die ihr Wissen gern an andere User weiter geben und das Forum inzwischen tragen.
Phase 5: (Wir sind mitten drin 🙁 )
Es werden kaum noch Neufahrzeuge abgesetzt. Der Gebrauchtwagenmarkt ist voll von Fahrzeugen, die schon bessere Tage gesehen haben. Im Forum hat sich ein rüder Ton eingebürgert, immer häufiger finden sich Verlinkungen zu zweifelhaften Webinhalten und ein zentrales Thema ist das Low-Budget-Extremtuning.
Kam in den Nachrichten:
😰 In der GMD muß gerade das Parkett aufgewischt werden.
Ich roll mich weg, aber Tuning in dieser Fahrzeugklasse finde ich persönlich so überflüssig wie japanische Autos.
Gruß,
Sascha
Ich stimme spohl zu, aber DIESES(!) Tuning ist dezent gemacht, und beileibe nicht prollig.
Schönes Auto! Alles mit Verstand und Gefühl gemacht!
Gefällt mir!
Grüsse aus Berlin!
zur Bechreibung von Phase 4 + 5: Sehr geil!
Vielleicht kann ich diese Woche noch die Bestellung eines neuen Dicken vermelden - dieser wird auch dauerhaft ohne Fremdeingriffe bleiben. Es gibt also noch Hoffnung - nur den Kopf nicht hängen lassen 🙂
Was das Werk zusammenführt, soll eben der Mensch nicht scheiden!
Mir gefällt die S-Line Felge sehr gut - auf einem Audi (y)
Ben